SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Endlich zum Verkauf bei Saturn (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13064)

Crimson 17.11.2004 11:22

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Jerichos
Zitat:

Zitat von Cougarman
Murks, wohin man nur schaut. :?

Findest Du nicht, dass Du mit Deiner Aussage ein klitzeklein wenig übertreibst? :?

Aber sicher "übertreibe" ich. ;)
Trotzdem bin ich der Meinung, das man für 3000,- DM etwas mehr Qualität erwarten dürfte.

so furchtbar übertrieben finde ich die Aussage von Hannes übrigens nicht. Vor dem Hintergrund der KM-Politik in Zusammenhang mit Einführung der D7D, die ich gelinde gesagt unglücklich finde, ist so etwas schon heftiger Murks und dem Image noch weiter abträglich :flop:

Bobafett 17.11.2004 11:31

Ich werde verrückt!!!!
In Münster im Saturn ist sie auch bereits vorhanden!!!
Werde heute nachmittag erstmal meine Objektive einpacken und das Goldstück zum ersten Mal in die Finger nehemen und sie mir danach nie wieder waschen..... ;)

Gruß CHristian

Dimagier_Horst 17.11.2004 11:47

Zitat:

Zitat von Cougarman
Nicht das die anderen Hersteller besser wären, nein nein, alle murksen rum. ;)

Oh Mann, was bin ich für ein Pechvogel. Ich erwische scheinbar nur Produkte, mit denen ich im großen und ganzen zufrieden bin. :cry:

MegaPixel 17.11.2004 12:48

Komisch, ich auch, aber eventuell liegt es an der Marke... :P

Dimagier_Horst 17.11.2004 15:09

Zitat:

Zitat von MegaPixel
eventuell liegt es an der Marke... :P

Nö, die Marke habe ich auch...selbst da können mich die Schwachstellen nicht wirklich aufregen ;)

Crimson 18.11.2004 18:28

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Oh Mann, was bin ich für ein Pechvogel. Ich erwische scheinbar nur Produkte, mit denen ich im großen und ganzen zufrieden bin. :cry:

Horst,

hmmm :? das mag ja bei dir so sein und mir geht es ja auch meistens so. Gleichwohl muß es doch erlaubt sein, Probleme anzusprechen und ggf. auch klar beim Namen zu nennen :roll:

Eines ist doch klar: bei den Summen, um die es geht, ist die Erwartungshaltung entsprechend. Käufer sind keine dumme Masse :!:

Dimagier_Horst 18.11.2004 20:40

Zitat:

Zitat von Crimson
bei den Summen, um die es geht, ist die Erwartungshaltung entsprechend. Käufer sind keine dumme Masse

Genau da liegt der Fehler, meiner Meinung nach. Ein Preis-Leistungsverhältnis wie im analogen Bereich ist eine Illusion, da steckt noch eine Menge teure Technik drin. Und deswegen ist eine "2000 DM"-Kamera digital im Ergebnis oft schlechter als eine "1000 DM"-Spitzenkamera analog. Alleine im AF-Bereich, kennt wohl jeder.

Das hat nichts damit zu tun, Mängel, die bestehen, als solche zu benennen. Aber eine Aussage wie "...für den Preis erwarte ich" heisst doch nichts anderes, als sich schlecht informiert zu haben, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden.

Ich kenne nur zwei Kamerahersteller, die ihre qualitativen Erwartungen der Kundschaft scheinbar erfüllen. Und denen fehlen die Kunden. Wo muss ich die dumme Masse jetzt vermuten :? ?

Crimson 18.11.2004 22:46

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Genau da liegt der Fehler, meiner Meinung nach. Ein Preis-Leistungsverhältnis wie im analogen Bereich ist eine Illusion, da steckt noch eine Menge teure Technik drin. Und deswegen ist eine "2000 DM"-Kamera digital im Ergebnis oft schlechter als eine "1000 DM"-Spitzenkamera analog. Alleine im AF-Bereich, kennt wohl jeder.

Das hat nichts damit zu tun, Mängel, die bestehen, als solche zu benennen. Aber eine Aussage wie "...für den Preis erwarte ich" heisst doch nichts anderes, als sich schlecht informiert zu haben, wenn Erwartungen nicht erfüllt werden.

Daß eine 'gute' Digitalkamera deutlich teurer ist als ihr vergleichbares Pendant im analogen Bereich, das ist völlig klar. Die Vergleichbarkeit hinkt auch immer etwas, das würde eigentlich sinnvoll nur bei Modellen gehen, die es sowohl analog als auch digital gibt.
Von AF-Problemen war oben übrigens nicht die Rede, es ging um schief eingebaute CCD-Einheiten - das würde ich schon als dicken Klops bezeichnen, wenn es nicht mal in der Endkontrolle auffällt.

Ich redete eigentlich von dem, was man Fertigungsqualität genannt hat, früher. Egal ob digital oder analog. Um es platt zu formulieren:
Früher wurde Qualität produziert, heute wird sie kontrolliert :?

Das mit der dummen Masse :lol: nun ja, die gibt es sicher auch, aber das ist noch lange kein Grund, auch noch den Rest zu verprellen.

Dimagier_Horst 18.11.2004 23:09

Zitat:

Zitat von Crimson
Früher wurde Qualität produziert, heute wird sie kontrolliert :?.

Der Meinung war mein Vater auch, und mein Großvater erst recht :lol: . Güter hatten in ihren jeweiligen Preisklasssen schon immer mehr oder weniger Qualität. Vor den 60ern konnte man sie sich in der Masse nur nicht leisten. Und eine Leica, die es nun ja auch digital gibt, beschreibt einen Preis, zu dem Qualität (nicht Features) geboten wird. Das preisliche Mittelmass heutiger DSLRs bringt auch nur mittelmässige Qualität. Dazu zählen auch falsch eingebaute CCDs, abfallende Bedienungsknöpfe - lass es 5% sein. Pech für den einzelnen Käufer, Glück für die restlichen 95%. ;)

digisucher 19.11.2004 11:32

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Der Meinung war mein Vater auch, und mein Großvater erst recht :lol: . Güter hatten in ihren jeweiligen Preisklasssen schon immer mehr oder weniger Qualität. Vor den 60ern konnte man sie sich in der Masse nur nicht leisten. Und eine Leica, die es nun ja auch digital gibt, beschreibt einen Preis, zu dem Qualität (nicht Features) geboten wird. Das preisliche Mittelmass heutiger DSLRs bringt auch nur mittelmässige Qualität. Dazu zählen auch falsch eingebaute CCDs, abfallende Bedienungsknöpfe - lass es 5% sein. Pech für den einzelnen Käufer, Glück für die restlichen 95%. ;)

Hier werden zwei völlig verschiedene Qualitätsbegriffe in einen Topf geworfen. Zum einen geht es um die Leistungsfähigkeit einer Kamera, Abbildungsqualität, Ausstattung, Verarbeitung. Da kann ich für 1000 Euro mehr erwarten als für 500 Euro, und für 1500 Euro mehr als für 1000 Euro. Aber egal ob ich 500 oder 1500 Euro ausgebe, für die meisten ist beides nicht gerade wenig Geld und ich erwarte daher eine Ware, die funktionsfähig ist, bei der der CCD korrekt eingebaut ist und keine Knöpfe abfallen. Das ist die andere Seite der Qualität und die sollte immer stimmen, denn ich zahle weder 500 noch 1500 Euro für ein Produkt, das schon von vornherein solche gravierenden Mängel aufweist :flop: Das sollte man nicht noch schönreden. Aber zum Glück gibt es ja soviele freiwillige Betatester. Der Industrie wird's recht sein...

digisucher


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:54 Uhr.