SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α57: Sigma 70-200mm f2.8 ex dg os hsm (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130510)

Excel 21.03.2013 01:39

Ich nutze das Sigma 70-200 an meiner :a:35 und kann sagen, dass es wirklich eine feine Linse ist. F2.8 am ganz langem Ende ist aber nicht sehr empfehlenswert, mindestens F3.5, eher F4 sollte es sein für bessere Qualität.
Der AF sitzt bei mit sehr schnell und ist zu fast 100% treffsicher, Fehlfokussierung ist eine echte Ausnahme.
Im AF-C sollten damit auch Hundefotos gut machbar sein, dafür würde ich aber sehr kurze Verschlusszeiten wählen, da du ja eine große Brennweite verwendest. 1/1000s würde ich mal testen.
Ansonsten ist das Objektiv halt typisch lichtstarkes Tele ziemlich groß und schwer. Aber von nichts kommt nichts :cool:

Chris|K 22.03.2013 20:37

Guten Abend Zusammen

Danke für diese Info von Euch :top:

Ich habe mir Heute eine A77 bestellt und bin schon sehr gespannt drauf, ich werde trotzdem an dem Sigma 70-200mm 2.8 nagen und mir das wohl nächsten Monat zusätzlich gönnen :lol:

Eigentlich wollte ich nur eine Kamera für ab und zu mal paar Fotos aber mich zieht es immer mehr in die Natur, Nachts auf kleinere aktionen uvm.. zu testen und um zu probieren (bin ja auch relativ neu).

Ich war ja schon am schwenken, mir eine Canon oder Nikon zu holen aber ich denke, jetzt habe ich eine Sony und bleib erstmal dabei, schade ist nur, das es für Sony Kameras kein Leihservice gibt für Objektive (das würde eine Kaufentscheidung einfacher machen).

Nochmal Vielen Dank an Euch und die ganzen Infos :)

Excel 23.03.2013 01:53

Leihobjektive bekommst du doch bei zahlreichen Fotogeschäften. Wenn du später ein Objektiv kaufst, dann werden dir die meisten auch sicher die Kosten fürs Ausleihen mit einrechnen.

fafnir 23.03.2013 11:27

moin moin Chris,
wenn Du diese Hunde fotografierst, und sie auf dich zulaufen, oder sie laufen an dir vorbei, zB. der Saluki, der bewegt sich mit ca. 14-15m pro Sek. Bei anderen Windhunden, ( Grey, schneller, Barsoy oder Afghanen langsamer ) das solltest Du in deinen Fotos berücksichtigen. Also, Mitzieher üben, oder mit einen Fixfokus arbeiten, und Serienaufnahmen machen.

mrieglhofer 23.03.2013 12:43

Zitat:

Zitat von Excel (Beitrag 1429491)
Leihobjektive bekommst du doch bei zahlreichen Fotogeschäften. Wenn du später ein Objektiv kaufst, dann werden dir die meisten auch sicher die Kosten fürs Ausleihen mit einrechnen.

Das hat aber mit einem Leihservice schon nichts zu tun. Sonst leih dir dort doch einfach mal ein 2,8/300 SSM aus. Adressen gerne gewünscht. Und ein Kit braucht sich ja keiner auszuleihen.

Bei Nikon und Canon hast bei einer Olympiade ca. 50 MA vor Ort und sämtliches Equipment von dem du nicht einmal in der Nacht träumen würdest, weilst nicht weißt, dass es es gibt. Das ist ja auch einer Gründe, warum Sony in dem Sektor nicht existent ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.