![]() |
Ich habe Wifi in der SLT A65 über eine Flashair Speicherkarte, so dass ich die Bilder per Handy über Whatsapp senden kann oder auf Facebook oder per Mail. Leider ist die Speicherkarte langsam (class 6, schneller gibt es nicht mit Wifi), was man besonders bei RAW+Jpeg merkt. Die Handykamera taugt nur für Notfälle. Kameraintegriertes Wifi (=Hotspot) finde ich super. Ich denke, Wifi werden bald sehr viele Cams bekommen.
j. |
Die Vorteile der NEX6 sehe ich im Sucher und in der besseren Bildqualität jenseits der Basis ISO sowie natürlich in der Wchselbarkeit der Objektive. Eine NEX ohne Sucher würde ich nicht kaufen.
Wenn man allerdings eine wirklich kompakte, taschentaugliche Kamera haben möchte, dann ist die RX100 nach wie vor unschagbar, die NEX 6 ist einfach zu dick, wobei das neue "klapp"bare Zoom schon eine deutliche Verbesserung ist. Als Zweitkamera ist die RX100 sehr schön und mit dem Magfilter komme ich auch gut klar. Einziger Schwachpunkt der RX ist der fehlende Sucher. Ich war am Wochenende auf Sizilien und auch im Modus Displayhelligkeit sonnig (muss manuell eingestellt werden), war dort die Displayanzeige gelegentlich nur schemenhaft zu erkennen (in Deutschland hatte ich bisher solche Probleme noch nicht). Allgemein kann ich bei mir feststellen, dass mich die Arbeit mit dem Rückwanddisplay mehr zum Knipsen als zum bewussten Fotografieren verleitet. Dem muss man mit Ruhe und Disziplin entgegenarbeiten. |
Hallo,
für helle Situationen (Schnee + Sonne = Display unbrauchbar) habe ich mir für meine TZ7 diese Displaylupe gekauft. Man klebt einen Rahmen auf das Display und kann dann die Displaylupe ranklipsen, das Bild ist zumindest beim Display der TZ7 schlechter als z.b. ein EVF einer A55, aber brauchbar. Man sieht halt die Displaymatrix. Es ist ein Notbehelf, aber wie ich finde ein brauchbarer. Und zusammengeschoben ist es noch jackentaschengängig. RX100: klein, geht immer mitzunehmen X100S: noch Jackentaschentauglich, Sucher, lichtstark aber nur FB Nex 6: wie X100s mit PZ16-50 noch Jackentaschentauglich, mit PZ16-50 nicht lichtstark Ihr helft mir nicht wirklich ;) Befingere ich eben die Nex auch noch mit. Hans P.S. Mein Handy ist hoptspotfähig, es würde also damit per USB-Kabel auf die Bilder in der Kamera zugreifen zu können. |
Danke für den Hinweis!. Vielleicht lässt sich sowas auch leichter und ohne Okular aus Pappe basteln. Wenn man allerdings alles mögliche Zubehör für die RX100 mitnimmt, reduziert sich natürlich auch der Vorteil ihrer Kompaktheit. Ich habe auch schon eine dreiseitige aufklappbare Abschirmung für Kameradisplays gesehen.
|
Zitat:
Man muss die Displaylupe ja nicht immer mitnehmen, für den abendlichen Stadtbummel kann sie auf dem Zimmer bleiben. Nex 6 und X100s bleiben aber immer so groß wie sie sind. Einerseits nutze ich die Freistellungmöglichkeiten auch bei meiner SLT eher selten, andererseits reizt mich gerade das an der Nex 6 bzw. vor allem an der X100S. Der Kopf (Größe, Preis...) sagt die RX100 ist perfekt, aber das Bauchgefühl geht (noch) nicht mit). Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr. |