SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wehrkirche Hannberg (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130435)

Dat Ei 19.03.2013 00:25

Moin, moin,

so, der Tipp, das Rumsaus-Bild auf der originalen, 2:1-formatigen Bilddatei zu erstellen, war der richtige!

Hier nun der Link!


Dat Ei

Basti 19.03.2013 09:08

Das Format ergibt sich aus dem Winkel von 360° x 180°. Du kannst das auch händisch in PTGui fest einstellen:

http://www.schmuttermaier.com/files/ptgui-001.jpg

Dann werden die fehlenden Teile transparent gehalten und im fertigen Panoraman (wenn du es auf eine Ebene reduzierst) schwarz ausgegeben. Somit sollten dann alle Winkel korrekt sein.

Liebe Grüße
Basti

André 69 19.03.2013 09:16

Hi,

sieht doch gut aus!
Ich hatte jetzt nicht damit gerechnet, daß Du mit dem Wissen ein 360x180 Pano zu basteln unten einfach abgeschnitten hast, aber jetzt :top:

Gruß André

Dat Ei 19.03.2013 09:24

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 1427925)
Das Format ergibt sich aus dem Winkel von 360° x 180°.

wir sind dem Bären aufgesessen, dass der dargestellte Winkel automatisch angepasst würde, wenn man einen Beschnitt des Bildes nimmt.

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 1427925)
Du kannst das auch händisch in PTGui fest einstellen:

...

Dann werden die fehlenden Teile transparent gehalten und im fertigen Panoraman (wenn du es auf eine Ebene reduzierst) schwarz ausgegeben. Somit sollten dann alle Winkel korrekt sein.

Danke für den Tipp! :top:

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1427928)
Hi,
sieht doch gut aus!
Ich hatte jetzt nicht damit gerechnet, daß Du mit dem Wissen ein 360x180 Pano zu basteln unten einfach abgeschnitten hast, aber jetzt :top:

Wir haben es nur für die 2D-Darstellung oben und unten beschnitten und dachten, diesen Beschnitt auch für die Rumsaus-Darstellung nutzen zu können.


Dat Ei

come_paglia 20.03.2013 10:21

Hey Basti,

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 1427755)
Den Nadir kannst du mit pano2vr aus dem Equirectangulären Bild extrahieren und wie ein Quadrat eines Würfels in Photoshop bearbeiten.

pano2vr haben wir uns noch nicht zugelegt, eins nach dem anderen.

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 1427755)
Die Fliesen am Boden sind ja vermutlich recht "einfach hinzuzulügen". Ansonsten würde gerade den überstrahlten Rundbogenfenstern eine HDR Bearbeitung guttun. Hier habe ich gute Erfahrung mit der Exposure Fusion Methode in PTGui gemacht (schneller Rechner vorrausgesetzt, aber ich glaube da gibt es keine Probleme....).

Gestern Abend (oder besser gesagt Nacht) habe ich mich mit der Testversion von PTGui Pro mal über die HDR-Bearbeitung gemacht und wie von Dir empfohlen die Exposure Fusion Methode getestet - das Ergebnis sieht eigentlich recht vielversprechend aus. Bei 3x130 Aufnahmen geht die Rechenzeit im Vergleich allerdings auch beträchtlich nach oben!

Wir arbeiten uns weiter voran... ;)

LG, Hella

Basti 20.03.2013 12:04

Hier findet ihr eine Anleitung zum extrahieren des Bodenbildes:
http://gardengnomesoftware.com/tutorial.php?movid=09

Zitat:

Bei 3x130 Aufnahmen geht die Rechenzeit im Vergleich allerdings auch beträchtlich nach oben!
Ja, logisch und leider. Aber kaum ein anderes Programm skaliert dermaßen gut mit der Anzahl der Prozessoren und der Menge des RAMs :top:

Liebe Grüße
Basti

Dat Ei 20.03.2013 12:27

Moin Basti,

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 1428343)
Aber kaum ein anderes Programm skaliert dermaßen gut mit der Anzahl der Prozessoren und der Menge des RAMs :top:

in der Tat! Aber auch da haben wir noch Luft nach oben. Der gestrige Lauf fand auf einem i7 2600K (4 Cores, 8 Threads) mit 16GB RAM statt. Wir könnten noch auf einen i7 3930K (6 Cores, 12 Threads) mit 32GB RAM ausweichen.


Dat Ei

Basti 21.03.2013 12:35

Hier wird zwar mit einem Fisheye auf einem Slantkopf gearbeitet, aber ich glaub man kann sich bei anderer Leute Workflow immer was abschauen:
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-86/
Liebe Grüße
Basti

Dat Ei 21.03.2013 23:55

Hey Basti,

Zitat:

Zitat von Basti (Beitrag 1428792)
Hier wird zwar mit einem Fisheye auf einem Slantkopf gearbeitet, aber ich glaub man kann sich bei anderer Leute Workflow immer was abschauen...

besten Dank für den Link.


Dat Ei

mrieglhofer 22.03.2013 10:22

Ich nehme an, dass du beim interaktiven Panorama die Größe drastisch reduziert hast, da ja bei max. Zoom alles recht unscharf ist.
Bei der geringen Auflösung kannst dir eigentlich die 130 Bilder sparen und 4 plus Nadir mit einem Fisheye machen.
Du wirst wohl auf Pano2Vr gehen müssen und dort dann die volle Auflösung in Kacheln. Dann kann man richtig schön reinzoomen und es bleibt scharf. Der Webserver freut sich halt dann ein wenig;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.