![]() |
Ohne Profile und Informationen in welchen Farbräumen welche Bilddaten liegen, vollführst Du den absoluten Blindflug.
Dat Ei |
Zitat:
Und so geht es den Allermeisten. Seht Euch doch die Profiseite an, da gibt es auch noch sehr viele, die ohne FM arbeiten. Andys |
Hey Andys,
dafür, daß Du nicht nochmal anfangen wollstest, schreibst Du ganz schön viel... ;) Noch immer hast Du mir nicht erklärt, wie Du ein jpg-Bild ohne Profil farblich beurteilen willst, von dem Du nicht weißt, ob es von einer D7, D7i, D7Hi oder einer ganz anderen Kamera stammt. Dat Ei |
HALLOOOO !!!! :?: :?: :?:
Ich wollte doch nur wissen, was ich tun muss um das bestmögliche Ergebniss zu erzielen, wenn ich meine Bilder zum Ausbelichten gebe... :( Euer "Streit" bringt mich leider nicht sehr viel weiter.... ICH WILL DIE BILDER DOCH GAR NICHT SELBER AUSDRUCKEN - auch wenn das ebenfalls ein hochinteressantes Theama ist. Gruß Tom 8) |
Zitat:
|
Zitat:
Andys |
Zitat:
|
D7i Farbraum - Umwandlung mit Dimage Viewer
Hallo Winsoft,
ich habe zu Ihren Druckereinstellungen jedoch ein paar Fragen. Wie ich richtig verstanden habe, wird zuerst das Druckerprofil in PS7 eingestellt. Anschließend wird das ICM im Drucker eingeschaltet. (Druckerprofil in der Betriebsebene geladen) Zum Schluss wird die Farbtiefe angepasst. Hab ich das richtig verstanden ? Ist das nicht alles doppelt eingestellt? Viele Grüße aus Berlin und |
Zitat:
schön und gut, aber ein Monitorkalibrierungstool löst nicht das Problem, daß die 3 Kameras ihre Bilder in unterschiedlichen Farbräumen abbilden. Dat Ei |
Wirrungen und Verwirrungen in multiblen Farbräumen... 8)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr. |