SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   D7i Farbraum - Umwandlung mit Dimage Viewer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1304)

Dat Ei 18.10.2003 21:49

Ohne Profile und Informationen in welchen Farbräumen welche Bilddaten liegen, vollführst Du den absoluten Blindflug.

Dat Ei

andys 18.10.2003 22:13

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Ohne Profile und Informationen in welchen Farbräumen welche Bilddaten liegen, vollführst Du den absoluten Blindflug.

Dat Ei

Ich fange nicht noch einmal an. Winsoft belegt doch, was falsches Farbmanagement erreicht. Was Winsoft macht ist kein FM. Wer weiß denn unter welchen Bedingungen, die gelieferten Monitorprofile erstellt wurden: Tagüber, bei gedämpften Licht, im abgedunkelten Raum? Wer sorgt den bei der Bildbearbeitung dafür, dass er immer unter den gleichen Raumbedingungen arbeitet. Wir sehen doch immer wieder, dass Bilder auf dem Monitor bei hellem Licht nicht die Brillanz haben, wie Abends. Wer benutzt denn D 65 Licht zur Kontrolle der Bilder? Unter solchen Bedingungen kann FM nicht funtionieren.
Und so geht es den Allermeisten. Seht Euch doch die Profiseite an, da gibt es auch noch sehr viele, die ohne FM arbeiten.
Andys

Dat Ei 19.10.2003 00:54

Hey Andys,

dafür, daß Du nicht nochmal anfangen wollstest, schreibst Du ganz schön viel... ;)
Noch immer hast Du mir nicht erklärt, wie Du ein jpg-Bild ohne Profil farblich beurteilen willst, von dem Du nicht weißt, ob es von einer D7, D7i, D7Hi oder einer ganz anderen Kamera stammt.

Dat Ei

FriscoTom 19.10.2003 01:32

HALLOOOO !!!! :?: :?: :?:

Ich wollte doch nur wissen, was ich tun muss um das bestmögliche Ergebniss zu erzielen, wenn ich meine Bilder zum Ausbelichten gebe... :(

Euer "Streit" bringt mich leider nicht sehr viel weiter.... ICH WILL DIE BILDER DOCH GAR NICHT SELBER AUSDRUCKEN - auch wenn das ebenfalls ein hochinteressantes Theama ist.

Gruß
Tom 8)

Dimagier_Horst 19.10.2003 09:23

Zitat:

Zitat von FriscoTom
wenn ich meine Bilder zum Ausbelichten gebe...

Du solltest beim Ausbelichter anfragen, ob es einen Testprint gibt. Daran kannst Du inetwa sehen, wie das auf Deinem Monitor im Verhältnis zum Print aussieht. Bei film & mail z.B. bekommst Du ein File und den dazugehörigen Ausdruck kostenlos. Dann musst Du wissen, ob die Bilder vom Ausbelichter nachgeschärft werden oder nicht. Vielleicht gibt er noch ein paar andere Einstellungen an zur Optimierung. Ist aber von Ausbelichter zu Ausbelichter unterschiedlich.

andys 19.10.2003 09:43

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Hey Andys,

dafür, daß Du nich[/url]t nochmal anfangen wollstest, schreibst Du ganz schön viel... ;)
Noch immer hast Du mir nicht erklärt, wie Du ein jpg-Bild ohne Profil farblich beurteilen willst, von dem Du nicht weißt, ob es von einer D7, D7i, D7Hi oder einer ganz anderen Kamera stammt.

Dat Ei

http://www.film-und-mail.de/digital/dq_tool.php
Andys

WinSoft 19.10.2003 09:58

Zitat:

Zitat von andys
http://www.film-und-mail.de/digital/dq_tool.php
Andys

Ist allseits und schon lange bekannt ("alter Hut"...) :)

Stefan_Berlin 19.10.2003 10:46

D7i Farbraum - Umwandlung mit Dimage Viewer
 
Hallo Winsoft,

ich habe zu Ihren Druckereinstellungen jedoch ein paar Fragen.

Wie ich richtig verstanden habe, wird zuerst das Druckerprofil in PS7 eingestellt.
Anschließend wird das ICM im Drucker eingeschaltet.
(Druckerprofil in der Betriebsebene geladen)
Zum Schluss wird die Farbtiefe angepasst.

Hab ich das richtig verstanden ?
Ist das nicht alles doppelt eingestellt?

Viele Grüße aus Berlin






und

Dat Ei 19.10.2003 11:15

Zitat:

Zitat von andys
http://www.film-und-mail.de/digital/dq_tool.php

Hey Andys,

schön und gut, aber ein Monitorkalibrierungstool löst nicht das Problem, daß die 3 Kameras ihre Bilder in unterschiedlichen Farbräumen abbilden.

Dat Ei

Ottmar 19.10.2003 23:24

Wirrungen und Verwirrungen in multiblen Farbräumen... 8)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.