SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 35F18 vs. Sigma 17-70 - ist das normal? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130373)

Brazoragh 19.03.2013 09:04

Na ok - dann haben wir das auch geklärt. :mrgreen:

Brazoragh 19.03.2013 14:33

Hmpf - auch PhotoZone bescheinigt wenig CAs:
Zitat:

Lateral CAs (color shadows) are quite low with an average pixel width of around ~0.6px at the image borders.
Das ist doch zum Mäusemelken...

Gruß
Michael

aidualk 19.03.2013 17:31

Dann les auch alles:

Zitat:

Bokeh fringing is a common problem among large aperture lenses. At f/1.8 and f/2.2 you may be able to spot purple halos in front and green halos beyond the focus point. The issue is almost gone at f/2.8 and not really visible anymore at f/4.
das ist doch genau bei deinem Beispiel zu sehen. Ist übrigens bei allen Lichtstarken Objektiven mehr oder weniger stark ausgeprägt und reduziert sich dann beim Abblenden.

Brazoragh 19.03.2013 17:42

Also ich sehe es bei F4.0 immer noch. ;)
Du meinst also, wenn das Saxophon im Schärfebereich gewesen wäre, wäre das nicht aufgetreten?

Und was ist mit dem Bereich über der rechten Kopfhälfte (aus Betrachtersicht) bei Indoor / F1.8?

Bin immer noch geschockt, dass das Zoom das so viel besser hinbekommt. :?

aidualk 19.03.2013 17:48

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1428080)
Also ich sehe es bei F4.0 immer noch. ;)

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1428075)
Ist übrigens bei allen Lichtstarken Objektiven mehr oder weniger stark ausgeprägt und reduziert sich dann beim Abblenden.

;)

Zitat:

Zitat von Brazoragh (Beitrag 1428080)
Und was ist mit dem Bereich über der rechten Kopfhälfte (aus Betrachtersicht) bei Indoor / F1.8?
Bin immer noch geschockt, dass das Zoom das so viel besser hinbekommt. :?

Da sind auch über 2 Blenden Unterschied. Das sind keine CA (Farbquerfehler), das sind LoCA (Farblängsfehler) und die hat nahezu jedes lichtstarke Objektiv.

Brazoragh 19.03.2013 17:54

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1428075)
Bokeh fringing is a common problem among large aperture lenses. At f/1.8 and f/2.2 you may be able to spot purple halos in front and green halos beyond the focus point. The issue is almost gone at f/2.8 and not really visible anymore at f/4.

Not really visible... ist natürlich Auslegungssache. :mrgreen:

Zitat:

Zitat von aidualk
Das sind keine CA (Farbquerfehler), das sind LoCA (Farblängsfehler) und die hat nahezu jedes lichtstarke Objektiv.

OK. Danke.

Zitat:

Zitat von Brazoragh
Bin immer noch geschockt, dass das Zoom das so viel besser hinbekommt.

Bei F4.0 meine ich. Offenblende wäre F3.5 beim Sigma.

Brazoragh 22.03.2013 10:32

Ich habe in der Zwischenzeit noch ein wenig nachgedacht, gelesen und (an anderer Stelle) diskutiert.

Ich dachte, dass grundsätzlich alle Objektive von axialen chromatischen Aberrationen (ich gehe jetzt mal davon aus, dass es sich tatsächlich darum handelt) in der Nähe der Offenblende betroffen sind. Bei sehr großen Blendenöffnungen deutlich stärker.

Da aber z.B. beim Test des Tamron 17-50 auf den beiden hier angesprochenen Testseiten (beide haben mein Sigma 17-70 leider nicht getestet) das Thema nicht mal erwähnt wird... betrifft es wohl wirklich bauartbedingt nur sehr lichtstarke Objektive, die auch abgeblendet davon in geringerem Umfang noch betroffen sind - im Gegensatz zu weniger lichtstarken Objektiven bei der gleichen Blende.
Zumindest kann man das so interpretieren. :mrgreen:

Da aber axiale chromatische Aberrationen nur außerhalb des Schärfebereichs auftreten, müsste der Kontrastverlust (nach einer Korrektur in LR o.ä.) eigentlich gut verschmerzbar sein.

So krasse Beispiele wie bei mir habe ich allerdings noch nie gesehen... ich werde das wohl weiter beobachten müssen. :D

Danke nochmal allen... :top:

Gruß
Michael

mrieglhofer 22.03.2013 10:49

Na, dann schau dir mal Bilder vom 1,4/85 oder 2,8/200 oder notfalls vom 2,8/80-200 an. Hast überall dort.
In LR kriegst die pauschal recht einfach weg ohne dass du das Bild sonst groß beeinflusst. Damit ist das einmal Auswählen aller Bilder des Objektives und Korrektur.

Brazoragh 22.03.2013 10:56

Dann sehe ich die vermutlich immer korrigiert. Und Testberichte von Objektiven dieser Preisklasse habe ich immer gemieden. :mrgreen:

Okok... der Schock weicht langsam der Erkenntnis. Ich bin nur immer noch überrascht, dass ich noch nie von anderen Festbrennweiten-Einsteigern mit ähnlicher Verunsicherung gelesen habe...

Gruß
Michael

mrieglhofer 22.03.2013 11:26

Hauptsächlich siehst es bei Reflexionen oder den Rändern der Streukreise. Da sieht man es aber bei den Tests auch. Nur fällt das normal an den Bilder selten so extrem auf, weil man ja auf die scharfen Stellen schaut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.