So, ich habe mir die Fotostrecke in chip mal angesehen.
Es sieht wohl so aus, als wenn sich der Virus in einer Systemdatei versteckt und mittlerweile so programmiert ist, dass sie
a) im abgesichrten Modus gestartet wird und
b) das auch merkt.
Dein Programm wirst du unter Knoppix nicht zum Laufen bekommen.
Ein WPE wird vielleicht auch nix bringen, weil es nicht das befallene System ist und nicht sicher ist, ob es die befallene Datei sucht oder die Funktionalität im System erkennen kann.
Wenn du die Fotostrecke in der chip noch einmal durchschaust siehst auch manuelle Möglichkeiten oder die Wiederherstellung.
Den manuellen Weg kannst du mit Knoppix versuchen. Du brauchst aber auch ein Linuxtool mit dem du die REgistry des Win7 editieren kannst.
bydey
|