SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bilder mit Motiven (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13019)

Basti 15.11.2004 10:49

Hey Wave,
ich denke die meisten der Bilder die mit der D7D geschossen werden wären auch mit anderen Kameras möglich gewesen. Lediglich das Eichhörnchenbild denke ich das mit iso400 aus deiner A1 nicht so sauber aussehen würde ;-) Der größte Vorteil wird nachher sein die exstremen Brennweiten zur Verfügung zu haben.
Man darf gespannt sein, aber ich bin doch recht zuversichtlich das die D7D recht ordentlich wird. Schön zu sehen das endlch mal vernünftige Bilder du Runde machen und nciht wieder ein verwackeltes Auf-Die-Schnelle-Foto kursiert nur um zu zeigen das man "Sie" hat ;-)
Lg
Basti

Cougarman 15.11.2004 10:58

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
- welches Objektiv dran war (evt. AF 2,8/200 APO ??) weil alle mit 200 mm gefotet sind

Alle nicht.

Peanuts 15.11.2004 11:05

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Hm....sehen größtenteils ganz gut aus.

Allerdings ist unklar:

- welches Objektiv dran war (evt. AF 2,8/200 APO ??) weil alle mit 200 mm gefotet sind
- ob und wie stark die Bilder nachgeschärft sind
- wie die Original aussehen (die runtergesampelten Monitorbilder sind nicht wirklich aussagekräftig

Klar ist:
- bei ISO 400 stellt rauschen überhaupt noch kein Problem dar, das Eichhörnchen ist wirklich klasse

Ich will jetzt endlich eine haben und selber probieren....

Ich tippe mal auf 2,8/80-200. Da sind mehrere Aufnahmen mit Brennweiten um 100 mm (90, 105) und Blende 2,8.

Jerichos 15.11.2004 11:08

Zitat:

Zitat von Peanuts
Ich tippe mal auf 2,8/80-200. Da sind mehrere Aufnahmen mit Brennweiten um 100 mm (90, 105) und Blende 2,8.

*hüstel*
Erst alle Beiträge lesen, dann posten. ;)

Zitat von weiter oben:
Zitat:

For the most part, they're mostly shot with the Sigma 70-200 2.8. There are a few with the 100 2.8 macro, and the 300 2.8. And one with the Sigma 12-24. Check the EXIF data.

Cougarman 15.11.2004 11:09

:oops:

andys 15.11.2004 11:19

Seh euch mal bei Bild 24 den Cyansaum bei der Ente 2. von unten rechts. Dieser Saum ist rechts ausgeprägter als links. Da ist nichts zu sehen.

hbert 15.11.2004 11:27

Ich bin überrascht, wie gut ihr die Qualität der Bilder trotz Verkleinerung und Komprimierung beurteilen könnt ;)

andys 15.11.2004 11:46

Eine merkwürdige Bemerkung. Alle Bilder werden nach der vorhandenen Größe beurteilt: die Bilder in der Galerie usw. Die Farben können wir unabhängig von der Größe beurteilen. Histogramm ebenfalls. Und wenn bei Verkleinerungen auf der einen Seite Fehler auftreten, die auf der anderen Seite nicht auftreten, so ist das schon auffällig.
Es ist natürlich klar, dass das Firmware 1 ist. Wenn Minolta aber mitliest, dann sollte man so etwas doch ansprechen, damit sie sehen, wir registrieren das. Beim Firmwareupdate sollte das weg sein.
Die RAW können wir ja leider nicht sehen.
Und warum sollte man das bei den Minolta nicht dürfen. Bei den Mitbewerben scheut sich ja auch keiner die verkleinerten Bilder zu beurteilen. Es wäre schon unfair original Minolta Bilder mit den verkleinerten Mitbewerber zu vergleichen.
Es steht jedem frei, große Bilder reinzulegen. Ich würde mir auf jeden Fall lieber ein Bild von Originalen machen wollen. Ich habe sie aber nicht.

U.Schaffmeister 15.11.2004 11:49

Womit immer mehr scharfe Aufnahmen zu sehen sind.
Das die Bilder so kontrastreich sind mag an der fehlenden Belichtungskorrektur bei einigen Aufnahmen liegen. Außerdem scheint es ein starkes Seitenlicht gegeben zu haben. (Kontrast minus korrigieren).
Wichtiger bei den Aufnahmen ist mir die Farbdifferenzierung. Die Farben wirken sehr natürlich.

Das man die Bilder auch mit der D7/A? machen kann steht außer Frage. Nur ist die Frage wie hoch der Ausschussanteil ist (speziell meine D7i stellt trotz flexiblem AF-Punkt gerne auf etwas anderes scharf und die Verzögerung zwischen Monitorbild + Auslösedrücken + -verzögerung und real Life ist schon recht hoch)

15.11.2004 11:49

Zitat:

Zitat von hbert
Ich bin überrascht, wie gut ihr die Qualität der Bilder trotz Verkleinerung und Komprimierung beurteilen könnt ;)

Es erheitert mich auch immer wieder, wenn unsere "Experten" die Kamera- und Objektivqualität anhand solcher ins Netz gestellten Schappschüsse beurteilen. :lol:
MfG wave


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.