SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Haltbarkeit Verschluss (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13018)

Rixxe 18.11.2004 14:27

Man muss in der Tat wieder ein bischen umdenken :

Beim analogen fotografieren hat man immer direkt die Bildkosten vor Augen, und fotografiert deswegen wenig (so wars bei mir).

Wenn man auf ne Digicam umsteigt, schiesst man drauf los, ohne Rücksicht auf verluste... kostet ja nix (so war's zumindest bei mir, mit der dimage 7i)

Wenn man dann aud ne DSLR umsteigt, fängt man wieder an zu denken ;-) : Man hat zwar keine direkten Bildkosten, aber früher oder später wird der Verschluss verrecken, und das kostet einen Haufen Geld. Also macht man z.B halt keine unsinnigen Serien mehr, die man nacher sowieso wegschmeisst.
Trotzdem hab ich in dem Jahr, in dem ich die Canon 10D hatte, mehr Bilder gemacht als in dem Jahr mit der 7i.... einfach durch die enorme Geschwindigkeit und den erhöhten Spassfaktor bedingt.

Gruß, Wolfgang

Dimagier_Horst 18.11.2004 14:29

Zitat:

Zitat von Rixxe
aber früher oder später wird der Verschluss verrecken,

Ähm, hattest Du in Deiner 7i keinen Verschluss?

Rixxe 18.11.2004 20:06

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
Zitat:

Zitat von Rixxe
aber früher oder später wird der Verschluss verrecken,

Ähm, hattest Du in Deiner 7i keinen Verschluss?

Verreckt der auch ??? ;-)
Während der ganzen Zeit, die ich mit der dimage fotografiert hab ich nie von kaputten Verschlüssen gehört.... hab ich aber vielleicht nur übersehen.
Bei DSLRs aber ist dies ein Dauerthema...
Als ich meine dimage verkaufte, hat niemand gefragt, wieviele Auslösungen sie hat.... die 10D war fast unverkaufbar, weil ich sagen musste, sie hat schon über 10000 Auslösungen. Naja, unverkaufbar ist vielleicht etwas übertrieben.

Gruß,
Wolfgang

globetrotter 18.11.2004 20:58

Zitat:

Verreckt der auch ??? Winken
Doch, die verreckt eher noch schneller, also auch bei 30000. Denke eher, dass DSLR´s v.a. von Vielnutzern genutzt wurden, und damit es häufiger vorgekommen ist. Obwohl ich auch nur von 2 Fällen bewußt gelesen habe (und bin in einigen Boards unterwegs ;)). Also eher Panikmache, weil gerade bei Digitalkameras eher die Kamera verkauft wird, als dass der Verschluss übern den Jordan geht.

Gruß Rick

GiFt-ZwErG 30.06.2009 00:51

Zitat:

Zitat von U.Schaffmeister (Beitrag 176934)
30.000 bei 3 Bilder/sek = 10.000 Sek = 166,67 Min = 2,78 Stunden: Das ist eindeutig innerhalb der Garantiezeit :-) :roll: :lol:

Wäre das eine Idee sich kurz vor Ablauf der Garantie einen neuen Verschluss zu bekommen?
Oder hat sich da Sony irgendwie abgesichert ( Ab soundsoviel Auslöungen keine Garantie mehr auf den Verschluss ? )

heldgop 30.06.2009 01:12

Was nützt es dir wenn du einen neuen verschluss hast aber dann paar monate später die restliche mechanik versagt?

Zaar 30.06.2009 01:33

Zitat:

Zitat von GiFt-ZwErG (Beitrag 857993)
Wäre das eine Idee sich kurz vor Ablauf der Garantie einen neuen Verschluss zu bekommen?

Und wie willst Du den alten Verschluss kaputt bekommen? Die A350 (wie auch meine A300) sind Hobby-Knipsen. Ich tippe, der Verschluss wird irgendwo 50000 +- 50000 Auslösungen halten.

Um das in 2 Jahren zu schaffen, musst Du jeden Tag knapp 70 Bilder machen. 7 Tage die Woche. Keine Ausnahme.

Gruß,
Zaar

Sparcky 30.06.2009 01:45

Sony gibt für den Verschluß z.B. der A100 ca. 100.000 Auslösungen an. Das dürfte bei der A700 ähnlich sein.
Meine im Schrank liegende A100 hat bis ca. 60.000 ohne Murren durchgehalten und wird es sicher auch noch eine Weile tun. Wenn auch nicht mehr so oft.
Also keine Panik, das hält schon ein Weilchen durch. Selbst wenn man ca. 15.000 Aufnahmen im Jahr macht reicht das locker über sechs Jahre.
Wie das allerdings bei den neuen Einstiegsmodellen ist ?????

clintup 30.06.2009 10:42

Zitat:

Zitat von Sparcky (Beitrag 857998)
Wie das allerdings bei den neuen Einstiegsmodellen ist ?????

Da wird das alles viel schlimmer sein! Das ist der ganz normale Untergang des Abendlandes!

zoowilli 30.06.2009 18:49

Über die Haltbarkeit des Verschlusses wird wohl bei jeder Marke und in akllen Foren sinniert. Aber wer hatte denn schon mal einen defekten Verschluß wegen vieler Auslösungen? Ich persönlich hatte es bisher aus diesem Grunde in über 40 Jahren noch nie.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.