![]() |
Moin, moin,
ich fahre seit Jahr und Tag mit 2 Nextos in den Urlaub. Jede Karte wird auf beiden Geräten gespeichert, bevor sie vor dem nächsten Einsatz wieder in der Kamera formatiert wird. Bis dato habe ich in all den Jahren null Datenverlust. Die Nexto-Lösung ist schön klein und leicht, was beim Fliegen angesichts der Gepäckbeschränkungen wichtig ist, und sie paßt zudem in jeden Hotelzimmer-Safe. Die Kopiergeschwindigkeit ist sehr ordentlich, insbesondere, wenn man sie mit der der meisten Netbooks etc. pp. vergleicht. Dat Ei |
Das wichtigste wurde oben ja schon gesagt.
Zitat:
Ich nehme auf größere Reisen immer das Notebook mit, würde ungern unterwegs darauf verzichten. Ist natürlich nur meine private Vorliebe. Auf Wanderungen nehme ich es aber nicht mit, und ich mache auch keine Mehrtageswanderungen. Meine Redundanzmaßnahmen für Tagestouren sind mein 2.-Body, etliche Ersatzakkus für beide Bodies und einige zusätzliche SD-Karten für den Fall dass die in der Kamera wirklich unerwartet den Geist aufgibt. Abends sichere ich dann aufs Notebook und zusätzlich eine externe 2.5-Zoll-Festplatte, zu Hause dann noch aufs NAS und eine 3.5-Zoll-Festplatte. Wenn es ein Tablet mit full size SDXC-Slot und wechselbarer SSD gäbe würde ich für unterwegs wahrscheinlich auf sowas umsteigen, wenn's nicht zu teuer ist. Aber die Tablet Hersteller denken ja alle nicht an Fotografen, sonst gäbe es längst solche Tablets, die man außerdem auch als externen HDMI-Monitor fürs Filmen verwenden könnte. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Mir würde ein Tablett mit SDHX-Slot und USB reichen, um unterwegs ohne Adaptergefummel auf die 2,5" Platte zu sichern und die SD-Karten behalten und zuhause sichern. |
Servus zusammen,
ich würde mich gerne mal hier dran hängen, auch wenn es nicht zu hundert Prozent zum Thema passt. In der Suche hab ich dazu auch nichts passendes gefunden. Ich nutze seit Jahr und Tag einen Epson p-3000 und möchte den auch nicht missen. Bei Abmessung, Bildschirm und Robustheit m. M. nach konkurrenzlos praktisch, erst recht, im Vgl. zur Anschaffung eines neuen netbooks. So, mit meiner D7D waren die 40 GB noch ausreichend, nach dem Umstieg auf eine alpha77 ist das allerdings bei RAW+jpeg völlig unterdimensioniert. Da ich schnelle SDHCs nutze ist eine entsprechende Anzahl davon anzuschaffen leider (noch) unwirtschaftlich und anschauen würde ich die Bilder unterwegs auch gerne. Lange Rede, gar kein Sinn: Kann ich meinen geliebten Epson p-3000 mit einer 120GB (oder grösser) nachrüsten? Wenn ja, welche HDD ist denn geeignet? Gibt's da schon Erfahrungswerte oder gar ein tutorial? Dank Euch schon mal für die Antworten. Grüsse Tristan |
Hi,
ein Imagetank wäre zwar nicht meins, aber was die HDD betrifft, so würde ich einfach mal den Epson Tank aufschrauben und schauen. Dann weißt Du ein paar Sachen mehr: Ob Du es Dir zutraust, welche HDD drin ist, damit findet man die techn. Eckdaten, damit kann man auf die Suche nach einer größeren gehen. Ich vermute es ist eine 2.5" SATA mit besonders wenig Stromverbrauch ... Gruß André |
Hi,
hiernach wohl nicht... http://www.epson.com/cgi-bin/Store/s...067&foid=81484 Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hi Manfred,
außer daß es eine 2.5" HDD ist sehe ich keine techn. Daten ... Daß sich keine größere HDD lt. Hersteller einbauen lässt ist zumindest aus Sicht des Herstellers logisch, da es kein durch den Anwender austauschbares Teil ist (non CRU). Wenn das BS auf der Platte liegt, muss es ganz sicher auch geklont werden ... Aber wenn ich ehrlich bin, ich würde einem so modifiziertem Teil freiwillig keine Bilder mehr anvertrauen ... Wenn eine 32Gb SD (Class 10 • lesen: 80MB/s • schreiben: 40MB/s) 20€ kostet ist ein ImageTank für mich keine Option mehr, aber darum ging es hier ja nicht. Gruß André |
Dank Euch mal für die Antworten. Welche HD drin ist und das Ding aufzuschrauben ist nicht das Problem, eher mit welcher grösseren HD es schon erfolgversprechende upgrades gab.
Schade, dass das wohl nicht funktioniert, sollte ich mich dazu entschliessen, es trotzdem zu versuchen, lass ich es Euch wissen. Grüsse Tristan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:39 Uhr. |