SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Hasselblad Lunar - wer es braucht... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130168)

fbenzner 12.03.2013 00:08

Hasselblad Lunar to be sold from April! (1. April?)

Mann, Leute, das ist ein Aprilscherz

dialem2000 12.03.2013 00:31

April April
 
Na dann ein sehr gut aufgebauter. Das Video zur Kamera ist schon sehr professionell.

cat_on_leaf 12.03.2013 08:16

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1425256)
Leider haben sie die Zeichen der Zeit falsch oder gar nicht gelesen. Leica hat da scheinbar gerade noch so die Kurve bekommen.

Gerade noch so ist ziemlich untertrieben. Die bauen gerade eine neue Fertigung bei Solms, weil die Fabrik in Solms zu klein geworden ist.

RainerV 12.03.2013 14:06

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1425256)
...
Leider haben sie die Zeichen der Zeit falsch oder gar nicht gelesen. Leica hat da scheinbar gerade noch so die Kurve bekommen. Ohne Panasonic wäre das wohl auch nichts geworden.
...

Ich bezweifle, daß das an Panasonic liegt. Leica hatte einfach das "Glück", daß sich 2004 mit Andreas Kaufmann ein Enthusiast mit ausreichend großem Geldbeutel fand, der Leica kaufte und dann die Weichen richtig stellte. Damals glaubte man, daß man in der analogen "Nische" überleben könne und daß eine digitale M nicht machbar sei. Heute boomt das Geschäft, und man kommt mit der Produktion der Ms und der Objektive dazu nicht mehr hinterher, so daß man neue Produktionskapazitäten in Wetzlar schafft.

Den Vergleich mit Hasselblad kann ich übrigens nicht sehen. Leica baut mit der M und der S2 Produkte, die es so bei der Konkurrenz einfach nicht gibt.

Rainer

Pixelmatz 12.03.2013 14:36

Ich denke auch, dass ein Vergleich zwischen Hasselblad und Leica nicht so ganz korrekt ist.

Leica hatte echt Glück gehabt, daß sich hier jemand fand, der die Marke wieder reinvented hat.

Ausserdem gibt es aufgrund der spiegellosen Kameras und der Möglichkeit hier easy Highend Objektive anschliessen einen wirklich Run auf die Leica Objektive.

Sollte es bald ein FF NEX 9 geben, dann wird das entsprechend noch mehr werden, denn das kommen diese Objektive noch besser zur Geltung und man benötigt keinen M-Body.

Irmi 12.03.2013 23:42

Die Leica-Geschichte war übrigens eben noch im TV.
Ich denke, dass sie die Kurve noch kriegen werden.

About Schmidt 13.03.2013 08:35

Zitat:

Zitat von RainerV (Beitrag 1425605)
Ich bezweifle, daß das an Panasonic liegt. Leica hatte einfach das "Glück", daß sich 2004 mit Andreas Kaufmann ein Enthusiast mit ausreichend großem Geldbeutel fand, der Leica kaufte und dann die Weichen richtig stellte. Damals glaubte man, daß man in der analogen "Nische" überleben könne und daß eine digitale M nicht machbar sei. Heute boomt das Geschäft, und man kommt mit der Produktion der Ms und der Objektive dazu nicht mehr hinterher, so daß man neue Produktionskapazitäten in Wetzlar schafft.

Den Vergleich mit Hasselblad kann ich übrigens nicht sehen. Leica baut mit der M und der S2 Produkte, die es so bei der Konkurrenz einfach nicht gibt.

Rainer

Rainer ist stimme dir zu 100% zu. Ich dachte nur, dass Panasonic gewiss mit zur Rettung beigetragen hat, indem man Leicatechnik verbaute und somit das Unternehmen Leica Gelder zur Verfügung hatte, die sonst möglicherweise gefehlt hätten. Dies ist allerdings reine Spekulation meinerseits. Ob man Hasselblad und Leica vergleichen kann, vielleicht in sofern, dass beide Unternehmen früher hervorragende Feinmechanik bauten, die schier unverwüstlich ist.

Warum allerdings andere Unternehmen wie Canon, Nikon nicht auf den Zug von Leica aufsprangen und ihrerseits digitale Sucherkameras mit Wechselobjektiven bauen, verstehe ich auch nicht so recht. Gerade Leica mit der M und Fuji mit der X-Serie beweisen, dass es dafür ein Markt gibt. Wäre doch interessant, wenn Sony so was mit Kleinbildsensor und Zeiss-Objektiven bringen würde. Verkaufen würde sich das allemal.

Gruß Wolfgang

Robert Auer 14.03.2013 01:18

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1425878)
.... Ob man Hasselblad und Leica vergleichen kann, vielleicht in sofern, dass beide Unternehmen früher hervorragende Feinmechanik bauten, die schier unverwüstlich ist.

Warum allerdings andere Unternehmen wie Canon, Nikon nicht auf den Zug von Leica aufsprangen und ihrerseits digitale Sucherkameras mit Wechselobjektiven bauen, verstehe ich auch nicht so recht. Gerade Leica mit der M und Fuji mit der X-Serie beweisen, dass es dafür ein Markt gibt. Wäre doch interessant, wenn Sony so was mit Kleinbildsensor und Zeiss-Objektiven bringen würde. Verkaufen würde sich das allemal.

Sehe ich genau so! Frage: Sind wir jetzt bei der NEX-9?

padiej 14.03.2013 01:38

Hasselblad und Nex 7 .... Verstehe ich immer noch nicht.

Wenn jemand seine Nex 7 verzieren lassen will, dann soll er doch Herrn Glöckler bemühen. Swarovski macht den Rest.

Es gibt ja auch goldene Revolver.

usch 14.03.2013 01:56

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1426224)
Wenn jemand seine Nex 7 verzieren lassen will, dann soll er doch Herrn Glöckler bemühen. Swarovski macht den Rest.

Auf der Photokina war der Stand von Swarovski Optik direkt gegenüber von Hasselblad ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:01 Uhr.