SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Erste Praxisbilder mit Metabones Speed Booster (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=130161)

fotogen 18.03.2013 10:01

Bitte nicht! Alles was zusätzlich in den Strahlengang kommt, verschlechtert die Bildqualität und Sony wagt da bereits sehr viel.

wus 18.03.2013 10:24

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1427623)
Bitte nicht! Alles was zusätzlich in den Strahlengang kommt, verschlechtert die Bildqualität und Sony wagt da bereits sehr viel.

Ich sehe das ähnlich wie Telekonverter - mit guten Objektiven kann man die schon mal verwenden, wenn man nicht unbedingt auf die allerhöchste Bildqualität aus ist. Der Metabones Booster kostet immerhin nur einen Bruchteil eine VF-DSLR, für Leute die schon eine NEX haben ist er da u.U. schon interessant.

kitschi 18.03.2013 10:30

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1427623)
Bitte nicht! Alles was zusätzlich in den Strahlengang kommt, verschlechtert die Bildqualität und Sony wagt da bereits sehr viel.

deswegen kann man das alte Minolta 200 G HS und das 300 2.8 G HS auch so schlecht mit den originalen Minolta Konvertern zu verwenden:roll:

fotogen 18.03.2013 22:53

Zitat:

Zitat von kitschi (Beitrag 1427631)
deswegen kann man das alte Minolta 200 G HS und das 300 2.8 G HS auch so schlecht mit den originalen Minolta Konvertern zu verwenden:roll:

Mit 'schon viel wagen' meinte ich den SLT Spiegel. Dieses Wagnis ist geglückt, da keine Qualitätsverluste sichtbar sind. aber ich würde Sony fast zutrauen, Nex durch einen solchen Lichtkonzentrator zu vollformatisierem, nur um anders zu sein als die anderen. ;)
Das würde mir dann nicht mehr gefallen.

War Deine Bemerkung mit denTelekonvertern ironisch gemeint?

TONI_B 18.03.2013 23:09

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1427623)
Bitte nicht! Alles was zusätzlich in den Strahlengang kommt, verschlechtert die Bildqualität und Sony wagt da bereits sehr viel.

Wir hatten schon einen Thread, wo wir (eher theoretisch) über den Spee-Booster vulgo. Reducer diskutiert haben. Deine Aussage stimmt so nicht, da es durch die Verringerung der Vergrößerung auch zu einer Verkleinerung der Bildfehler kommt. Und wenn der Reducer weniger Fehler einbringt als der Verkleinerungsfaktor ausmacht, steigt sogar die Auflösung!

Aus der Astronomie ist auch bekannt, dass mit einem Reducer die Bildqualität i.A. auch wirklich zunimmt!

Die zusätzlichen Elemente im Strahlengang können auch genutzt werden um Bildfehler zu korrigieren. Dies macht letztlich jedes Element im Strahlengang...

turboengine 19.03.2013 10:54

Ich warte auf die Nikon Variante.
Dann könnte ich auch noch meine restlichen Alpha-Bajonett-Optiken in die Bucht werfen und an die NEX die längeren Nikon Optiken dranschrauben.

fotogen 20.03.2013 19:33

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1427629)
Ich sehe das ähnlich wie Telekonverter - mit guten Objektiven kann man die schon mal verwenden, wenn man nicht unbedingt auf die allerhöchste Bildqualität aus ist. Der Metabones Booster kostet immerhin nur einen Bruchteil eine VF-DSLR, für Leute die schon eine NEX haben ist er da u.U. schon interessant.

Ja, Du hast recht. Toni schrieb auch, dass aus der Astronomie bekannt ist, dass die Bildqualität sogar zunehmen kann.
Ich bin gespannt wie sich das weiterentwickelt.

fotogen 20.03.2013 19:36

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1427863)
Wir hatten schon einen Thread, wo wir (eher theoretisch) über den Spee-Booster vulgo. Reducer diskutiert haben. Deine Aussage stimmt so nicht, da es durch die Verringerung der Vergrößerung auch zu einer Verkleinerung der Bildfehler kommt. Und wenn der Reducer weniger Fehler einbringt als der Verkleinerungsfaktor ausmacht, steigt sogar die Auflösung!

Aus der Astronomie ist auch bekannt, dass mit einem Reducer die Bildqualität i.A. auch wirklich zunimmt!

Die zusätzlichen Elemente im Strahlengang können auch genutzt werden um Bildfehler zu korrigieren. Dies macht letztlich jedes Element im Strahlengang...

Danke für die Aufklärung! Eigentlich ein ganz sinnvolles innovatives Angebot für APS Kameras.

mrieglhofer 20.03.2013 20:03

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1427863)
Wir hatten schon einen Thread, wo wir (eher theoretisch) über den Spee-Booster vulgo. Reducer diskutiert haben. Deine Aussage stimmt so nicht, da es durch die Verringerung der Vergrößerung auch zu einer Verkleinerung der Bildfehler kommt. Und wenn der Reducer weniger Fehler einbringt als der Verkleinerungsfaktor ausmacht, steigt sogar die Auflösung!

Aus der Astronomie ist auch bekannt, dass mit einem Reducer die Bildqualität i.A. auch wirklich zunimmt!

Die zusätzlichen Elemente im Strahlengang können auch genutzt werden um Bildfehler zu korrigieren. Dies macht letztlich jedes Element im Strahlengang...

Na ja, das wäre dann ja das optische Perpetuum Mobile oder ? Je stärker ich verkleinere, desto höher steigt die Qualität. Die ginge ja dann auch bei der Kompaktkamera und mit einem 1/1,7 Sensor wären die Bildfehler quasi weg.

M.E. hebt sich das ja durch die größere Vergrößerung vom keineren Sensor wieder auf. Also VF hat Bildfehler 3, mit idealem Metabooster Bildfehler 1,5. Für dass Ausgangsformat wird dann aber wieder doppelt so groß vergrößert und der sichtbare Bildfehler ist dann wieder gleich. Ist das so oder habe ich da einen Denkfehler? Wenn ja, welchen;-)
Dazu kommen dann die Metabones Fehler, die ja logischerweise universell sind und daher nicht auf bestimmte Optiken abgestimmt sind. Siehe auch Minolta Konverter zu Universal Konverter.

eac 20.03.2013 20:16

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1428538)
M.E. hebt sich das ja durch die größere Vergrößerung vom keineren Sensor wieder auf. Also VF hat Bildfehler 3, mit idealem Metabooster Bildfehler 1,5. Für dass Ausgangsformat wird dann aber wieder doppelt so groß vergrößert und der sichtbare Bildfehler ist dann wieder gleich. Ist das so oder habe ich da einen Denkfehler? Wenn ja, welchen;-)

Wenn es einen Speedbooster mit Alpha-Mount gäbe, könnte man ja direkt 24 Megapixel Vollformat mit 24 Megapixel NEX 7 vergleichen und schauen, ob die Qualität sinkt.

Ich glaube, daß sie in bestimmten Fällen sogar steigen könnte, nämlich genau dann, wenn das Problem mit schräg einfallendem Licht im Randbereich durch den Speedbooster abgemildert wird, also voraussichtlich bei vielen Weitwinkelobjektiven.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.