SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX-1: Kurz vor der Entscheidung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129959)

frame 05.03.2013 22:43

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1423278)
Da war ich vor etwa 2 Wochen und hab sogar gefragt.... nix. Aber vielleicht ganz neu!?

Ich bin ziemlich sicher dass die da war - aber wir schauen morgen nochmal und sagen Bescheid ob da wirklich eine ist ;)

35mm 06.03.2013 13:24

Noch mal eine Frage zu Steve Huffs Erfahrungsbericht über die RX-1.
Am Ende des 2. Teils -die Kamera schneidet bei ihm insgesamt ja bekanntlich phantastisch ab, als seine persönliche Camera of the year 2012- erwähnt er unter den "Cons" unter anderem, dass das verbaute Objektiv im Blick auf sein Leistungsoptimum auf den Nahbereich und mittlere Entfernungseinstellungen ausgelegt zu sein scheint.
Im Blick auf meine Testaufnahmen bin ich mir nicht ganz sicher, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber bei manchen Aufnahmen fehlt mir im Fernbereich diese gestochene Schärfe wie ich es von dem Sonnar in den anderen Entfernungsbereichen gewohnt bin - kann aber auch nur Einbildung sein bzw. mit anderen Faktoren zusammenhängen.
Ich frage dies nur, weil Huff in der Regel ziemlich vernünftige Rezensionen verfasst.
Eure Meinung?

lampenschirm 07.03.2013 00:29

bin jetzt nicht auf huffs page gegangen

irgendwie stehe ich glaub aufm Schlauch...

du bestätigst ja huffs aussage?

Anaxaboras 07.03.2013 01:38

Zitat:

Zitat von 35mm (Beitrag 1423520)
Noch mal eine Frage zu Steve Huffs Erfahrungsbericht über die RX-1. Am Ende des 2. Teils -die Kamera schneidet bei ihm insgesamt ja bekanntlich phantastisch ab, als seine persönliche Camera of the year 2012- erwähnt er unter den "Cons" unter anderem, dass das verbaute Objektiv im Blick auf sein Leistungsoptimum auf den Nahbereich und mittlere Entfernungseinstellungen ausgelegt zu sein scheint.

Ich habe jetzt das :arrow: Review überflogen, finde aber nicht die Stelle, die du meinst. Kannst du das vielleicht noch kurz hier zitieren?


Zitat:

Zitat von 35mm (Beitrag 1423520)
Im Blick auf meine Testaufnahmen bin ich mir nicht ganz sicher, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber bei manchen Aufnahmen fehlt mir im Fernbereich diese gestochene Schärfe wie ich es von dem Sonnar in den anderen Entfernungsbereichen gewohnt bin - kann aber auch nur Einbildung sein bzw. mit anderen Faktoren zusammenhängen.

Puh, das ist jetzt schwer zu beantworten. Ich kenne ein paar Leute hier im Forum, die eine RX-1 haben/hatten. Und andere, die mit einer Leica M9 oder (bald) M unterwegs sind. Ich selbst hatte die RX-1 nur für wenige Stunden zur Verfügung, "meine" Leica M Monochrom geht morgen zurück.

Ich würde mir da jetzt nicht zu viele Gedanken machen. Die RX-1 ist schon auf einem verdammt hohen Niveau - auch messtechnisch. An das Auflösungsvermögen der Leica M Monochrom kommt sie naturgemäß nicht heran (Labordaten anderer Leica Ms habe ich nicht).

Vielleicht um einmal die Verhältnisse gerade zu rücken: Die RX-1 mit einem F1:2.0-Objektiv von Carl Zeiss kostet laut Liste 3.100 Euro. Das Leica SUMMICRON-M 1:2/35 mm kostet laut Liste 2.400 - da ist dann aber noch keine Kamera dabei :D.

Mich würde es also nicht wundern, wenn das SUMMICRON 35 mm in dem einen oder anderen Aspekt noch ein Quentchen besser wäre als das Objektiv der RX-1 (ich finde zum Beispiel das Bokeh der Leica-Objektive zum Niederknien schön, das extreme Auflösungsvermögen ist für mich nicht so wichtig), in der Praxis dürfte das zu vernachlässigen sein. (Erst wenn jemand ruft "das Bild hast du aber niemals mit einem Leica-Objektiv aufgenommen", würde ich anfangen, mir Gedanken zu machen.)

Wenn es letztendlich doch auf die Beurteilung der Schärfe in Unendlich-Stellung ankommt, müsste man absolut vergleichbare Bedingungen schaffen. Also am besten eine RX-1 und eine Leica M mit dem SUMMICRON-M 1:2/35 mm nebeneinander aufs Stativ stellen. Da kann ich leider jetzt nicht weiterhelfen (so spannend ich das auch finden würde).

LG
Martin

aidualk 07.03.2013 07:59

Martin: Ich weiss deine Ausführungen hier nicht so ganz einzuschätzen. Warum vergleichst du die RX1 so intensiv mit dem Summicron und beziehst dich dabei auf die Frage von '35mm'? Ich sehe da keinerlei Zusammenhang. Er hat das Summicron mit keinem Wort erwähnt.
Seine Frage war eigentlich eine ganz andere:

Zitat:

Zitat von 35mm (Beitrag 1423520)
Im Blick auf meine Testaufnahmen bin ich mir nicht ganz sicher, vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber bei manchen Aufnahmen fehlt mir im Fernbereich diese gestochene Schärfe wie ich es von dem Sonnar in den anderen Entfernungsbereichen gewohnt bin ...

Mich würde dieser Aspekt schon sehr interessieren. Viele meiner Bilder entstehen im Bereich der Unendlicheinstellung.

@ '35mm': Hast du den Eindruck, das Objektiv müsste evtl. ein klein wenig weiter Richtung unendlich fokussieren und kann es nicht, oder ist da noch etwas Luft (über die Unendlicheinstellung hinaus)? Oder hat es damit nichts zu tun?

chrisberger 07.03.2013 10:11

Hallo aidualk,

ich habe die RX-1 seit gestern Mittag- und bin einfach nur begeistert! Ich fotografiere seit 1961- und seit 1971 mit Spiegelreflexen. Hatte so viele Kameras, dass ich sie sicher fast nicht mehr zählen könnte.

Was Sony da mit dieser RX-1 geschaffen hat, ist einfach gesagt, absolute Spitze! Wenn man die RX-100 schon hatte, ist auch die Menüführung bekannt.

Ich denke, hier muss für die Landschaftsfotografie oder auch für die Makrofotografie schon echt abgeblendet werden, denn der Schärfentiefenbereich ist extrem klein- und das sind wir von den anderen Digitalkameras einfach nicht mehr gewohnt.

Was den AF betrifft muss ich sagen, dass der sehr gut funktioniert, vielleicht nicht ganz so schnell, aber treffsicher. Habe das AF- Hilfslicht immer ausgeschaltet, hatte aber gar keine Probleme, auch gestern Abend auf unserem Balkon. Da ich auch noch die Fujifilm X-E1 habe kann ich das sehr gut beurteilen. Die braucht das Hilfslicht- und draussen auf dem Balkon geht da abends fast gar nichts.

Lieber Gruss, Chris
PS: Bei uns in der Schweiz gibt es sie noch bei microspot.ch und auch Foto Fuchs in Zürich. Kann nur sagen: Kaufen, es lohnt sich!

chrisberger 07.03.2013 10:16

http://www.digitalkamera.de/Testberi...-RX1/8184.aspx

Da istz ja auch noch ein neuer Testbericht.

Lieber Gruss, Chris

cdan 07.03.2013 11:36

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1423739)
Mich würde es also nicht wundern, wenn das SUMMICRON 35 mm in dem einen oder anderen Aspekt noch ein Quentchen besser wäre als das Objektiv der RX-1 (ich finde zum Beispiel das Bokeh der Leica-Objektive zum Niederknien schön, das extreme Auflösungsvermögen ist für mich nicht so wichtig), in der Praxis dürfte das zu vernachlässigen sein. (Erst wenn jemand ruft "das Bild hast du aber niemals mit einem Leica-Objektiv aufgenommen", würde ich anfangen, mir Gedanken zu machen.)

Man sollte bei aller Vergleicherei nicht vergessen, dass bei der RX1 ein Objektiv exakt auf den Sensor und die Kamera abgestimmt wurde. Die letzte Linse liegt wenige Millimeter nahezu plan vor dem Sensor. Das ist bei dem Summicron anders. Auch das Bokeh der RX1 ist hervorragend. Insgesamt arbeiten alle angesprochenen Kameras auf sehr hohem Niveau.

Bokeh der RX1

-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Für mich sind Kameras wie eine Leica Monochrom und eine RX1 in gewisser Weise Spezialkameras, für die man nur schwer bis Vergleiche finden kann. Da darf man auch nicht mehr mit den "normalen" Maßstäben bewerten. Am weitesten kommt man, wenn man sie als Spezialisten betrachtet. Die Frabe, nun eine Leica Monochrom, eine Leica M9 oder RX1 die bessere Kamera ist stellt sich mir auf Grund des hohen Niveaus nicht mehr. Alle drei sind auf ihre eigene Weise klasse Kameras.

Wollte man überhaupt eine Vergleichskamera für die RX1 finden, dann käme wohl eine A99 am ehesten in Frage, auch wenn man dann noch kein vergleichbares Objektiv hätte.

aidualk 07.03.2013 12:12

Christian: Könntest du bitte mal bei Gelegenheit ein paar "Landschaften" bei Unendlich fotografieren und kritisch die Details anschauen, ob sie dir entsprechend als passend vorkommen (im Vergleich zu den kürzeren Entfernungen) oder ob du eine Verminderung der Abbildungsleistung erkennen kannst (egal ob es jetzt eine für die Praxis relevante Verminderung ist oder nicht).

Das wäre super - danke

P.S.: Geht das Objektiv über Unendlich hinaus?


aidualk

cdan 07.03.2013 12:51

Ich kann den Schärfeabfall bei Unendlich nicht bestätigen. Das Objektiv lässt sich auch nicht über Unendlich hinaus stellen.

Hier mal zwei Bildbeispiele Gegenlicht/unendlich:

http://www.berlin-backstage.de/download/gegenlicht1.jpg (6,7 MB)
http://www.berlin-backstage.de/download/gegenlicht2.jpg (4,5 MB)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.