![]() |
Zitat:
Beim IPad ist das immer zu umständlich ... Zitat:
Es wäre nur gut zu wissen, dass die Cam sowas aushalten kann. Gerade bei Regen wäre es schön zu wissen, dass nix passiert. |
Zitat:
|
Zitat:
Die hatt ich vorhin schon geladen, und die stelle nicht gefunden. Hast du eine seitenzahl für mich? |
Seite 234 in meinem PDF.
|
Zitat:
Ist doch wahr... |
"Wenn sie die Kamera im Regen verwenden, achten Sie darauf, dass die Kamera und das Objektiv nicht nass werden"
"DIe Verwendung der Kamera in sandiger und staubiger Umgebung kann zu funktionsstörungen führen" klingt irgendwie.. naja... "wir bauen ein Magnesiumbody, das aber trotzdem nicht mehr aushällt als plastik" ... |
Zitat:
Ciao Canax |
Irgendwo gibt`s ein Video von diesem verrückten Japaner der Kameras auf seine Art und weise testet. Er schüttet einen Becher Wasser über die Kamera auf es geht weiter...
|
Zitat:
Wie in einigen Postings oben schon gesagt: die Kamera (auch andere ohne die Dichtungen) kann schon einiges an Feuchtigkeit/Nässe ab (wenn man gleichzeitig Acht gibt und sie vor heftigen Einflüssen schützt) Also: Nicht drauf verlassen, daß Du mit ´nem Gartenschlauch (das ist “Spritzwasser“) draufhalten kannst, aber auch nicht “in-die-Hose-machen“! Garantieren wird das kein Hersteller, denn bei nur 10% Anwender, die das dermaßen “eng“ sehen, würde der Preis um 15-25% steigen müssen... Zitat:
Gruß, Christian |
Die A77 hält sehr wohl einiges an wasser aus!
http://www.youtube.com/watch?v=rl__5Y-Lxso http://www.youtube.com/watch?v=Al1BI82nV9A ...GRuß Michael... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:01 Uhr. |