SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Tropfenfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129794)

Shooty 01.03.2013 19:29

Daher funktionieren Systemblitze aber besser wie Studioblitze, weil die eine kürzere Abbrennzeit haben, und selbst die muss man meist ziemlich runter regeln das sie nicht zu lange brennen ;)

Aber wie gesacht ... ich bin gespannt :D :top:

huessi 02.03.2013 00:18

... also es ist ja nicht so als wenn ich noch nie damit etwas zu tun hatte.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Gruß Jürgen

gpo 02.03.2013 01:33

Zitat:

Zitat von huessi (Beitrag 1421765)
... also es ist ja nicht so als wenn ich noch nie damit etwas zu tun hatte.

Gruß Jürgen

OK...und wie sind die nun gemacht :?::cool::P

huessi 02.03.2013 02:59

mit viel Glück und einem Metz 50. :oops:

aber ich möchte etwas mehr versuchen, etwas besser.

gruß Jürgen

DarkLegion 02.03.2013 03:12

Schöner Einstieg in die Welt der Tropfen.:top:
Aber ich denke kaum, das es mit einem Dauerlicht realisierbar ist, knack scharfe Bilder zu produzieren. Selbst wenn die Verschlusszeit bei 1/8000 liegt. Die Abbrenndauer der Blitze ist bei etwa 1/20000. Damit bekommt man die Tropfen gut eingefroren.

Viel Spaß beim Tropfen jagen und fleißig weiter experimentieren. Das ist ein sehr großer Bestandteil dieses Genres.

TONI_B 02.03.2013 09:21

Wie schon geschrieben: da spielt die Physik nicht mit, da man Zeiten braucht, die wesentlich kürzer als 1/10000s sind, wenn ein frei fallender Tropfen scharf sein soll.

Und wie man 1/8000s und f/8 oder f/16 bei Dauerlicht realisieren will? Da entsteht so viel Energie, dass die Flüssigkeiten kochen werden...:lol::lol:

joke69 02.03.2013 13:23

Ich habs auch mal probiert. Aber mit Blitz. Mit Halogen habe ich leider kein Erfolg gehabt.


-> Bild in der Galerie

huessi 02.03.2013 22:56

@ Joke

sieht toll aus.

VG Jürgen

Systemwechsel 03.03.2013 11:38

Zitat:

Zitat von huessi (Beitrag 1421353)
Ich möchte nicht mit Blitz sondern mit Dauerlicht arbeiten!

Das wird so nicht gehen. Nicht nur, weil du ziemlich viel Licht brauchst. Wir reden hier über ISO 100, 1/8000s, Blende 8-16. Das ist etwas mehr (*hust*) als Tageslicht.

Das eigentliche Problem ist der Schlitzverschluss. Zwar wird ein bestimmter Punkt in der Bildebene mit 1/8000s belichtet, aber der gesamte Belichtungsvorgang dauert mit einigen Millisekunden erheblich länger. Anders ausgedrückt: die Belichtung in der Bildebene erfolgt nicht zeitgleich. Das kann bei schnellen Bewegungen zu lustigen Effekten führen.

huessi 03.03.2013 13:40

Hallo Systemwechsel, Hallo alle anderen.

Ich werde im Laufe der Woche mal testen, Halogenbestrahlung. Glaube aber, euren
Aussagen zu Folge, schon nicht mehr an Erfolg; eher an interessante Ergebnisse.
Später werde ich mit dem neuen Flüssigkeitsmix mal Fotos mit Blitz machen.
Vielleicht lege ich mir dann mal noch zusätzlich 2 günstige Blitze mit Fernauslösung zu.

Gibt es dafür günstige Vorschläge?

@Systemwechsel
... ich habe bisher, dank des bescheidenen Wetters, noch keine vernünftigen Fotos
mit dem 500er machen können. Hoffentlich wird es bald SONNIG!!!

Gruß an Alle
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:17 Uhr.