SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Frage zu Sunny-Light (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12976)

AWeuthen 16.11.2004 09:45

Prima dass hier so schnel reagiert & geantwortet wird! :top:

Also - bei meiner Frege geht es mir hauptsächlich um den Nahbereich! Belichtungszeiten so, dass man mit aufgestützter Kamera noch "aus der Hand" fotografieren kann - also 1/8 bis 1/15 s. (Natürlich muss dann der Antishake eingeschaltet sein - sonst ginge es nicht!) Dabei arbeite ich ohne Blitz, um die natürliche Lichtstimmung einzufangen!

Hierbei ist es schon zu dunkel für ein sicheres AF! Manchmal funktioniert es freilich trotzdem!

Um auch hier auf der sicheren Seite zu sein, würde ich gerne das Sunny-Light einsetzen. Da is sich oft um "Schnappschüsse" handelt, dauert ein Scharfstellen mit AF, Umschalten auf MF, neu andrücken und Auslösen zu lange!

Ideal stelle ich es mir vor, wenn ich mit SL (<- Sunny-Light) & AF scharf stellen lassen könnte, dann aber das SL ausschalten könnte, damit die Kamera auch noch die richtige Belichtungszeit automatisch finden kann.

Natürlich könnte ich die Classic-Variante des SL benutzen - dann kann ich frei bestimmen, wann das SL erlischt! Ich würde aber eher zu der "automatischen" Variante tendieren, wenn das Verhalten so ist, wie ich mir das vorgestellt habe.

Meine Frage zielte daher nicht nur auf das SL (aber Danke für die klare Antwort dazu an sixtyeight :D), sondern auch, ob die KAMERA dann sofort die neue Lichtsittuation erkennt und danach richtig belichtet! Daher auch meine Bitte darum, ob das mal jemand wirklich TESTEN könnte?

Gruß,

Armin.

Teddy 16.11.2004 10:21

Die Kamera misst die Belichtung und behält diese Werte bei, solange du den Auslöser
halb gedrückt hältst. sie korrigiert die Werte NICHT, wenn du das SL bei gedrückt
gehaltenem Auslöser ausschaltest!

Stell doch einfach das Wählrad auf "M", stell die Belichtung ein wie du sie benötigst und
dann mach das SL an und fokussiere bis der Arzt kommt. ;) Das SL geht während der
Aufnahme aus und blinkt erneut auf, wenn die Aufnahme abgeschlossen ist.

AWeuthen 16.11.2004 13:13

Danke Teddy!
Dann weiß ich jetzt Bescheid! :lol:

Armin.

Terminator 16.11.2004 13:43

Zitat:

Zitat von Teddy
sie korrigiert die Werte NICHT, wenn du das SL bei gedrückt
gehaltenem Auslöser ausschaltest!

Doch, das tut sie, wenn man "Belichtungsspeicher" im Menü ausschaltet!

Teddy 17.11.2004 07:41

Zitat:

Zitat von Terminator
Zitat:

Zitat von Teddy
sie korrigiert die Werte NICHT, wenn du das SL bei gedrückt
gehaltenem Auslöser ausschaltest!

Doch, das tut sie, wenn man "Belichtungsspeicher" im Menü ausschaltet!


Sie tut es definitif NICHT :!: Zumindes bei mir ist das so, sonst hätte ich es nicht geschrieben.
Wie sieht´s denn bei anderen aus? Hat meine einen Bug oder die des Terminators?

AWeuthen 17.11.2004 09:22

Also ich habe meine mal (ohne SL) getestet: In einer dunklen Ecke Angedrückt und dann zum hellen Fenster geschwenkt - die Belichtung hat sich dabei nicht mehr verändert - das resultierende Foto war also hoffnungslos überbelichtet.
Andersrum ebenso - halt nur unterbelichtet.

Fazit: Die A2 mißt die Belichtung nur beim 1. Andrücken und hält dann den Wert! Leider! :(

Wenn ich nix drücke, zeigt sie mir dagegen beständig die Veränderungen beim Lichtwechsel an - zumindest noch 3 Sek. nach dem Andrücken - dann fällt die Messung weg!

Also verhält sich meine A2 so, wie es Teddy beswchrieben hat!

Gruß,

Armin.

sixtyeight 17.11.2004 10:23

Hi,

meine 7i berechnet die Belichtungswerte ständig neu wenn ich mit halb gedrücktem Auslöser den Bildauschnitt neu wähle. Das muss auch so sein, sonst würde ich mir eine andere Kamera kaufen ;) .
Auch eine Ax lässt sich sicher so konfigurieren!
Als Motiv mit SL fokussieren, SL ausschalten und Bild machen.

MfG Klaus

Dimagier_Horst 17.11.2004 10:48

Zitat:

Zitat von AWeuthen
Fazit: Die A2 mißt die Belichtung nur beim 1. Andrücken und hält dann den Wert!

Naja, es kommt darauf an...
Zitat:

Zitat von sixtyeight
Auch eine Ax lässt sich sicher so konfigurieren!

Richtig, das lässt sich bei der A2 über den Belichtungsspeicher in Register 4 des Aufnahmemenus ändern. The manual is your best friend...

Dabassman 17.11.2004 10:50

Zitat:

Zitat von AWeuthen
Also ich habe meine mal (ohne SL) getestet: In einer dunklen Ecke Angedrückt und dann zum hellen Fenster geschwenkt - die Belichtung hat sich dabei nicht mehr verändert - das resultierende Foto war also hoffnungslos überbelichtet.
Andersrum ebenso - halt nur unterbelichtet.

Fazit: Die A2 mißt die Belichtung nur beim 1. Andrücken und hält dann den Wert! Leider! :(

Wenn ich nix drücke, zeigt sie mir dagegen beständig die Veränderungen beim Lichtwechsel an - zumindest noch 3 Sek. nach dem Andrücken - dann fällt die Messung weg!

Also verhält sich meine A2 so, wie es Teddy beswchrieben hat!

Hab meine A1 grade nicht zu Hand, aber ich kann mir das nicht so recht vorstellen (werds aber heute abend mal probieren). Ich meine mich auch dunkel zu erinnern, dass es im Menü Möglichkeiten gab, den Zeitpunkt der AE-Speicherung zu beeinflussen, vielleicht hilft dir das (oder ein anderer A2-User :) weiter).

Grüsse
M.

AWeuthen 17.11.2004 11:03

Dimagier_Horst:
"Richtig, das lässt sich bei der A2 über den Belichtungsspeicher in Register 4 des Aufnahmemenus ändern. The manual is your best friend..."


Stimmt wohl - so steht es tatsächlich auch im Handbuch (S. 106):
"Belichtungsspeicher
Die Speicherung der automatischen Belichtungseinstellung kann
im Register 4 des Aufnahmemenüs (S. 80) ausgeschaltet werden.
Bei aktivierter Speicherung der Belichtungseinstellung werden die
Belichtungswerte gespeichert, wenn der Auslöser leicht
angedrückt wird; die Verschlusszeit und die Blendenzahl werden
schwarz angezeigt. Bei deaktiviertem Belichtungsspeicher ändert
sich die Belichtungseinstellung mit der Umgebungsbeleuchtung,
falls der Auslöser leicht angedrückt wird. Dies wirkt sich nicht auf
die Funktion der AE-Taste (S. 50) aus. Bei Verwendung des
statischen AF mit Mehrfeldmessung ist der Belichtungsspeicher
ungeachtet der Menüeinstellung aktiviert."


Denoch meine ich, dass ich es ausprobiert hätte im Menu umzuschalten und dass es keinen Unterschied gemacht hätte.

Aber nach Handbuch hätte es ja eigentlich machen müssen!?!

Ich werd es heute Abend noch einmal probieren!

Armin.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:56 Uhr.