![]() |
Von mir 3, 8, 9, 11, 12
|
8 - 11 - 12 - 14 (für ein fünftes kann ich mich nicht so recht entscheiden)
Gruß, Chrisrtian |
8, 9, 10, 11, 12.
|
Meine Auswahl: 3 - 8 - 9 - 11 - 14 (od. 10) -> viel Erfolg!
|
8, 9, 11
(grübel) (nochmaldurchguck) 7, 2 Viele Grüsse, Michael |
Meine Auswahl wäre:
5, 8, 9, 11, 14 Ich würde bei der Auswahl darauf achten, dass die Bilder als zusammenhängend wahrgenommen werden. Daher ist es vielleicht besser, bei meiner Auswahl die 5 (Knabenkraut) durch die 13 zu ersetzen. Wahrscheinlich fühlt sich das Blümchen zwischen den Landschaftsbildern nicht so wohl. Es grüßt Matthias |
3-7-9-11-14 sind für mich am reizvollsten.
Dabei habe ich sie nur einzeln betrachtet, ohne einen Zusammenhang für eine Nebeneinanderhängung zu berücksichtigen. |
Hi Kerstin,
da wir unsere Bilder auch meist in 30x45 ausstellen und kein Thema vorgegeben ist, würde ich diesen Querschnitt nehmen : 3 - 7 - 9 - 11 - 12 . Werner Ps.: gute Bilder gemacht :) |
Danke für Eure rege Beteiligung.
Es ist sehr interessant Eure Meinung zu sehen. Knapper Sieger ist die Burg im Nebel (15), gleich dahinter der Sonnenaufgang (14), das hätte ich nicht erwartet, dann die Abtei mit Vollmond (12), dann das letzte, mit dem Morgenlicht (10) und der Winterling (10), da bin ich ganz erstaunt, den mag ich zwar, finde ihn aber weniger besonders als die Zauneidechse (4). Liegt das daran dass einige Leute Eidechsen nicht mögen? Ich werde aber wahrscheinlich den Ratschlag von Dana und Fallobst beherzigen und bei einem Thema bleiben. dann kommt die 12 in die Auswahl, die habe ich vorhin noch einmal etwas besser bearbeitet. Dann werde ich mal die Bilder hochladen und die Abzüge bestellen. Das ist das erste Mal seit (oh bin ich alt!) 35 Jahren, dass ich an einer Fotoausstellung teilnehme. Damals habe ich die Abzüge in 18x24 in der Küche selbst gemacht (SW natürlich). Vielleicht bin ich ja etwas besser geworden?:D |
2,4,8,11,14
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr. |