![]() |
:oops::oops::oops:peinlich,peinlich
|
Death Valley, im April gerade noch erträglich. Zabrieskie Point.
Bei L. Vegas der Hoover-Damm. In Vegas nachts auf den Eiffelturm und die Wasserspiele gegenüber (den Expresslift benutzen). Caesars Palace und das Ventian Hotel durchstreifen. Auf jeden Fall ne Show sehen (mein Favorit: Beatles "Love" mit Cirque de Soleil). |
Die Frage ist, welche Route du nimmst. An der Küste ist die Strecke von SF nach Big Sur traumhaft. Joshua Tree wurde zurecht empfohlen. Auch die Teilstücke der alten Route 66 sind toll.
Vielleicht gibt dir ja mein Kalifornien-Reisebericht noch ein paar Anregungen: Kalifornien Neben den dort beschriebenen Orten sind auch Yosemite und das Death Valley toll. Ich fand auch die Besichtigung der alten spanischen Missionen sehr interessant. |
Zitat:
Ansonsten ist LV für mich immer sehenswert. Wir haben den Boulevard 93, 98 und 2008 erlebt und waren immer immens beeindruckt, wie sich etwas so schnell und so gewaltig verändern kann. Aber LV ist auch Geschmackssache. Gruß Ralf |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Las Vages Downtown
Neben dem Glitzerboulevard "Strip" ist Downtown interessant. Wir waren Samstag dort, mehrere Live-Bands und eine Mega-Video Queen Show an der Hallenüberdachung. Da wird richtig gefeiert, war auch ne ganz bekannte Band dort, wenn ich mich recht erinnere INXS. Und dort kommt man für lau rein. Las Vegas denke ich 3 Tage. Falls man kein Zocker ist.
|
Yosemite Wasserfälle
|
Bryce Canyon
Zitat:
![]() ![]() Anfang Mai: Schneereste im Schatten und in der Sonne braucht man Sommerkleidung! |
auch sehenswert
sind die kleineren Städte: Monterey und Solvang; sowie die Küste (Staatsstr. Nr. 1)
![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr. |