SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A2 Autofokus (die 999.) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12935)

artmano 13.11.2004 01:08

Re: A2 Autofokus (die 999.)
 
Zitat:

Zitat von sancho
Schon bei nicht all zu starker Dämmerung versagt der AF völlig.

Ich kann mit meiner A2 ohne Hilfslicht überall fokussieren, wo ich noch aus der Hand oder mit Aufstützen des Apparats fotografieren kann (das ist durch AS bei offener Blende noch mit ca 0,5" oder sogar 1" der Fall).

Dabei verwende ich nicht den FFP, die Automatik funktioniert, wenn ich ihr genügend Zeit lasse.

Im Moment gehe ich abends öfter mit Kamera durch die Stadt und mache Schnappschüsse. Das Licht der Straßenlaternen und der erleuchteten Schaufenster oder beleuchteten Gebäude reicht aus, es ergeben sich stimmungsvolle (wenn auch nicht immer völlig verwacklungsfreie) Bilder.
Die Grenze setzt mir nicht die Fähigkeit des Autofokus, sondern die Bewegung des jeweiligen Motivs.

DonFredo 13.11.2004 09:28

Hallo Sancho,

ich hab Die A1 mit einen Sunny-Light, aber Deine Probs mit dem AF kann ich nicht nachvollziehen.

Der AF arbeitet auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch zuverlässig.

Das hat Artmano bereits sehr gut beschrieben und so geht's bei mir auch.

Den Sunny-Umbau braucht man aber bei Aufnahmen in sehr schwach beleuchteten Innenräumen
(z.B. Partys mit schwacher Beleuchtung und fehlendem Kontrast zur Fokussierung).

PS: Auch von mir noch ein herzliches willkommen im Forum.

ManfredK 13.11.2004 09:50

Zitat:

Zitat von DonFredo
Der AF arbeitet auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch zuverlässig.

Ich besitzen nun seit ca. 1/2 Jahr die A2, und bin auch regelmässig hier im Forum. Ich bin mit der A2 und mit dem Forum sehr zufrieden.
Jedoch ist es hier im Forum anscheinend nicht erwünscht, dass man über die Kamera schlechte Erfahrungen preis gibt. Dass die A2 bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen nicht scharf stellt ist aber eine Tatsache.

Ich hoffe, dass ich jetzt niemanden verärgert habe. Wenn ja möchte ich mich im Vorhinein entschuldigen, da man in diesem Forum wirklich tolle Informationen erhält.

Cougarman 13.11.2004 09:52

Zitat:

Zitat von DonFredo
ich hab Die A1 mit einen Sunny-Light, aber Deine Probs mit dem AF kann ich nicht nachvollziehen.

Der AF arbeitet auch bei schlechten Lichtverhältnissen noch zuverlässig.

An meiner arbeitet der AF zwar, aber habe ich den Eindruck das der Ausschuß bei schlechten Lichtverhältnissen wächst.

ManniC 13.11.2004 09:57

Zitat:

Zitat von ManfredK
Jedoch ist es hier im Forum anscheinend nicht erwünscht, dass man über die Kamera schlechte Erfahrungen preis gibt. Dass die A2 bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen nicht scharf stellt ist aber eine Tatsache.

Einspruch, Namensvetter :!: ;)

Erfahrungen JEDER Art sind hier ausdrücklich erwünscht - Beispiele für "Negativkritik" gibt es hier einige.

Wenn die A2 nicht oder nur langsam scharfstellt, dann hat das nicht nur mit dem Licht, sondern auch mit dem Target des AF-Messfelds (Mehrfeld oder FFP, Kontrast) zu tun.

A2Freak 13.11.2004 10:04

[/quote]

Dass die A2 bei etwas schlechteren Lichtverhältnissen nicht scharf stellt ist aber eine Tatsache.

[/quote]

Das ist auch meine Meinung, die Zuverlässigkeit des AF bei Tageslicht nimmt bei schlechter werdenden Lichtverhältnisse rapide ab. Das ist für mich sehr nervig, vor allem, wenn ich auf Parties oder ähnlich fotografiere und nicht immer Zeit habe, mich um den AF zu kümmern. Okay, ich helfe mir mit DMF aus, aber das ist nicht das Prickelnste. Aber auch meiner A2 bisher der einzige Nachteil.

Teddy 13.11.2004 11:11

Ich habe nach einem Jahr mit der A1 vor einigen Wochen zur A2 gewechselt.

Daher glaube ich beurteilen zu können, dass der AF der A1 bei schlechten Lichtverhältnissen
etwas besser und zuverlässiger gearbeitet hat!
Insgesamt gesehen überwiegen für mich jedoch die Vorteile der A2, sodaß ich damit gut leben
kann, hin und wieder etwas länger den scharfen Punkt suchen zu müssen. ;)

A2Freak 13.11.2004 12:56

Das ist ja das Problem, die 1345 bisher von mir gezählten Vorteile...

sancho 13.11.2004 16:34

Hallo Artmano,

bei denen von dir beschriebenen Situationen habe ich auch keine Probleme wenn man, wie du sagst, der Automatik die Zeit lässt. Aber wie erwähnt war der Einsatzort ein Martinsumzug. Das ist sicherlich der "Worst Case": Ein Haufen moving Targets in der Dämmerung (und das in diesem Fall auch noch bei starker Bewölkung). Eventuell wäre ich mit dem großen AF-Feld besser gefahren um dem AF mehr Angriffspunkte zu geben. Aber die Ausschussrate wegen Schärfe in der falschen (oder besser in einer nicht gewünschten) Ebene wäre dann noch höher gewesen.

Es ist halt wirklich die Kombination aus rapide nachlassender AF-Genauigkeit verbunden mit der doch recht geringen Fokussiergeschwindigkiet die dafür sorgen dass die Ausschussrate bei einem solchen Einsatz auf über 90% steigt.

Mir ist klar dass die Situation recht hohe Anforderungen an jede Kamera stellt. Ich finde es halt nur bedauerlich dass eine Kamera, die in der digitalen (nicht-DSLR) Oberklasse angesiedelt ist nicht mehr Performance bringt als eine 5 Jahre alte "Point & Shoot" (C2020) DigiCam und sogar deutlich hinter die Leistung einer analogen SLR zurückfällt.

Für mich ist das Fazit: Wenn man digitale Bilder von einer Kamera mit SLR Performance haben will führt keine Weg an einer DSLR vorbei (was für eine Überraschung ;) ). Leider hat KoMi mit der D7D die Latte doch recht hoch gelegt, insbesondere wenn man ein halbes Jahr vorher erst 800 Euro in eine A2 investiert hat. Und 1500 Euro Listenpreis für den Body (3000 DM, man vergisst das all zu leicht) ist fast das Doppelte von dem was Die Dynax 7 bei ihrer Einführung gekostet hat (1649 DM). Aber das nur am Rande ...

Viele Grüße,

Sancho

Dimagier_Horst 13.11.2004 17:23

Zitat:

Zitat von sancho
dass die Ausschussrate bei einem solchen Einsatz auf über 90% steigt.

Hallo Nachbar,
willkommen im Forum. Also eine Ausschussrate von 90% in der Dämmerung ist schon heftig. Da sollte man vielleicht Deine Kamera mit einer anderen unmittelbar vergleichen, was ich Dir gerne anbiete, ist ja nicht weit. Oder als Alternative: Du kommst einfach am nächsten Stammtisch vorbei, dann kannst Du mehrere Kameras gegen Deine testen. Vielleicht gibt es eine Lösung?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:00 Uhr.