![]() |
Zitat:
Schon im alten Forum lief es nicht richtig rund und man konnte die Abhängigkeit sehr deutlich spüren. Vor allem die Moderatoren waren in meinen Augen sehr abhängig. Man durfte kein Wort gegen Sony aüßern schon wurde man gemaßgeregelt. Ich habe das Forum sehr schnell wieder verlassen. Auch die Moderatoren wie Ulrich und der Doc waren ziemlich schnell nicht mehr dabei. Noch schlimmer war es etwas gegen Geißler zu sagen. Da hatte Sony div. Fürsprecher, auch du Dirk hast immer große Stücke auf Sony und Geißler gehalten. Was ich vermißt habe ist eine gewisse Zivilqurage bei den Moderatoren. Das letzte Beispiel war die Sache mit Henry und Geißler. Der Beitrag stand nicht mal eine halbe Stunde im Forum und war verschwunden. Als Henry darauf angesprochen wurde meinte er das er die Sache mit Sony klären müßte. Vermutlich wurde Ihm die Pistole seitens Sony auf die Brust gesetzt. Wenn man sich die Aufmachung der Seite ansieht weiß man das die ganze Sache auf Kommerz ausgelegt ist. Wenn Sony im Geschäft bleiben will sollte sie ganz schnell reagieren und ein unabhängiges Forum schaffen und auch den Service mit der Fa. Geißler überdenken. Aber ich glaube da werden die Mitglieder umsonst hoffen. |
Zitat:
Es sollte halt jeder die Information möglichst verbreiten. Für unser Forum ists eh nur gut. Aber ob man sich von der Firma die Hardware dafür holt, dass man dann die Bilder zensiert bekommt, ist halt schon zum Überlegen. Wobei, eigentlich könnte das Sony gleich einbauen. Fotografiert man die Venus von Milo, bekommt sie automatisch einen Badeanzug ;-) Na ja, die Zielgruppe für Sony ist schon länger klar. Kreative Fotografen wollens wohl nicht. |
Zitat:
Ein Forum, das unter dem Dach eines Herstellers segelt und von diesem unabhängig ist, kann es doch gar nicht geben. Zitat:
|
Zitat:
Hi na, wenn Du ein "Sterben" erst mit Bekanntgabe des Ausstiegs von den ursprünglichen Moderatoren in Verbindung bringst ... scheinst Du die Symptome nicht wirklich bemerkt zu haben. Das was aktuell dort noch als "Forum" betrieben wird oder was es mal werden soll, was noch die verblieben User mit Durchhalteparolen sich wie ein durchgekautes Kaugummi schmecken liessen, war der direkte Griff ins Klo. Jubel Jubel ... freu freu, wir bekommen ein neues Forum, besser, schneller, größer :lol: Am 12.12.2012 zog man den Stecker. "Wenn alles glatt geht sind wir bis 22.12. auf der neuen Plattform" :lol: Nach geschlagenen VIER Wochen, 09.01.2013 war man wieder ON. (Oh ja, ws war Weihnachten, Feiertage ... aber, man war offline, mit dem Alten, sowie mit dem Neuen.) Oh Schock, oh Graus. Man redete es sich weiterhin schön, wird schon werden ... :lol: Nichtmals mehr der User-Name blieb, warum ? Na, ganz klar, weil es schon andere "Ausländer" mit dem selben Nick-Name gab, hat man halt Pech gehabt ... egal, ob der "Doppelgänger" seit 2009 eine Dateileiche im System ist :lol: Das was dort nun seitens Sony geboten wird, mal ganz ab von der aktuellen ach so pösen Zensur, ist eine einzige :lol: LACHNUMMER ... Mich erstaunt es allerdings, das man erst heute lesen darf, wir wollen unser altes Forum zurück :top: Will man aber eigene Regeln aufstellen, kommt man an einem eigen Forum wohl nicht vorbei. |
Zitat:
Frank |
[QUOTE=BeHo;1414218]Unabhängige Foren gibt es schon, z.B. das, in dem Du gerade geschrieben hast.
Entschuldige zu kurz gesprungen, aber du hast ja recht |
Wie in der Vergangenheit?
Ich bin geschockt.
Mir fallen mir da spontan die Verbote der Werke folgender Personen ein: Ernst Barlach, Willi Baumeister, Max Beckmann, Karl Caspar, Maria Caspar-Filser, Lovis Corinth, Otto Dix, Max Ernst, Otto Freundlich, Wilhelm Geyer, Otto Griebel, George Grosz, Karl Hofer, Karl Hubbuch, Hans Jürgen Kallmann, Wassily Kandinsky, Ernst Ludwig Kirchner, Paul Klee, Oskar Kokoschka, Käthe Kollwitz, Elfriede Lohse-Wächtler, Gerhard Marcks, Paula Modersohn-Becker, Piet Mondrian, Rudolf Möller, Otto Pankok, Max Pechstein, Oskar Schlemmer und Karl Schmidt-Rottluff. |
Für mich
Zitat:
Das hat mich bewogen meinen Account im Club Sonus sofort wieder zu löschen. Es hilft ja nichts, wenn selbst die grundlegensten Funktionen nicht möglich sind. Prinzipiell fand ich die Idee aber schon gut ein Forum zur Verfügung zu haben in dem man auch ziemlich direkten Draht zu Sony (bzw. einigen Mitarbeitern) hat. Und die Admins haben im alten Club Sonus wirklich gute Arbeit geleistet, Dank dafür. BG Hans |
Grundeinstellung
Hallo zusammen,
auch ich möchte ein paar Dinge zu cs schreiben. Es geht nicht nur um das löschen von Aktfotos, wo Sony keinen extra Bereich schaffen will. Es ist eine ganze Reihe von Bildern die laut internen (ja sie stehen nicht dazu und machen diese nicht öffentlich) guidelines auf dem "Sonyindex" stehen. Da fallen Fotos von Waffen, Zigaretten, Religionsführer (ja auch von unserem scheidenen Papst), jegliche Markenembleme, liebesbekundungen, und vieles mehr, also bei entsprechender Interpretation kann alles zensiert werden. Da es für jeden ernsthaften Fotografen und jeden freien Mensch ein Grundrecht ist muste auch ich konsequent sein und gehe diesen Weg nicht mit. Es gibt einfach Dinge die kann man sich heute nicht mehr erlauben und grade wenn es um so ein großes und wichtiges Gut geht wie die freie Meinungsäußerung auch im Bild und der Kunst. Jeder von euch der z.B. street oder konzeptionelle Fotografie betreibt setzt Kreativität im Bild um, da will man nicht die Schere im Kopf ansetzen. Es wurden z.B. Bilder eines int. anerkannten Künstler gelöscht. Ich möchte hier keine dreckige Wäsche waschen und euer funktionierendes Forum belästigen aber das muste ich mal los werden weil es hier wirklich um etwas übergeortnetes geht was uns alle angeht und was nicht Schule machen darf unter Fotoforen, nicht im Jahr 2013! LG Jens |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |