SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77: Richtige oder falsche Entscheidung? A77 Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129079)

Torosen 09.02.2013 11:58

Zitat:

Zum Akku, ich setze da immer auf Original seit dem ein Bekannter seine A77 durch einen Akku eines Fremdherstellers geschrottet hat.
Wie ist das passiert?
Falls zu OT, bitte löschen.

DevilSTC 09.02.2013 12:52

Zitat:

Zitat von Torosen (Beitrag 1413277)
Wie ist das passiert?
Falls zu OT, bitte löschen.

OT ?

Der hatte sich damals irgendwo aus dem Internet Akkus bestellt 5€ das Stück und scheinbar gab es da eine Überspannung/Kurzschluss/ect. so das danach gar nichts mehr ging es hat auch kein Originaler Akku mehr was gebracht sie lies sich nicht mehr einschalten und konnte nur noch vom Service Rep. werden. Ich sage damit nicht das Prinzipiell alle Fremdhersteller Akkus scheiße sind!!! Nur ich für mich setze da lieber aufs Original!

prodo 09.02.2013 15:01

Was Akkus angeht verwende ich nur noch Originale.
Mit Billigheimern kam sporadisch und natütlich in den falschen Momenten die Meldung: "Incompatibler Akku bitte Originalakku einlegen".

Gepard 09.02.2013 16:23

Zu den alten Minolta Blitzen: Wenn du einen 5600 HS D bekomme kannst, greif zu.
Habe selbst 2 davon, die gehen einwandfrei.

tom68 09.02.2013 18:37

Wenn Du auf das Geld schauen musst, und nicht gross im Regen Fotografierst,
kauf das Tamron 17-50/2.8mm.
Das liefert gleiche Bilder wie das Sony16-50/2.8.
Nur billigerhalt halt kein SSM antrieb.
Ich benutze dieses auch.
Der Sprung von 50-70mm ist nicht so gross.
Ich habe noch das Konika-Minolta 28-75/2.8.
Das brauche ich fast nicht mehr, seit ich das 17-50/2.8 habe.
Ich habe noch das Tamron 70-200/2.8
Und Sony SAL70-400G

Gruss Tom

k3yWorKz 09.02.2013 23:10

@dey: kein Thema! Passt doch wunderbar rein :)

ich halte die A77 für eine "Steigerung" aus folgenden Gründen (unter anderem):
- Höhere Auflösung
- Der OLED Sucher (Ich habs gehasst immer n Probefoto machn zu müssen, wenn ich über Sucher Fotographiert hab)
- Der schnelle AF (Bei meiner Canon über Display konnte ne Schnecke weglaufen, bis der Fokus eingestellt war)
- Viel mehr einstellungsmöglichkeiten (u.a. kleinere ISO-Sprünge, Höhere Belichtungszeiten)
- Das obere Display gefällt mir, weil das Display meistens zugeklappt ist bei mir & so kann ich ohne durch den Sucher zu schauen schonmal meinen ISO-Wert einstellen & Blende, Akku etc. überprüfen, bevor fotographiert wird

Was ich festgestellt habe, werden meine Bilder auch viel Schärfer (trotz der 6MP höheren Auflösung!) Gecropt auf 18MP (1:1 Vergleich) ist es echt wahnsinn was die A77 rausholt :)

Könnte noch viel aufzählen!


@DevilSTC: Der hat wohl weder auf Rezensionen geschaut, noch sich in irgendeiner Weise umgehört. Der genannte Akku soll super funktionieren, auch vielfach von unabhängigen Kunden bestätigt.

Bedenke, dass das 28-75 für Vollformat am Crop wieder 42-112 bedeutet - und dann hab ich wieder so gut wie keinen Weitwinkel!
Wechseln werde ich wohl nich mehr oft, da Vollformat bei ca. 3.000 liegt - und für einen reinen Hobbyfotographen ist das find ich echt too much!

Danke für die Lösung für die Bilder! Werd ich wohl morgen dann gleich probieren ;)


@tom: Naja natürlich muss ich auch aufs Geld achten... wer muss das nicht^^
Ehm ne Spaß beiseite, klar, aber irgendwie wärs mir das Sony doch wert, da ich auch gerne Videos machen können würde...

Mein Problem ist eben nur... Dass ich von 50mm bis 105mm (70mm 1,5x Crop) ne Lücke dann hab... Ich meine klar, geh nen Schritt näher ran und gut is...


@KHD: Macro möcht ich auch noch (Hab da das 90er Tamron im Auge) aber erstmal muss ich mein Brennweitenspektrum für "normale" Fotos abdecken...


Den HVL43 werde ich mir auf jeden Fall nächsten Monat bestellen mit Diffusor und dann auch gleich den 2. Akku dazu.

Über das Zeiss (16-80) könnte man echt nachdenken, wäre da nicht wieder das Problem mit dem AF-Motor und der Videofunktion...

OrlandoFL 10.02.2013 21:22

Zitat:

Zitat von k3yWorKz (Beitrag 1413227)
@Zaar: nein ich fotografiere kaum Indoor (Bisher)
Aber wie ich schon sagte, ich möcht mich ja auch erweitern und steigern ;)

Am Crop ist die kleinste Brennweite 70 x 1,5 = 105mm

Kurz erklärt: Um eine Person vollständig (ca. 1,70 Groß) aufs Bild zu bekommen, bei kleinstem Zoom, muss man etwa 9m! entfernt stehen!

Der 70-300 (Am APS-C 105-450mm) ist meiner bisherigen Einschätzung aber sehr gut für Oberkörper/Hals-Kopf Portraits geeignet, die Lichtstärke von 4,5 bis --- ist aber ohne Blitz & Indoor zu schwach (Noch 1 - 2 Stufen abgeblendet müsste ich bei normaler Deckenbeleuchtung ca. 1/30s belichten oder ISO 3200 nehmen, was definitiv nicht mehr schön aussieht)

Ich war auch am überlegen, das 16-80Z zu nehmen,
allerdings hab ich gelesen, dass der "alte" AF ziemlich laut ist & ich möchte mit meinem nächsten - Standartzoom, wie du schon sagtest - auch Videos machen können.
Evtl. wäre da sogar ein externes Mikro interessant, aber filmen ist absolut zweitranging.

@Mick: Danke für die Seite! Ich denke der Blitz reicht für meine Verhältnisse, der 58/60er kosten ja schon 500.- das is mir dann doch n bisschen zu viel... :D

Von den alten Minolta Blitzen wird übrigens abgeraten, da diese oftmals nicht mit den neuen Kameras harmonieren... Nur mal so erwähnt

@Sigi: Genau das hab ich gebraucht, eine unabhängige Meinung - und dann hast du auch noch die selbe Kamera - Top :)


Ich hab mir zum Akku die Bewertungen auch angeschaut (Wobei die natürlich, wie bei allem ein bisschen schwanken) - Ich vertrau einfach darauf, dass das gut funktioniert, ich meine 16.-€ oder 46.-€, da liegen doch nochmal 2 Akkus dazwischen *g*

Von Tamron und Sigma war ich offen gesagt im Laden schon nicht sehr begeistert, allein die Optik und Haptik der Objektive gefällt mir (meine Meinung!) nicht.
Ich denke ich werde doch lieber ein bisschen mehr ausgeben & dafür hoffentlich die Qualität bekommen, die ich mir wünsche.


Ich möchte für das 16-50 nicht mehr als 550.- ausgeben und möchte es auch neu kaufen. Werde mal abwarten, was Amazon, aber auch Saturn usw. in nächster Nähe für Angebote haben, man kann ja nie wissen :)




Hat eigentlich schonmal jemand das Problem gehabt, dass wenn man z.B. ein Bild von der Speicherkarte "kopiert" und auf seinen Desktop z.B. legt, dass die Kamera dann das Bild nicht mehr darstellen kann? Finde das irgendwie seltsam...


Grüße, Kevin

Hallo,

In Dieters-Foto-Shop wird z.Zt. ein neues Sony 16-50mm angeboten für EUR 550,00 + EUR 7,00 Versand.

k3yWorKz 11.02.2013 11:42

Zitat:

Zitat von OrlandoFL (Beitrag 1413863)
Hallo,

In Dieters-Foto-Shop wird z.Zt. ein neues Sony 16-50mm angeboten für EUR 550,00 + EUR 7,00 Versand.

Hab ich grade geguckt, is nix drin. Bzw. nich mehr

OrlandoFL 11.02.2013 11:51

Zitat:

Zitat von k3yWorKz (Beitrag 1414020)
Hab ich grade geguckt, is nix drin. Bzw. nich mehr

Schade, dann ist es verkauft, habe gestern nachmittag ein Angebot von Dieter über EUR 550,00 + EUR 7,00 erhalten.

OrlandoFL 11.02.2013 14:56

Zitat:

Zitat von k3yWorKz (Beitrag 1413227)


Ich möchte für das 16-50 nicht mehr als 550.- ausgeben und möchte es auch neu kaufen. Werde mal abwarten, was Amazon, aber auch Saturn usw. in nächster Nähe für Angebote haben, man kann ja nie wissen :)



Grüße, Kevin

Hallo Kevin,

ich habe dieses Objektiv bei Dieter gekauft, obwohl ich es gar nicht wollte, meine Preisanfrage wurde als Bestellung gewertet, aber da ich noch keinen A77 Body besitze würde ich es zum gleichen Preis an dich weiterverkaufen falls Dieter meine Bestellung nicht rückgängig macht und die Überweisung zurückbuchen lässt.

Der Preis war EUR 550,00 + EUR 7,00 Versand. Habe die Rechnung als PDF vorliegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:40 Uhr.