![]() |
Hey danke vielmals für die Hilfe.
Nun bin ich aber noch verwirrter als vorher... Denn die Langzeit RM ist bei mir eingeschaltet gewesen... :shock: :? Ich werd mal noch ein Bild schiessen und es dann für euch uploaden. |
Bei Nachtaufnahmen soll man auch nicht den Fehler machen, sie nachträglich am PC aufzuhellen. Damit verstärkt sich das Rauschen manchmal enorm, gerade in den dunklen Bereichen. Wenn man dagegen die Tiefen zusätzlich noch etwas abdunkelt, oder einfach den Kontrast ein wenig erhöht, zur Not auch den Schwarzpunkt etwas nach oben schiebt, dann ist bei vielen Bildern kein zusätzliches Entrauschen erforderlich.
|
werde darauf achten. Danke. Das Rauschen ist jedoch schon sehr enorm wenn ich die Bilder auf der Kamera anschaue..
|
Das Kameradisplay ist nicht zum Beurteilen der Bilder geeignet.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Speziell wenn schon auf dem kleinen Kameradisplay mit seiner limitierten Auflösung Rauschen sichtbar wird würde ich davon ausgehen dass es am größeren Computermonitor oder auf einem Ausdruck ebenfalls rauscht, und zwar sehr wahrscheinlich nicht zu knapp. |
Man kann auf dem Kameradisplay das ganze Bild sehen, um sicher zu sein, dass das Motiv ganz drauf ist, oder ob es gerade sitzt.
Man kann auch einen 1:1 Crop anschauen. Der rauscht in der Regel immer. Das tut eine Plakatwand auch, wenn man mit der Nase bis kurz davor geht. Das Umgebungslicht spielt eine große Rolle. Auf dem Display wirken Bilder je nach Tagesbeleuchtung viel zu hell oder zu dunkel. Eine aussagekräftige Beurteilung kann man machen, wenn man das Bild formatfüllend auf einem Bildschirm sieht, und noch besser, wenn man die Ausbelichtung auf Papier vor sich hat. Wer nach Bildrauschen sucht, der findet IMMER welches. Alles nur eine Frage des Maßstabs. Wer jedoch nach Bildinhalten sucht, (die nach Meinung einiger Fotografen wichtiger sein sollen als das Rauschen,) der wird nicht so leicht fündig. Da hilft auch keine noch so dolle Vergrößerung. |
A700 Nachtaufnahmen
Ich befürchte Du solltest DRO deaktivieren ist einer der Hauptverursacher von frühem Rauschen
auch bei gutem Licht Ich habe bis 30 Sekunden Langzeitbelichtungen gemacht und zwar Rauschen auf den Bildern gefunden aber mir gefallen Sie trotzdem |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:08 Uhr. |