SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   FireFox (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12885)

Sunny 10.11.2004 13:26

Zitat:

Zitat von Basti
Sunny genau darin liegt der Vorteil, es ändert sich erstmal nichts an den Usergewohnheiten. Nur das er schneller und vor allem wesentlich sicherer und einfacher zu konfigurieren ist ;-)
Basti

Dann muss ich ihn noch etwas ausführlicher testen :top:

andys 10.11.2004 15:21

Sunny,

Safari ist für Apple schon ein sehr guter Browser. Er kommt gegen FireFox nicht mehr an. Alleine schon die Tabs sind es wert. FireFox ist schon seit monaten dabei IE Marktanteile abzunehmen, zur Zeit sind es ca. 2% pro Monat. Wenn selbst PC Anwender, die sonst immer an MS festhalten, weil sie zu träge sind, etwas anderes zu versuchen, anfangen sich vom IE zu trennen, will das schon was heißen.
Ein Versuch mit FireFox lohnt sich.

MaGu 10.11.2004 15:30

Ich verwende schon seit einiger Zeit nur noch Mozilla.
Ich habe einfach keine Lust, ein schlechtes M$-Programm (IE) zu benutzen, wenn es auch bessere, kostenlose Alternativen gibt.
Auch ärgere ich mich regelmäßig beim Homepage basteln, dass der IE einige CSS-Attribute, etc. nicht oder sehr seltsam interpretiert und ich teilweise mit völlig XHTML und CSS konformen Seiten mit dem IE Probleme habe...

Und jetzt überlege ich, ob ich auf Firefox und Thunderbird umsteigen soll. Sind die beiden Programme wirklich schneller?

Basti 10.11.2004 15:38

Gerade in der Arbeit ist das schnelle Tabbet Browsing des Firefox ein absoluter Traum! Schnelligkeit ist auch so eine Sache, aber bei meiner Anbindung hier sind sie alle gleich schnell :cool:
Thunderbird glänzt vor allem durch die gute Spamerkennung. Zudem ist er wesentlich sicherer als Outlook oder Outlook Express, er unterstützt auch RSS Feeds (interessant für BLOG Leser;-) ). Aus meiner Erfahrung heraus kann ich diese Kombination nur jedem Enpfehlen, zu Hause und in der Arbeit!
Basti

andys 10.11.2004 15:42

Zitat:

Zitat von MaGu
Ich verwende schon seit einiger Zeit nur noch Mozilla.
Ich habe einfach keine Lust, ein schlechtes M$-Programm (IE) zu benutzen, wenn es auch bessere, kostenlose Alternativen gibt.
Auch ärgere ich mich regelmäßig beim Homepage basteln, dass der IE einige CSS-Attribute, etc. nicht oder sehr seltsam interpretiert und ich teilweise mit völlig XHTML und CSS konformen Seiten mit dem IE Probleme habe...

Und jetzt überlege ich, ob ich auf Firefox und Thunderbird umsteigen soll. Sind die beiden Programme wirklich schneller?

Die letzte Mozilla ist ja auch schon schneller geworden. FireFox ist schneller.
Bei thunderbird zögere ich noch. Ich habe Mozilla eingesetzt, und teste jetzt das schon alte Eudora im neuen Gewande. Auch da hat für mich Thunderbird die Nase vorn. Ich habe aber manchmal das Gefühl Mails kommen nicht an. Der Sache gehe ich jetzt nach. Die Oberfläche und das Adressbuch sind schön gelöst. Das ist ja noch keine Version 1, das ist ja noch in der Betaphase.

MaGu 10.11.2004 15:42

@Basti
Stimmt, der Spamfilter ist wirklich super! Ich werwende zwar Mozilla (da ist auch noch z.B. der Composer, den ich nie brauche, dabei) und nicht Thunderbird.
Die Spoam-Erkennungsrate ist bei mir super! Ich muss ca. 3 Spam-Mails pro Monat aus meinem Posteingang fischen, der Rest wird sofort in den Spam-Ordner geschoben. Und dort landet eigentlich nie eine richtige Mail.

andys 10.11.2004 15:48

Bei Apple prügeln sich ja mittlerweile mehrere super Browser: Safari, Camino, Omniweb und FireFox. Alles andere Opera, iCap usw. sind wohl kein Thema mehr.
FireFox macht wohl das Rennen.

tgroesschen 10.11.2004 17:32

Thunderbird habe ich auch als eMail Client in Benutzung und kann
bisher nichts negatives erkennen! :top:

gismeth 14.11.2004 02:40

Moinsen zusammen,

ich nutze Mozilla 1.6.

Wie schwierig ist denn der Daten- und Einstellungsumzug bei einer Umstellung auf Feuerfuchs und Donnervogel?

Muß ich Mozilla danach noch deinstallieren oder erkennt Firefox
seinen Vorgänger und regelt das selbst?

andys 14.11.2004 10:23

Zitat:

Zitat von gismeth
Moinsen zusammen,

ich nutze Mozilla 1.6.

Wie schwierig ist denn der Daten- und Einstellungsumzug bei einer Umstellung auf Feuerfuchs und Donnervogel?

Muß ich Mozilla danach noch deinstallieren oder erkennt Firefox
seinen Vorgänger und regelt das selbst?

Bei mir, Apple, hat Firefox alle Voreinstellungen usw. erkannt und übernommen. Leider nicht beim Donnervogel. Da musste ich das Adressbuch per Hand neu aufbauen. Die Übernahme bei FireFox war erst bei Version 1. Deswegen kann es sein, dass der Donnervogel, das auch erst ab Version 1 macht.
Löschen musste ich Mozilla selber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.