SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α99: Weitwinkel am Vollformat (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=128784)

Alison 07.02.2013 12:03

Zitat:

Zitat von MartinM (Beitrag 1412575)
Ich erinnere mich dass es auch noch das 17-35 2.8-4 D gibt, als preiswerte Alternative ;)
Und bei den FB wäre das Tamron SP 14 2.8 auch noch eine Möglichkeit.

Ja, das ist gut aber nur stark (11) abgeblendet.

Karsten in Altona 07.02.2013 14:45

Beim 17-35 f/2.8-4 stimme ich zu. Das muss schon recht extrem abgeblendet werden. Das 14mm Tamron wird ab f/4 brauchbar, ab f/5.6 ist es gut bis sehr gut und ab f/6.3-8 gibts eigentlich nichts mehr zu bemängeln. Zumindest meiner Meinung nach.

MonsieurCB 07.02.2013 18:19

Also, ich versteh eure Probleme nicht ... an der 77 hab ich das Sigma 8-16mm
und an der 99 das Zeiss 16-35 u n d das Sony Fisheye 16 ... und damit kommt
man(n) doch recht leidlich hin ... flöt ... wegduck .... ;-)

xspider 07.02.2013 18:47

Hmm irgendwie denke ich es geht doch in Richtung 1635...

turboengine 07.02.2013 19:07

14mm und 24mm Samyang...

yoyo 07.02.2013 19:07

Eine Lanze für das KoMi 17-35/2.8-4
 
Zitat:

Zitat von Alison (Beitrag 1412578)
Ja, das ist gut aber nur stark (11) abgeblendet.

Das halte ich für übertrieben - ein Korrekturmodul von DXO voraus gesetzt, liefert das Objektiv schon ab 5.6/7.1 ordentliche Ergebnisse. Natürlich reicht es nicht an das Zeiss heran, kostet dafür aber nur einen Bruchteil. Kommt drauf an, wie häufig man den UWW-Bereich einsetzt.

Schmiddi 07.02.2013 19:29

Richtig gut in dem Bereich ist wohl (kenne es aber auch nur vom drüber lesen) das 2,8/15mm ZE/ZF. Leider nicht für ZA erhältlich - die ZF-Version lässt sich via Leitax auf Alpha-Mount umrüsten. Kein AF, keine Springblende - aber beides sollte bei WW und mit EVF verschmerzbar sein...

Andreas

About Schmidt 07.02.2013 19:57

Was WW Zoom betrifft, führt wohl kein Weg am 16-35 vorbei. Im Portfolio von Sony dürfte es wohl das beste Zoomobjektiv sein. Leider hat das auch seinen Preis, aber wer wird den bei einem Objektiv sparen, wenn er für eine Kamera so viel Geld ausgegeben hat? Das wäre, als ob man an einen sündhaft teuren High End Röhrenverstärker Popelboxen hängt. Meine Devise ist und bleibt:" Besser eine günstigere Kamera und dafür ein besseres Objektiv als umgekehrt:"

Gruß Wolfgang

wus 07.02.2013 20:16

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 1412739)
Das wäre, als ob man an einen sündhaft teuren High End Röhrenverstärker Popelboxen hängt.

High End Röhrenverstärker mit Popelboxen wäre dann quasi "Audio-Lomografie" :mrgreen:
Aus Sicht eines HiFi-Fans sind viele Gitarrenverstärker übrigens genau sowas.

About Schmidt 07.02.2013 20:20

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1412747)
High End Röhrenverstärker mit Popelboxen wäre dann quasi "Audio-Lomografie" :mrgreen:
Aus Sicht eines HiFi-Fans sind viele Gitarrenverstärker übrigens genau sowas.

Jain,
Gitarren und Hifi-Verstärker kann man nicht vergleichen. Aber Audio-Lomografie ist gut!

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.