![]() |
Meine NEX-5N vibriert nicht. Gerade nochmal probiert.
Nach dem Bestätigen für den Reinigungsmodus höre ich nichts und spüre ich nichts. Die Kamera schaltet sich zwar einen kleinen Moment später selbst ab, doch ob sie davor gerüttelt, geschüttelt oder sonst igendwie gesäubert hat, kann ich leider nicht feststellen. ;) :? :( Würde mich freuen, wenn das andere 5N-Nutzer ggf. bestätigen könnten. :) |
Zitat:
Rainer |
und selbst meine zweite 5N fibriert gaaanz fein, habs soeben ausprobiert....kaum ne halbe Sek ....
und die liegt seit bald 4 monaten nigel nagel neu nur herum..noch keine auslösung drauf.... muss aber auch sagen bei der anderen spürte ich anfänglich auch nichts..und plötzlich siehe da..... nachtrag die erstere 5N fibriert nicht immer (wenn man denn von fibirieren sprechen kann smile)............ aber eben ich habs auch bei dieser schon gespürt......... |
Zitat:
"Hören" in Anführungsstrichen und dass ich "ultraschallig" schrieb, sollten das leichte Zwinkern hinter diesem Satz doch ein wenig verdeutlichen, dachte ich. :eek: @lampenschirm Meine 5N macht wirklich überhaupt kein Geräusch wenn ich den Reinigungsmodus aktiviere. Und mit dem Hören hab ich noch keine Probleme soweit. :top: :D Kenne die Geräusche ja von diversen anderen Sonys (A100..700..500..A580) und die haben ja alle diesen charakteristischen Sound und man spürt zusätzlich auch noch das leichte Vibrieren. Doch bei meiner NEX-5N war da im Reinigungsmodus von Anfang an überhaupt nichts zu hören und zu spüren. Wirklich garnichts. Vielleicht ist ja irgendein Bauteil defekt was damit in Zusammenhang steht? War ne Ausstellungskamera, da weiß man ja nie. :zuck: |
Zitat:
|
Naja, laut "lampenschirm" hört/spürt er durchaus dass seine beiden 5N da irgendetwas machen.
Ist halt bei mir nicht der Fall. Es ist jetzt nicht wirklich so dass ich durch einen nicht funktionierenden Reinigungsmodus einen großen Verlust hätte (bei den SLRs war es ja auch eher Gimmick). Doch falls das bei meiner NEX-5N tatsächlich nicht funktionieren sollte, würde ich das in dem Fall noch innerhalb der Garantiezeit beheben lassen um nicht später einmal beim Verkauf in ein/zwei Jahren vom Käufer hören zu müssen "das Ding ist kaputt" oder etwas in der Art. Dieser Gedanke ist doch sicherlich nachvollziehbar. |
Zitat:
|
ne ne sorry...der verschluss ist ein klacken den man gelegentlich hört...ja auch nicht immer.....schnalle das pers. auch nicht so recht....
|
Zitat:
|
dann ists halt die blende :roll: die da gelegentlich klackt nach dem der schalter bereits eine gespürte zeit auf "aus" steht.....
und ich würde hier nichts kundtun, wenn ich nichts "spüren" würde bei der sog. reinigung ...wo ich ehrlicherweise def. nicht jedesmal etwas spüre davon und es eine zeitlang gedauert hatte bis ich zum erstenmal etwas bemerkte, dass da wirklich was geht.... ich hatte mich anfänglich auch gefragt wozu dieses menue......von meiner 580ger kenne ich das auch ganz anderst ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |