SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Probleme beim Metz-Remote-Betrieb (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12844)

Morphium 09.11.2004 14:11

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von korfri
Genau so mache ich es mit zwei 40-ern.

Ich frag nur mal so....
Mit zwei 40MZ-2 ?

Ich glaube Fritz hat 2x3i´s

Cougarman 09.11.2004 14:26

Zitat:

Zitat von Morphium
Ich glaube Fritz hat 2x3i´s

Ja, mir war auch so. ;)

eipe59 09.11.2004 14:36

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von Morphium
Ich glaube Fritz hat 2x3i´s

Ja, mir war auch so. ;)

Und worin besteht jetzt die Hilfe für mich??? Oder ist das nur ein interner Info.austausch?


Bis später sagt

Peter

Cougarman 09.11.2004 14:49

Zitat:

Zitat von eipe59
Und worin besteht jetzt die Hilfe für mich??? Oder ist das nur ein interner Info.austausch?

Das Problem ist doch keins.
Du benutzt den 40MZ-2, ein sehr schönes Gerät aber einfach zu alt.
Tausch den mal gegen den 40MZ-3(i) und dann blitz es auch. ;)

eipe59 10.11.2004 08:19

Zitat:

Zitat von Cougarman
Zitat:

Zitat von eipe59
Und worin besteht jetzt die Hilfe für mich??? Oder ist das nur ein interner Info.austausch?

Das Problem ist doch keins.
Du benutzt den 40MZ-2, ein sehr schönes Gerät aber einfach zu alt.
Tausch den mal gegen den 40MZ-3(i) und dann blitz es auch. ;)

Das kann doch nicht sein - in der Anleitung zum SCA 3082 wird doch auf genau diesen Blitzbetrieb (Metz-Remote-Betrieb) sowohl mit dem 54er als auch mit dem Metz 40 MZ-... eingegangen. Ich habe nirgends einen Hinweis darauf gefunden, dass genau der Metz 40 MZ-2 damit nicht funktionieren sollte. Dann würde ja auch der der Kontrollblitz nicht klappen, aber da kommt ja eine Antwort.

Dann werde ich mal Metz mein Problem schieldern und schauen, wass die dazu sagen.

Aber trotzdem schon mal Danke für Eure Bemühungen. :top:


Bis später sagt

Peter

Morphium 10.11.2004 11:29

Peter,

ich habe einen 40MZ-2 und einen 40MZ-3i .

Für eine kurze Zeit hatte ich mal den 3083 und hab mit dem 40MZ-2 als Master den 3i ausgelöst. Ich weiss nicht wieso sich der 54er anders verhält, aber ich hoffe, dass Metz mehr dazu sagen kann.

Hätte ich den 3083 (kommt bald in die Einkaufstüte), so hätte ich das bei uns am Stammtisch mal mit Horst´s 54er probiert/nachgestellt.

Dimagier_Horst 10.11.2004 11:39

Können wir noch nachholen. Wobei die 54er inzwischen viele Varianten haben :?

Cougarman 10.11.2004 16:42

Zitat:

Zitat von eipe59
Dann werde ich mal Metz mein Problem schieldern und schauen, wass die dazu sagen.

Ach, ich dachte das hättest Du schon. :shock:
Ist doch immer das erste. ;)

korfri 11.11.2004 00:38

Hallo Peter,

ich habe nach etwas Überlegen einen weiteren Grund, einen möglichen Grund für die Fehlfunktion gefunden: Der Mecablitz 54 MZ3 ist evtl. zu intelligent; er enthält doch bereits einen Remoteblitzadapter, und kann auch ohne 3082 als Slave eingesetzt werden. Was passiert aber nun, wenn Du einen eigentlich überflüssigen zusätzlichen 3082 anschließt ? Keine Ahnung :shock:

Konkret habe ich mit dem MB 54 MZ-3 jedoch keine eigene Erfahrung, sondern kann mich nur auf Papierwissen berufen. Versuch halt mal die Bedienungsanleitung vom 54-er dahin gehend zu prüfen, und jemanden aus dem Forum zu suchen, der auch den 54-er als Slave einsetzt.

@Peter: Bitte unternimm auch mal einen umgekehrten Versuch: Setz den 54-er mit dem SCA3302-M4 als Master auf die Dimage, und stell den 40-er mit dem 3082 als Slave auf. Damit könntest Du die möglichen Widersprüche der soppelten Slaveblitzfunktionen (s.o.) doch leicht umgehen.

Ich persönlich habe übrigens meine Adapter 3080 gegen 3083 digital M2 ausgetauscht, welche die größte Flexibilität bieten. Du könntest mal Metz fragen, welche Funktionalität der integrierte Slabevlitzadapter des 54-ers hat, die des 3080, 3082 oder 3083 :?:

Zitat:

Zitat von Cougarman
Du benutzt den 40MZ-2, ein sehr schönes Gerät aber einfach zu alt.
Tausch den mal gegen den 40MZ-3(i) und dann blitz es auch. ;)

Glaube ich nicht. Ich habe dies erfolgreich mit zwei alten MB 40 MZ-1i und SCA3080-Adaptern bewerkstelligt, und genauso geht es auch mit etwas neueren MB 40 MZ-3i und 3083 M2-Adaptern. Warum sollte es mit dem MB 40 MZ-2 nicht gehen ?

Cougarman 11.11.2004 16:30

Zitat:

Zitat von korfri
Zitat:

Zitat von Cougarman
Du benutzt den 40MZ-2, ein sehr schönes Gerät aber einfach zu alt.
Tausch den mal gegen den 40MZ-3(i) und dann blitz es auch. ;)

Glaube ich nicht. Ich habe dies erfolgreich mit zwei alten MB 40 MZ-1i und SCA3080-Adaptern bewerkstelligt, und genauso geht es auch mit etwas neueren MB 40 MZ-3i und 3083 M2-Adaptern. Warum sollte es mit dem MB 40 MZ-2 nicht gehen ?

Mag ja sein !
Der 40MZ-2 ist aber noch älter, er war der erste dieser Serie.
Also ich habe mit der 7Hi und dem 3080 (an dem 40MZ-2) nichts hinbekommen.
Mich wundert etwas, das man den 3080 anscheinend immer noch kaufen kann. :shock:
Dabei sind wir doch schon beim 3083.
Na, mir ist es schnuppe, ich würde immer den SCA 3302 M4 nehmen, zur Zeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.