![]() |
Danke
Welche Lupe eigentlich? Hab ich da was verpasst? |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Nein, durch die Scheibe sieht so aus
![]() -> Bild in der Galerie Ich werde mal versuchen die A700 mit der A100 und den verschiedenen Objektiven zu vergleichen. Gestern habe ich es schon mal versucht, aber viel zu schlecht. Ich hatte vergessen, dass die 700 noch auf Iso 320 stand und die 100 auf iso 100 (wie eigentlich immer). Da hat doch glatt die A100 besser abgeschnitten. Also noch einmal bitte und diesmal alle Einstellungen gleich und alles aufs Stativ gesetzt und wenn dann immer noch die A100 gewinnt, dann glaube ich, dass mit der 700 was nicht stimmt (oder ich glaube gleich an gar nichts mehr und hole meine Knipskiste von Aldi wieder vor :roll:) |
Hallo,
ich bin auch oft auf knackscharfe 'Meisenfotos' aus.... und (nicht zuletzt) dank meiner Selbstkritik nicht immer zufrieden (mit 70300G bei 300mm). Was mir bei euren Fotos auffällt bzw. fragen wollte. Kerstin, Ernst-Dieter, hab ihr die Fotos nachbearbeitet also nachgeschärft? Ich vermute, die von Kersint sind ooc und die von Ernst-Dieter sind stark nachgeschärft. Kann das sein? Wenn ich richtig liegen sollte; kannst du Ernst-Dieter mal ein foto ooc einstellen. Ich will damit eigentlich nur versuchen Kerstin zu helfen, wenn sie ähnliche Ergebnisse haben möchte wie Ernst-Dieter - es liegt vlt. nur an der Nachbearbeitung (und weder an cam noch am Objektiv). Eine weiter Frage wäre, wie weit seid ihr jeweils von den Vögeln entfernt gewesen (welches Foto ist ein Ausschnitt, welches nicht). lg Wolfi |
Zitat:
Ohne Stativ geht da überhaupt Nichts. Probiere mal 800 Iso und belichte 2/3 Blendenstufe zusätzlich unter! Die Belichtungszeit sollte bei den gezeigten Motiven kürzer als 1/500 Sekunde sein. Ernst-Dieter |
Zitat:
Der Vogel war etw4 -5 Meter entfernt, durch eine geputzte Scheibe fotograpiert! ![]() -> Bild in der Galerie |
Hier mal ein paar ooc's.
Ich mache immer RAW+jpg und benutze dann das RAW, deshalb achte ich nicht auf die Einstellungen. Diese Bilder sind ausschliesslich mit irfanview auf Forumsgrösse verkleinert und mit 100% Qualität abgespeichert. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Ich hatte den Beitrag von Ernst-Dieter noch nicht gesehen. Bei mir gab es keine Scheibe, der Abstand war geschätz auch 4-5m. Es war recht dunkel, daher hatte ich sehr lange Zeiten. Ich muss mich mal an die höheren Iso's ranwagen, bisher habe ich das vermieden um Rauschen zu vermeiden. Besser etwas Rauschen als viel verwackeln. Danke für Eure Hilfe Kerstin |
Zitat:
Du mußt wirklich die Belichtungszeit verkürzen und einen höheren Iso Wert benutzen. Das stärkere Rauschen kannst Du prima mit Raw reduzieren. Bearbeite doch deine gezeigten Bilder mal gezielt, Du wirst Dich wundern was Du rausholen kannst! Ernst-Dieter |
Alles klar, ich habe nicht mal 50 Bilder gemacht. Da habe ich wohl nur den "Müllanteil" erwischt
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |