![]() |
Zitat:
In den von mir besuchten Restaurants wird nur wild gegessen. :lol: Gruß: Joachim |
;-)
nachdem wir nun festgestellt haben, dass es keine Rehe sind sondern vermutlich Dammwild, hätte ich doch noch gern ein paar Meinungen zur Bildschärfe (sofern das aufgrund der Größenreduzierung für die Galerie überhaupt möglich) ist.....
Kann man generell sagen, je größer die Blendenzahl, desto schärfer oder gibt es soetwas wie die maximale Schärfe? |
Zitat:
Mach selber mal einen Test. Such Dir ein unbewegtes Motiv, an dem man die Schärfe gut beurteilen kann, also mit kontrastreichen, klaren Strukturen. Fotografiere es vom Stativ aus mit Offenblende, mit Blende 8 und mit Blende 22. Dann sieh Dir die Unterschiede auf dem Monitor in 1:1 an. Bei Blende 22 wird zwar die Schärfentiefe größer, jedoch wird die eigentliche Schärfe durch Lichtbeugung getrübt, die sich wie ein milchiger Schleier über's Bild legt. In Ansätzen lässt sich das auch bei Blende 11 oder 16 schon beobachten. Bei Offenblende ist die Schärfentiefe geringer, und viele Objektive zeichnen etwas weicher, als wenn man um 1-2 Stufen abblendet. |
ok
dann macht es also Sinn, bei Verwendung des 18-270 die Kamera standardmässig auf "A" zu stellen und die Blende auf 8 einzustellen, um das letzte Quäntchen an Schärfe rauszuholen?
|
Ich hab's bei sehr vielen Bildern so gemacht, und war mit der Schärfe fast immer zufrieden. Unscharfe Bilder hatten dann andere Gründe, z.B. Wackeln durch zu lange Belichtungszeiten. In solchen Fällen bringt Offenblende die schärferen Bilder.
Diese Art der Fotografie schränkt natürlich den Gestaltungsspielraum (mit kleinen Schärfeebenen) ein, aber wenn Dir die wirklich wichtig wären, hättest Du kein Superzoom. Es kommt aber auch darauf an, wie Du Deine Bilder präsentierst. Für große Ausbelichtungen sind andere Objektive wahrscheinlich besser geeignet. Bis zum A4-Format habe ich keine Bedenken, das Superzoom von Offenblende bis f/16 zu benutzen, und für Bilder in Forengröße schon garnicht. |
Zitat:
Beispiel für dein Tamron 18-270: hier bei dpreview.com In dem Flash-Applet oben siehst du den Schärfeverlauf von der Bildmitte bis in die Ecken. Unten im Applet kannst du Brennweite und Blende einstellen (der Regler funktioniert ein bisschen untypisch :-/ Du musst nach links ziehen statt [für mich intuitiver] nach rechts). Ich hab grad mal kurz geschaut: bei f=50mm findest du ein Schärfemaximum bei Blende 5,6 im Zentrum. Vorteil bei Blende 8: Höhere Schärfe Richtung Rand. Auch Blende 4 ist übrigens gar nicht schlecht, was die Schärfe im Maximum angeht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:49 Uhr. |