![]() |
Zitat:
kann man leider nicht. Wenn man es merkt, dann geht nicht mehr viel. So zwischen 5 und 20 Bildern scheint der übliche Rahmen zu sein. |
Ich hab Samstags mit Akkuwarnung EVF ohne Blitz und gelegentlicher Bildkontrolle am Display noch 42 Bilder gemacht. Ich bin ein Glückspilz :)
|
Zitat:
es hängt viel davon ab, was man macht. Komplett manuell (ausser WB) bin ich mal (mit gelegentlicher Bildkontrolle im EVF) nach Akkuwarnung in etwa 30 Minuten auf etwa 140 Bilder gekommen, aber das ist eine absolute Ausnahme. :lol: |
Zitat:
|
dann kan man die Akku-Anzeige also getrost vernachlässigen. Zweitakku ist angesagt.
Die einzigen, die dieses Problem im Griff haben, scheint SONY mit seinen INFO-IONEN-Akkus zu sein... |
Zitat:
Die Akku-Anzeige sagt eigentlich nur, daß sehr bald Feierabend ist, mehr nicht :flop: Ja, das mit dem Info-Lithium oder wie die Sony's das nennen, das ist schon echt eine feine Sache, hätte ich bei der Dimage auch gerne :? |
Zitat:
ich konnte die A200 leider nicht so ausführlich testen. Da ich aber "alles" über die A2 gelesen habe (Tests, Beschreibungen, Meinungen..) und über die A200 alles was ich erhalten konnte (Prospekt von Minolta, Infoblatt vom Konicaminolta Berater..) außerdem der Live-Vergleich --so habe ich mich für die A2 entschieden und schon bestellt; ich hoffe sie kommt morgen oder übermorgen. Die A200 wollte ich ursprünglich wegen des Monitors, der mich aber sehr enttäuscht hat s.o. Grüße Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |