SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wirklich eine Dynax 7D? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12815)

Peanuts 08.11.2004 12:38

Zitat:

Zitat von Mike_T
Der AF kann bei der 20D Objekte erfassen, die sich mit 100 km/h und mehr bewegen, angeblich.

Diese Aussage ist in ihrer Absolutheit natürlich Blödsinn. Wie schnell ein Objekt sein darf, hängt nicht nur von der Geschwindigkeit, sondern auch von der Brennweite und Entfernung ab.

Je nach Wahl der Parameter kann auch die schnellste AF-Kamera nicht mal mehr einen Fußgänger verfolgen.

korfri 08.11.2004 12:45

Danke !

Das wollte ich nämlich auch bemerken.

Wir hatten hier im Forum auch schon Fotos von schnellen Motorbooten mit schäumenden Wellen, die als Beweis für den schnellen AF der Kamera herhalten sollten, und Fotos von Flugzeugen. Ich hab damals schon gesagt, daß dies wohl kein Problem sein dürfte, da man selten näher als 10 m rankommt.

Es ist dann nur die Frage, ob der AF sich vom bewegenden Objekt oder vom Mitziehen der Kamera irritieren läßt oder nicht, und ob er dann eine Präferrenz für unendlich hat.

Peanuts 08.11.2004 13:44

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Zitat:

Zitat von Opti
...Der Antishake: Wirkt vor allem in der Praxis bei Teleaufnahmen...

kleine Ergänzung:
und bei Macroaufnahmen
und bei Low-Light wenn grade mal kein Stativ vorhanden ist, in beiden Fällen auch schon im WW-Bereich !!

Vieles deutet darauf hin (u.a. mein Verständnis von Optik), dass bei Makroaufnahmen AS nur eingeschränkt wirksam ist. AS braucht wesentlich mehr Informationen, als ein normales AF-Objektiv liefert. Uneingeschränkt dürfte AS nur bei D-Objektiven funktionieren.

korfri 08.11.2004 13:57

Der Antishake dürfte nach meiner Meinung mit den Daten des Gyrometers und mit der Brennweite des Objektives auskommen.

Mit den Bilddaten wird er höchstens den Erfolg des Anti-Shaken prüfen (Die A1 und A2 jedenfalls) ...

Wird bei der D7D eigentlich jedes Objektiv erkannt, oder ist da was zu beachten ?

Peanuts 08.11.2004 14:51

Zitat:

Zitat von korfri
Der Antishake dürfte nach meiner Meinung mit den Daten des Gyrometers und mit der Brennweite des Objektives auskommen.

Mit den Bilddaten wird er höchstens den Erfolg des Anti-Shaken prüfen (Die A1 und A2 jedenfalls) ...

Wird bei der D7D eigentlich jedes Objektiv erkannt, oder ist da was zu beachten ?

Die Brennweite bzw. der Auszug ändern sich bei einem Makroobjektiv zwischen oo und 1:1...

Mike_T 08.11.2004 20:13

Zitat:

Zitat von Peanuts
Zitat:

Zitat von Mike_T
Der AF kann bei der 20D Objekte erfassen, die sich mit 100 km/h und mehr bewegen, angeblich.

Diese Aussage ist in ihrer Absolutheit natürlich Blödsinn.

Habe ich hier gelesen: http://www.digitalkamera.de/Info/News/24/18.htm

Zitat:

Die EOS 20D ist, dank DiGIC-II-Signalprozessor, deutlich schneller als die 10D und eignet sich auch uneingeschränkt für das Fotografieren schnell bewegter Motive wie z. B. bei der Sportfotografie. Selbst bei Motiven mit einer Fortbewegungsgeschwindigkeit von 100 km/h oder mehr stellt die EOS 20D im AI-Servo-Modus (Schärfenachführung mit Schärfevorausrechnung) so gut wie jedes Bild scharf; AF-Ausreißer gibt es nur in den allerseltensten Fällen.

08.11.2004 20:19

Hallo Mike, das Zitat zeigt nur die Nachlässigkeit von "Fach"journalisten.
MfG wave

Mike_T 08.11.2004 20:25

Ok, ist ein Argument. Dewegen hab ich auch das "angeblich" dazugeschrieben.

Dieses Bild ist aber sicherlich nich mit einem stehenden Rallye-Golf aufgenommen worden:

http://geh.heim.at/foren/golf.jpg

Jerichos 08.11.2004 20:44

Zitat:

Zitat von Mike_T
Dieses Bild ist aber sicherlich nich mit einem stehenden Rallye-Golf aufgenommen worden:

http://geh.heim.at/foren/golf.jpg

Sieht nicht danach aus, jedoch kann nicht eindeutig gesagt werden, dass bei diesem Bild der AF zum Einsatz gekommen ist. Vorfokussieren, auf MF umschalten und Abblenden erzielen das gleiche Ergebnis. ;)

Peanuts 08.11.2004 20:56

Zitat:

Zitat von Mike_T
Ok, ist ein Argument. Dewegen hab ich auch das "angeblich" dazugeschrieben.

Dieses Bild ist aber sicherlich nich mit einem stehenden Rallye-Golf aufgenommen worden:

http://geh.heim.at/foren/golf.jpg

Gähn. Solche Bilder hab ich im Dutzend. Aufgenommen mit Minolta 9xi, 700si und 200-600 mm Brennweite. Stellt keine besonderen Anforerungen an den AF...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.