![]() |
Zitat:
Je nach Wahl der Parameter kann auch die schnellste AF-Kamera nicht mal mehr einen Fußgänger verfolgen. |
Danke !
Das wollte ich nämlich auch bemerken. Wir hatten hier im Forum auch schon Fotos von schnellen Motorbooten mit schäumenden Wellen, die als Beweis für den schnellen AF der Kamera herhalten sollten, und Fotos von Flugzeugen. Ich hab damals schon gesagt, daß dies wohl kein Problem sein dürfte, da man selten näher als 10 m rankommt. Es ist dann nur die Frage, ob der AF sich vom bewegenden Objekt oder vom Mitziehen der Kamera irritieren läßt oder nicht, und ob er dann eine Präferrenz für unendlich hat. |
Zitat:
|
Der Antishake dürfte nach meiner Meinung mit den Daten des Gyrometers und mit der Brennweite des Objektives auskommen.
Mit den Bilddaten wird er höchstens den Erfolg des Anti-Shaken prüfen (Die A1 und A2 jedenfalls) ... Wird bei der D7D eigentlich jedes Objektiv erkannt, oder ist da was zu beachten ? |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Mike, das Zitat zeigt nur die Nachlässigkeit von "Fach"journalisten.
MfG wave |
Ok, ist ein Argument. Dewegen hab ich auch das "angeblich" dazugeschrieben.
Dieses Bild ist aber sicherlich nich mit einem stehenden Rallye-Golf aufgenommen worden: http://geh.heim.at/foren/golf.jpg |
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr. |