SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α57: Günstige 300mm Festbrennweite oder Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127926)

T.Hein 22.01.2013 10:53

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1406818)
Und dann kann ich auch nur das 70 - 400 G empfehlen. Es gibt zwar auch einige Kritikpunkte an diesem Objektiv, die betreffen allerdings vorwiegend Farbe, Aussehen (fällt auf, man wird schon mal darauf angesprochen), die Stabilität der GeLi (lausig :flop: )

Ich sehe die schlabbrige Geli eher als Vorteil an.

Man bleibt mit dem Teil, vorallem ausgefahren, schon ab und zu mal irgendwo hängen.
Dann isses mir lieber die Geli fällt ab, als dass es mir das Frontelement beschädigt.

Das mit dem Gewicht ist relativ, immerhin isses ein ganzes Kilo leichter als ein 2,8 300, von noch längeren Festbrennweiten mal ganz zu schweigen.

dey 22.01.2013 11:08

Hi,

ich stolpere bei diesem Thema auch immer wieder über das 120-400 von Sigma; neu für <800€.

bydey

otc77 22.01.2013 11:16

Zitat:

Zitat von T.Hein (Beitrag 1406825)
Ich sehe die schlabbrige Geli eher als Vorteil an.

Man bleibt mit dem Teil, vorallem ausgefahren, schon ab und zu mal irgendwo hängen.
Dann isses mir lieber die Geli fällt ab, als dass es mir das Frontelement beschädigt....

So hatte ich auch gedacht. Aber seit mir das (allerdings beim SAL70300) tatsächlich mal passiert ist und die nicht die Geli, sondern das Frontteil zerlegt wurde, denke ich da anders. Die Reparatur des Frontteils (60€) war günstiger als der Kauf einer neuen Geli (um die 90€). :eek:

LG

oglala 22.01.2013 11:23

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1406829)
Hi,

ich stolpere bei diesem Thema auch immer wieder über das 120-400 von Sigma; neu für <800€.

Das Ding ist gar nicht mal so schlecht, vor allem der auch bei Sony funktionierende optische Stabilisator (bei neueren Modellen) hat sich bei mir bewährt.

Optisch ist das 100-300 allerdings sichtbar besser, vor allem ist es voll offenblendtauglich und f4 ist ja schon mal was :).

VG

swivel 22.01.2013 14:23

Hi,

wie "schlecht" ist eigentlich ein altes Prakticar (Zeiss) 300/4 ?

Die gibts ab und zu zumindest günstig noch unter 200€.

Mein Tamron 70/300 ist mir in der Praxis ständig zu lichtschwach. Ich kann mir deshalb auch nicht vorstellen mit dem gelobten Sony 70/400 glücklicher zu werden.

Und gerade auf Tour schleppe ich kein großes Stativ mit. Mir "reicht" wahrscheinlich ein gutes 70/200er als Kompromiss...

LG

p5freak 22.01.2013 16:32

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1406818)
Optisch ist das Objektiv klasse.

Vor allem das Bokeh is toll, diese Spiegeltelekringel sehen super aus.

bonefish 28.01.2013 13:20

Welches Tele für die SLT 57
 
Hallo,

vieleicht hilft Dir meine Entscheidungsfindung zum gleichen Thema. Ich habe mich für das Sony 70/300G an meiner SLT 57 entschieden und habe beste Erfahrungen damit gemacht!. Dies ist eine Linse mit guter Abbildungsleistung und schnellem AF ein prima " Allround-Tele". Ein schneller AF ist gerade für die Tierfotografie wichtig und der AF des 70/300er ist sehr schnell. Auch ist die Grösse + das Gewicht noch erträglich. Die Linse habe ich gebraucht in 1a Zustand für €550 gekauft. Alles was in Brennweite darüber hinaus geht ist wesentlich teurer + schwer zu schleppen.


Grüsse vom bonefish


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.