SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Stative für große, auch Einbeinstativ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127897)

Phillmint 21.01.2013 08:52

Servus,
als selbst über 1,95 großer Mensch kann ich Dir nur meine Erfahrung schildern.
Das 3-Bein lieber kleiner und dafür transportabler. Da kann man sich auch mal in Ruhe bücken und nachschauen. Dazu kommt, dass 1,90 immer mit voll ausgezogener Mittelsäule ist; da gibts nicht wirklich viele bezahlbare Stative, die das packen!
Lieber in eine Kamera mit Klappdisplay investieren. Wie GPO schon angedeutet hat, wirken außerdem nicht wirklich viele Motive gut, wenn man sie "von oben" fotografiert. Beim Einbein macht das allerdings überhaut keinen Sinn. Wenn das zu klein ist läuft man rum wie Quasimodo. Das muss also die 1,90 locker erreichen. Hier würde ich Dir ernsthaft überlegen, dass große von Gitzo zu nehmen.

Viel Spass
Phill

Yezariael 21.01.2013 10:56

Zitat:

Zitat von DrKimble (Beitrag 1406418)
Ich sollte noch erwähnen das ich einen Schultergurt dazu haben will zum Transport unterwegs....keine Tasche wo ich es ständig raus und rein tun muss.

Ach ja...wenn bei den Stativen dran steht max. 165cm ist das dann ohne Mittelsäule oder mit ausgezogener Mittelsäule. :?

Den Gurt der Sirui-Taschen kann man auch direkt ans Stativ basteln.

Max. Höhe ist immer voll ausgezogen ohne Kopf (ausser vielleicht bei ganz billigen Fabrikaten, bei denen man den Kopf nicht entfernen kann)... Die meisten Hersteller wie Sirui, Manfrotto, Cullmann erwähnen in den Produktinfos beide, also Schulterhöhe und voll ausgezogen...

Robert Auer 21.01.2013 11:28

Stativ sollte stabil, groß+klein, leicht+vielseitig sein. Wer spart kauft mehrmals!
 
Zitat:

Zitat von Yezariael (Beitrag 1406387)
Ohne sich intensiv damit zu beschäftigen wirst Du nicht das richtige Stativ für Dich finden können... ist leider so.

... Ich verwende das Sirui N-2204, super Stativ mit allem was man sich wünschen kann! :) Inkl. Monopod, Spikes, Tasche, kurzer Mittelsäule, Beine lassen sich umklappen etc. etc.

Gilt Alles selbstverständlich auch für die beiden von mir vorgeschlagenen Stative!

Auch kann ich gpo's Hinweisen voll zustimmen! Dies ist m.E. aber kein Widerspruch zu einem ordentlichen Stativ, eher schon auf die Notwendigkeit eines Klappdisplays a la SLT-77 SLT-99. Mir hilft darüber hinaus immer wieder mal eine Perspektive von 190cm oder mehr, auch mal etwas andere Bilder als die Üblichen zu erhalten und dabei Störendes zu überragen.

Mundi 21.01.2013 16:23

Vorsichtig würde ich sein, wenn man nur mit voll ausgezogener Mittelsäule die erforderliche Höhe erreicht. Dabei natürlich viel der gewünschten Stabilität verloren.
Seit Jahren habe ich deshalb auf eine Mittelsäule verzichtet und mir deshalb ein Feisol CT 3372 zugelegt. Dieses hat ohne die optionale Mittelsäule die stattliche Höhe von 1,50 m. Mit meinen 1,90 m brauche ich nie den vollen Auszug.
Dieses Stativ hat natürlich seinen Preis und ein stattliches Packmaß.
Wen Das nicht stört, hat ein stabiles und vielseitig einsetzbares Stativ.

Gruß Eberhard

gpo 21.01.2013 18:47

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1406572)
Vorsichtig würde ich sein, wenn man nur mit voll ausgezogener Mittelsäule die erforderliche Höhe erreicht. Dabei natürlich viel der gewünschten Stabilität verloren.
Gruß Eberhard

Moin

auch hier wieder >>>Ursache und Wirkung...wackelig wirds wenn>
es zu klein, zu billig und was weiß ich gekauft wird...

ich habe ein Berlebach UNI7...und am Ende der Mittelsäule...kannst du dich aufhängen :P

und das gleiche gilt für mein Toyo(eigentlich für MF und GF) auch das geht locker an die 2m...

und mein Cullmann Titan CT400...könnte man auch gegen Bären zur Abwehr einsetzen ;)

was ich sagen will>>> es gibt keine Universalstative...weder für Amateure noch Profis...

was willst du denn machen wenn du endlich DEIN Stativ gefunden hast...
es aber nicht ins Handgepäck darf...und auf der Transfertour auch noch plattgedrückt wird :shock:

die besten Stative werden längst nicht mehr gebaut...das ist Fakt
zu finden nur noch unter Gebrauchten>>>
Linhof, oder Bilora, oder Cullmann, Berlebach, Slik, Gitzos....und einiges aus dem Film/Videobreich...

nur gehen die dann gebraucht auch erst ab ca.300 los...und gehen NIE kaputto :top:
Mfg gpo

gpo 21.01.2013 18:59

nochmal Einbein...

vielleicht erinnern einige hier die Beiträge vom User Winsoft...zu Einbeinen :top:

ich hatte 40 Jahre nie so ein Kinderspielzeug genutzt....
dann aber doch mal eiens aus der Bucht gefischt...

die Nutzung ist speziell...denn der Mensch hat nur zwei Hände,
für sEinbein aber bräuchte man besser 3 davon oder>>>

du must den Affen machen und Kniewinkel oder Armbeugen einsetzen um es richtig zu positionieren....
(Winsoft hats mehrfach beschrieben!)

Einbeine...können die Rettung sein...wenn alles gut läuft...
für schnellen Sport aber sind sie auch kaum geeignet, eher was für Wanderschaften
um sich das schwerere Dreibein zu ersparen :top:

das beste "große" ist das Monostat "extra large"...
klaro und auch gegen wilde Hunde einsetzbar ;)
Mfg gpo

DrKimble 21.01.2013 18:59

Hallo Zusammen,

danke für eure Hilfe, ihr seid ja richtig fleißig.
Also nach ersten Sichtungen scheint mir beim Einbeinstativ die Giottos recht gut und ausreichend lang zu sein...zudem noch recht Preiswert.
Z. B. Giottos GTMML3290B 1,84m ohne Kugelkopf.

Und welcher Kugelkopf wäre empfehlenswert...Giotto oder gibts was anderes besseres ohne gleich Preislich zu explodieren.

Schwerste mögliche Kombi wäre ne A77 + Tamron 70-200mm f2,8 reicht da der kleine Kopf mit 4 Kg oder sollte ich den mittleren bis 6Kg nehmen.

Ach ja...bevor ichs vergesse, ist da ne Schnellwechselplatte dabei oder muss man das extra kaufen und wenn ja welche.

Sorry ich hatte so etwas noch nie.:?:

Gruß Nico

janny 21.01.2013 19:14

das Vanguard habe ich auch
http://www.vanguardworld.de/index.ph...4-239-624.html

Vorteil: nicht nur in der Höhe reicht es, du kannst auch am Boden damit arbeiten.

dazu dieses Einbein
http://www.vanguardworld.de/index.ph...4-249-891.html

und diesen Tragegurt kannst an beiden nutzen
http://www.vanguardworld.de/index.ph...st-1-4-31.html

Werner

gpo 21.01.2013 20:58

Moin

zum Einbeinstativ....gehört üblicherweise>>> ein einfacher Neiger :top:

also KEIN Kugelkopf...denn dafür bräuchte man die oben genannten drei Hände :oops:
Mfg gpo

der_knipser 22.01.2013 00:29

Ach Gerd, wenn ich so lese, was Du so über Einbeine schreibst... :(

Ich sag Dir, man kann es hassen oder lieben. Halbherzig geht das nicht.
Und wenn man es liebt, muss es so ausgestattet sein, dass man es auch gebrauchen kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.