SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Blendeneinstellung weg bei Tamron Macro 90 Di (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127868)

Erster 20.01.2013 16:20

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1406208)
so nach etwas suchen habe ich schon mal einen Fred gefunden:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...+update&page=2


Da gab es aber mehr. Soweit ich mich entsinne kam das Problem mit Einführung der SLT's. Tamron hat da auch SLT Updates auf Wunsch durchgeführt. So wie ich das verstanden habe war das aber eine rein mechanische Sache...

Hast Du auch gelesen, was da steht? Da geht es nicht um irgendein SLT-Update, sondern einfach um evtl. etwas größere Toleranzen im Bereich der Kontaktplatine. Und das wird in der Garantie repariert / korrigiert. Mag ja sein, dass das bei Tamron häufiger vorkommt. Ich dagegen kenne es nur von meinem Sony 16-105, welches meine A55 ab und an mal zur Anzeige F-- veranlasst hat. Meine neue A77 kennt das "Problem" mit dem selben 16-105 nun wieder nicht.

Also bitte auf dem Teppich bleiben und nicht Hörensagen für bare Münze verkaufen.
Der TO hat ein Kontaktproblem und sollte deshalb das neue Objektiv zurückgeben bzw. reklamieren.

looser 20.01.2013 16:29

Oh man,

das Problem ist mit der SLT Einführung vermehrt aufgetreten. Kontaktprobleme gab es vorher auch schon mal gelegentlich. Das war nichts neues. Mit Einführung SLT kamen aber Tamron Objektive zum Vorschein die den Dienst nun an ner SLT komplett versagten. Vermutlich hat Sony mit den SLTs die Toleranzen in eine für Tamron ungünstige Richtung ausgereizt...

Erster 20.01.2013 16:36

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1406234)
Oh man,

das Problem ist mit der SLT Einführung vermehrt aufgetreten. Kontaktprobleme gab es vorher auch schon mal gelegentlich. Das war nichts neues. Mit Einführung SLT kamen aber Tamron Objektive zum Vorschein die den Dienst nun an ner SLT komplett versagten. Vermutlich hat Sony mit den SLTs die Toleranzen in eine für Tamron ungünstige Richtung ausgereizt...

Ja eben. Also umtauschen bzw. reklamieren.

looser 20.01.2013 16:47

Hab ich geschrieben das er das nicht soll :?:

hier noch ein Link zum Thema:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=97076&page=3

Erster 20.01.2013 17:07

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1406241)
Hab ich geschrieben das er das nicht soll :?:

hier noch ein Link zum Thema:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...t=97076&page=3

Du schriebst über Update-Aktionen und Häufungen. Wenn ich für mich die letzten Jahre intensiven Mitlesens und Mitschreibens hier Revue passieren lasse, gab es wohl mindestens genauso viele Fälle, wo solch ein Problem bei einem Sony-Objektiv aufgetreten ist. Tamron war da sogar eher unauffällig. Mit den SLT's kam das etwas mehr... korrekt. Aber wie gesagt: Von bemerkenswerten Häufungen und vor allem SLT-Updates ist mir in Verbindung mit Tamron nichts bekannt.

Du bringst das leider echt mit Sigma durcheinander.;)

looser 20.01.2013 17:26

nö Sigma ist da mal wieder schlimmer dran gewesen. Von einer Aktion hab ich nichts geschrieben. Das macht Sigma über ihre Webside ;). Ich schrieb nur das auf Wunsch das Objektiv Upgedatet Umgebaut oder was auch immer wurde/wird...

Erster 20.01.2013 17:38

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1406253)
nö Sigma ist da mal wieder schlimmer dran gewesen. Von einer Aktion hab ich nichts geschrieben. Das macht Sigma über ihre Webside ;). Ich schrieb nur das auf Wunsch das Objektiv Upgedatet Umgebaut oder was auch immer wurde/wird...

;)

werbung 20.01.2013 17:55

Also mein 17-50 hatte das Problem auch manchmal.
Jetzt aber bestimmt schon eineinhalb Jahre lang nicht mehr...

Woran es liegt kann ich nicht sagen, ich habe aber das Gefühl, dass es mit Temperaturschwankungen/Feuchtigkeit zu tun hatte.

Beispiele:

Gardasee-1 Tag nach einem Regentag.
Dubai-Nach der Ankunft ist das Objektiv von innen beschlagen und das Problem trat auf.

Mögliche Erklärung bei dir:

Paket war per Post unterwegs und von der Kälte draußen in deine Wohnung gebracht.
Oder hast du das Problem jetzt schon mehrere Tage?

Jens N. 20.01.2013 18:33

Zitat:

Zitat von der_isch (Beitrag 1406205)
komisch - seit 4 Jahren Sony und Tamron hatte ich noch keinen Ausfall. Von einer auffallenden Häufigkeit kann ich nichts merken...

Ich hatte persönlich auch noch kein solches Problem mit einem Tamron Objektiv. Die Foren sind allerdings voll von ähnlichen Meldungen, such einfach mal nach "Tamron Kontaktproblem" o.ä.

der_isch 20.01.2013 19:06

naja - selbst mit viel suchen hab ich zwar das eine oder andere gefunden, aber voll sind die Foren nun wirklich nicht davon. Da ist SIgma deutlich öfters erwähnt. Meist sind es Kontakt-Probleme, die schnell behoben wurden. Hin und wieder wollte eins gar nicht - aber das ist mit allen techn. Dingen so, daß es da manchmal Montags-Produkte gibt.

In ANbetracht der Menge an Tamron-Objektivven, die hier im Einsatz sind würde ich aber nicht von einer Häufung der Vorfälle sprechen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.