![]() |
Mir gefallen beide Fotos, aber am besten der Dreifarbreiher (erste Version). :top:
Verbesserungsvorschläge habe ich (leider) keine. Zitat:
An manche Vögel kommt man aber anscheinend auch ohne Anschleichen ziemlich nah ran: Kormoran in Florida (Bild von frame). |
Zitat:
Die in Kissimee hatten eine Fluchtdistanz von fast 50m und waren schneller im Wasser als man abdrücken kann. Die Vögel waren unterschiedlich scheu. Highlight waren die Kanadakraniche. Nachdem ich mich auf den Bauch gelegt und ein wenig gegrunzt hatte, wurden sie sogar neugierig und kamen sooo nah: -> Bild in der Galerie Nur bewegen durfte ich mich dann nicht, trotz nassem Bauch, und weitergrunzen musste ich auch. Dafür kamen sie dann bis Porträtnähe, das Foto ist kein Crop. Aber auch, wenn ich normal stand, konnte ich bis ca 8 m an die ran, also auch noch recht komfortabel. Sehr scheu waren Kormorane, Entenvögel, Schlangenhalsvögel und Kleinvögel. Mittelscheu die diversen Ibisse. Der Kormoran oben war sicher ein Evergladesbewohner. In Kissimme strichen die ab ca 30 M Annäherung ab. Die Reiher waren dort auch eher scheu. Flogen bei nromalem Gehen so ab 20-30 m auf. Wenn sie aber Fische fixierten und ich mich langsam angeschlichen habe, konnte ich teils so nah ran, wie oben bei dem Foto. Generell war alles Viechzeuch viel viel scheuer als in den Everglades oder den Vergnügungsparks, doch man kam meist immer noch näher ran als an unsere Wildvögel. Dafür waren die Sumpfschildkröten allesamt erheblich scheuer als bei uns. Näher als 30 m kam ich an keine ran. Viele Grüße Ingo |
Zitat:
spass beiseite - sehr schöne fotos, wirklich. ich bin begeistert :top: |
Zitat:
Es kommt aber immer darauf an, wieviele Menschen die Tiere um sich rum gewohnt sind. Im Park herrscht auf manchen Wanderwegen ziemlich Trubel, da sind die Tiere absolut nicht scheu. Ich habe aber auch schon einen süüüßen wilden Braunpelikan angestupst, hätte ihn umarmen können :mrgreen:, das war in Ft. Myers Beach und man hätte den Reihern in einer Rookery in Orlando die hellblauen Eier aus dem Nest klauen können, so nahe am Weg hatten sie ein Nest gebaut. |
Zitat:
Sofort wird getaucht und nach einigen Minuten erst vorsichtig gelinst, was los ist. -> Bild in der Galerie -> Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Das erinnert mich an die Sumpfschildkröten in Griechenland. Die meisten waren auch sehr scheu und befürchteten wohl vor allem Luftangriffe.
Zitat:
|
Der Dreifarbreiher knallt echt rein.:top:
Retusche kann man machen, muss aber nicht sein (imho). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |