![]() |
Zitat:
aber aus heutiger Sicht hätte ich es viel früher tun sollen. Das Rauschen: bei mir definitiv deutlich geringer als bei der A1 Der Sucher: ein deutliches Plus an Qualität Der Kontrastumfang: den Unterschied sehe ICH nicht Was bei den 8MP-Bildern deutlich auffält ist die Zunahme von CAs gegenüber der A1, auch wenn man da schon die 100%-Darstellung am Monitor ansehen muss. |
A1 mit A2 Sucher :roll: :roll: :roll:
Spaß bei Seite. Nimm die A2 ! Die Gründe wurden schon aufgezählt ! |
Die Preise für die Ultra2 Karten sind ja echt nicht schlecht .......
Wenn mann von der Bildqualli keien unterschied merkt geh ich mir wohl die A2 holen, esseiden ich find ne A1 für unter 500 :-) |
So, ich hab mir hier im gebrauchtforum eine A1 geholt. Akkus sind aufm Weg zu mir, Tasche muß noch was warten.
Ich hab auch schon fleißig mitgelesen nur weiß ich immer noch nicht ob eine Ultra II Karte in der Kamera irgendwelche Vorteile mit sich bringt ?? Hab ihr noch irgendwelche tipps zum einstellen der Cam, sozusagen eune "Foolproof" einstellung ?? THX ps: wie kriegt man hier ne Galerie ?? |
Herzlichen Glückwunsch zur A1 :!:
Wie Du siehst, haben hier viele noch eine A1. Die Unterschiede zur A2 sind nur gering. Wichtig: unter "tipps" und "tricks" findest Du die Starteinstellungen von unserem User Winsoft. Fang damit mal an. Willst Du mit EBV schärfen, stelle die Schärfe auf weicher. Bei Portraitaufnahmen Color auf 0. Bei Color +2 werden die Fotos schön bunt. Die teuren und schnellen CF-Karten bringen in der Dimage nur geringfügig mehr. Die Kamerasoftware dämpft hier die Unterschiede ab. 512 MB reichen für's erste aus. Bis die Kamera bei Dir ist, lade Dir doch mal von der Minolta-Seite die Gebrauchsanweisung in Deutsch herunter. Da kannst Du schon mal "trocken" üben. :top: |
Hallo GooSe!
Erst mal Herzlichen Glückwunsch zur A1 :top: :top: Eine Galerie bekommst Du hier . Die hier schon erwähnten Grundeinstellungen von WinSoft sind für den Einstieg sehr gut. Aber im Laufe der Zeit wirst Du sicherlich - wie auch ich - Deine eigenen Einstellungen finden. Noch ein paar Tipps am Rande: Der Weißableich ist ganz wichtig. In geschlossenen Räumen fote ich mit AWB, draussen verwende ich grundsätzlich "bewölkt", auch wenn die Sonne scheint. Wenn Du als Farbraum Adobe verwendest (solltest Du auf jeden Fall machen), achte darauf, dass Deine EBV mit dem Farbprofil arbeiten kann. Die Bilder müssen dann in Deiner EBV in sRGB konvertiert werden, damit sie in anderen Programmen wie Browser, Windows Bildvorschau, etc. richtig angezeigt werden. Grab Dich erst mal durch die Bedienungsanleitung und dann hilft nur eins: Üben, Üben, Üben. Und wenns Fragen gibt, dann weisst Du ja wo Du uns findest ;) Tom [EDIT]: Ich konnte vor ein paar Tagen die Sucher von A1 und A2 vergleichen. Es scheint so, als wären die Sucher der ersten A1 ziemlich schlecht gewesen. Ich hab meine neu Anfang des Jahres gekauft. So extrem wie der Unterschied hier oft beschrieben wird, ist er nicht. |
Danke :-)
Die Anleizung hab ich mir gestern schon mal besorgt, vll laß ich sie später noch ausdrucken und binden, mal schauen wie teuer das wird ..... Ich hab ja genug zeit zum testen der Einstellungen, ist nur so niederschlagend wenn die ersten Bilder extrem schlecht aussehen. Ich werd mir die tipps gleich mal ausdrucken. THX |
Na dann Gutes Gelingen!
Bin schon gespannt auf Deine ersten Fotos :top: :top: Tom |
So, galerie ist bestellt, nur find ich unter tipps und tricks nicht zu den grundeinstellungen, nur eine sehr verwirende diskusion über adobe rgb ......
Das erste Bild was ich her hochlade kann noch dauern :lol: |
Kein Problem - guckst Du ->> hier
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:15 Uhr. |