SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Unterschied MP4 und MPEG4? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12767)

Hol-G 05.11.2004 18:31

Ich habe es geahnt!
Jetzt habe ich mir Codec-Sniper heruntergeladen und installiert...mache es auf und die ganze Geschichte kommt mir sehr spanisch vor!

Photopeter...zur Hülf!
Was macht man denn jetzt genau damit?

Sunny 05.11.2004 18:35

Hallo,

Codec-Sniper entfernt Codecs, allerdings weiss ich nicht ob das hilft.

Wenn die Datei für Dich nicht zu groß ist kannst Du sie mir mal mailen,
ich habe Flat und mein Haupthobby ist ja Video / DVD-Erstellung

Hol-G 05.11.2004 19:07

Danke Sunny...habe Dir gerade eine ca. 5mb Datei geschickt...10 Sek-Video

Hol-G

Photopeter 05.11.2004 19:10

Sorry, war doch das falsche Tool. Richtig währe "GSpot" gewesen. Ein Tool was nur Informationen über Video- Files liefert.

Zitat:

Zitat von Hol-G
seine Infos:
352 X 288 = VCD
576 X 488 = SVCD
720 X 576 für DVD

Naja, das ist so nicht richtig.

352 X 288 = VCD ist MPEG1, hat also mit MPEG4 nichts zu tun

576 X 488 = SVCD währe MPEG2, wenn es denn stimmen würde. SVCD hat 480 x 576 als Auflösung. Aber MPEG2 hat ebenfalls nicht wirklich was mit MPEG4 zu tun.

720 X 576 für DVD Auch das Standart- DVD Format ist MPEG2 und somit für dein Problem nicht relevant.

All das sind "normale" MPEG Formate, die eigentlich mit jedem DVD Player wiedergegeben werden können (sollten).

Zitat:

Zitat von Hol-G
Meine Kamera bringt 48khz Sampling-Frequenz mit 16-bit Stereoformat.
(MPEG-4 Audio / AAC Kompression)

Der DVD-Player bringt:

DVD
Klangaufnahmeformat : Dolby Digital
Linear PCM
Digitale Klangausgabe
am Audioausgang : Dolby Digital bit Stream
Linear PCM (96 khz Samplingrate)

Audio-CD
Klangaufnahmeformat : Linear PCM

Digitale Klangausgabe
am Audioausgang : Linear PCM (44,1 khz Samplingrate)

Das sind lediglich Angaben zur Tonspur, haben mit dem Bild nichts zu tun. MPEG4 (DivX) Audio ist hochgradig unkompatibel. Das wird wohl auf keinem DVD Player ans laufen zu bringen sein. Selbst viele PC's haben damit Probleme. In Systemkonformen MPEG Dateien wird als Tonspur ohnehin nur mp2 (Mpeg1 Layer2 im Gegensatz zu dem bekannten mp3 Format, welches Mpeg1 Layer3 ist) oder AC3 (oft auch als Dolby Digital bezeichnet) verwendet. Bei AVI gibt es unzählige Audio Formate. Die meisten davon sind allerdings Schrott. Neben MP3 und AC3 ist vor allem OGG (sehr starke Kompression) noch interessant. Allerdings würde ich ein AVI nur mit DivX (XVid / MPEG4) als Video Codec und MP3 als Audio Codec erstellen. Das läuft nahezu auf jedem PC und vielen DVD Playern.

Ich würde vorschlagen, deinen PC so einzurichten, das er die Videos aus der Cam einwandfrei (mit Bild und Ton) abspielt und dann mit TMPEGEnc (Auch über Google zu finden) daraus normale VCD zu machen. Diese mit Nero brennen. Das läuft auf jedem DVD- Player.

Sunny 05.11.2004 19:52

Also ich habe jetzt einen Probeclip erhalten, es ist das Apple Quick Time Format

Udo Frormann 05.11.2004 20:10

Zitat:

Zitat von Photopeter
MPEG4 (DivX) Audio ist hochgradig unkompatibel. Das wird wohl auf keinem DVD Player ans laufen zu bringen sein. Selbst viele PC's haben damit Probleme.

Genau da wird das Problem liegen. Alle MPEG Formate arbeiten mit Profiles, bei MPEG2 sind das "Simple, Main und High". Darin wird das dann noch in Levels unterteilt. Und daraus kann man dann auch nur eine "Untermenge" verwenden. Das MPEG2 Format der DVD nennt sich ML@MP (Main Level, Main Profile) aber dann noch mit diversen Einschränkungen.
Und bei MPEG4 ist es noch viel schlimmer. Da gibt es ja mittlerweile unzählige Varianten. Auf dem DVD Nachfolger (Blu ray Disc oder HD-DVD) wird MPEG4 mit der Bezeichnung H.264 verwendet werden. Auch das Windows WMV-9 (heißt jetzt aber VC-1, wohl Video Codec 1), was ebenfalls für den DVD Nachfolger vorgesehen ist, basiert auf MPEG4, nur hat Microsoft da noch ein paar Sachen drin geändert. Also ist es wieder inkompatible zu allen anderen. Und das alles soll dann von Playern abgespielt werden. Na dann, viel Spaß bei der Suche nach dem Firmware Update bei zukünftigen Geräten.

Solange man nicht ganz genau weiß, welches der vielen MPEG4 Formate der Player abspielt, wird das nix werden. Ich vermute mal, die Cam produziert einen Stream, der nicht kompatible ist.

Zitat:

In Systemkonformen MPEG Dateien wird als Tonspur ohnehin nur mp2 (Mpeg1 Layer2 im Gegensatz zu dem bekannten mp3 Format, welches Mpeg1 Layer3 ist) oder AC3 (oft auch als Dolby Digital bezeichnet) verwendet.
AC3 gibt es nicht mehr, das nennt sich seit vielen vielen Jahren Dolby Digital :-)

Aber MPEG4 beschreibt eigentlich nur das Bild und nicht den Ton. Was die Hersteller dann für einen Audio Codec in den Stream mit dem MPEG4 Bildinformationen multiplexen wissen wohl nur die Götter. Cams zeichnen meisten in PCM auf, bzw. wandeln dieses evtl. noch nach Dolby Digital 2.0 um Platz zu sparen. Das was die Cam liefert wird wohl ein Propritärer Stream sein. Die werben ja nur damit, dass das Bild in MPEG4 Encodiert wird. Wie das dann im Stream dargestellt wird, da steht ganz sicher nichts dabei.

Photopeter 05.11.2004 20:19

Na dann muß das in .mov umbenannt werden (für PC) Umrechnen mit TMPEGEnc ist somit unvermeidlich.

Der DivX Audio Codec wird landläufig auch als MPEG4 Audio Codec bezeichnet. So gut DivX für Video auich sein mag, der "Audio- DivX" ist Müll.

Sunny 05.11.2004 20:23

Zitat:

Zitat von Photopeter
Na dann muß das in .mov umbenannt werden (für PC) Umrechnen mit TMPEGEnc ist somit unvermeidlich.

Der DivX Audio Codec wird landläufig auch als MPEG4 Audio Codec bezeichnet. So gut DivX für Video auich sein mag, der "Audio- DivX" ist Müll.

Genau,

dazu hatte ich ja schon gepostet :cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:46 Uhr.