SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   SLT A77 vs. Alpha 700 - Bildqualität (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127625)

Jens N. 14.01.2013 20:06

Zitat:

Zitat von Man (Beitrag 1404027)
wenn man mit fester Blende 3,5 leben kann, geht es sogar mit 12 Bilder/Sek bei der A77

Wenn man auf AF-C verzichten kann geht das mit jeder Blende.

Reisefoto 14.01.2013 20:37

JensN hat eigentlich schon alles gesagt. Wenn man mehr Bildqualität braucht (oder haben möchte), ist die A77 ein Fortschritt. Gleiches gilt für den AF, den Stabilisator usw. Leider fehlt der A77 die Fernsteuermöglichkeit über USB, das dürfte für Eisenbahnfotografie aber auch nicht wichtig sein.

padiej 14.01.2013 23:11

A77 ist besser
 
Ich habe mir nach der A77 die A700 gekauft, um das Vorgängermodell auch kennen zu lernen.
Die A77 ist aber wesentlich weiter entwickelt.
Der Peaking Mode ist gerade mit manuellen Objektiven eine unglaubliche Hilfe. Die Sucherlupe "digital und immer" dabei ebenso.

Dann die Auflösung. Mit guten Gläsern, die Festbrennweiten meistens sind, kannst Du die 24 MP ausreizen.

Gerade für Deine Zwecke ist die A77 perfekt.

Hier die A77 mit Ikon Zeiss Ultron:

http://www.flickr.com/photos/padiej/8039980389

ein Modellauto ca. 1:200 mit dem Sonnar 3,5/135 mit der A77 fotografiert:

http://www.flickr.com/photos/padiej/6897398743

Gerade für Modellbau und Makro kommt einem die A77 sehr entgegen. Das flexible Display, der hochauflösende Sensor, Sucherlupe mit Peakingmode, etwas besseres habe ich noch nicht erlebt.

lg Peter

renus 14.01.2013 23:21

Schule???
 
Zitat:

Zitat von WoBa (Beitrag 1404029)
... Schulen mögen veralten, aber sie bleiben die Grundlage einen eigenen Stil zu entwickeln....

Nur: diese Schule gibt es offenbar gar nicht, sie ist eine Fantasie (Erfindung) aus dem Land, wo die Neurosen (, der Narzissmus und der Titelnarzissmus) blühen.

Ein aufgeblasenes Nichts!

minfox 14.01.2013 23:38

Zitat:

Zitat von padiej (Beitrag 1404137)
Gerade für Modellbau und Makro kommt einem die A77 sehr entgegen. Das flexible Display, der hochauflösende Sensor, Sucherlupe mit Peakingmode

Es geht doch um richtige Eisenbahnen. Die findet man auch ohne Sucherlupe.;) Aber im Grunde hast du Recht.

Dirkle 14.01.2013 23:43

Zitat:

Zitat von raul (Beitrag 1404000)
Seit wann ist Bildqualität langweilig? Bin ich hier im falschen Forum?:mrgreen:
Gruß,
raul

Er meint damit nicht die Bildqualität oder Lichtstärke die langweilig ist, Sonder daß man nur das 35mm Festbrennweite-Objektiv benutzt könnte für einige langweilig wirken!

Dirk

raul 14.01.2013 23:50

Zitat:

Zitat von Dirkle (Beitrag 1404152)
Er meint damit nicht die Bildqualität oder Lichtstärke die langweilig ist, Sonder daß man nur das 35mm Festbrennweite-Objektiv benutzt könnte für einige langweilig wirken!

Dirk

Na dann bin ich ja froh, hier doch wieder gut aufgehoben zu sein!;)

Gruß,
raul

Dirkle 14.01.2013 23:55

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1404146)
Nur: diese Schule gibt es offenbar gar nicht, sie ist eine Fantasie (Erfindung) aus dem Land, wo die Neurosen (, der Narzissmus und der Titelnarzissmus) blühen.

Ein aufgeblasenes Nichts!

Ob es diese Schule gibt oder nicht, es ist seine Art und sein Stil zu fotografieren. Wenn er das so machen will soll es das so machen. Ich finde es gut. Hauptsache jeder hat Spaß an der Fotografie.

:top::D:top:

Canax 15.01.2013 11:23

Zitat:

Zitat von renus (Beitrag 1404146)
Nur: diese Schule gibt es offenbar gar nicht, sie ist eine Fantasie (Erfindung) aus dem Land, wo die Neurosen (, der Narzissmus und der Titelnarzissmus) blühen.

Ein aufgeblasenes Nichts!

Ich würde hier mal ein bisschen den Ball flach halten. Freiheit geht m.E. nach nur soweit, wie sie die Freiheit der Anderen nicht beeinträchtigt.

Ciao
Canax

Neonsquare 15.01.2013 11:46

Zitat:

Zitat von Canax (Beitrag 1404217)
Ich würde hier mal ein bisschen den Ball flach halten. Freiheit geht m.E. nach nur soweit, wie sie die Freiheit der Anderen nicht beeinträchtigt.

Ganz so einfach ist es nun nicht, allerdings stimme ich wohl mit Dir überein, dass der Kommentar von Renus so notwendig ist wie ein Kropf.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.