SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Wohin geht die Vollformat-Reise?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127620)

alberich 14.01.2013 19:26

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1404009)
2.8/28 neu, 2/35, 2/85, ein neues 50er und 100er Makro, ein 200er Makro, 4/24-120, 4/70-210... Das wäre ein schönes Zeichen für ein vitales System.

Tja, aber es ist halt wohl einfacher jede Woche eine weitere NEX auf den Markt zu schmeissen.:)

mrieglhofer 14.01.2013 19:42

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1404014)
Tja, aber es ist halt wohl einfacher jede Woche eine weitere NEX auf den Markt zu schmeissen.:)

Na ja, ist ein Elektronikkonzern. Bei der Nex ist eh schon ein schöner Baukasten, der immer wieder variiert werden kann. Ab und zu mal am Sensor drehen und jetzt mal das Thema Apps.
Objektive in der angesprochenen Mittelklasse werden nicht mehr kommen. Die Strategie bei Sony aber auch die allgemeine Strategie geht hin zu erstklassigen Oberklasseobjektiven und Billigsdorfer. Dazwischen gibt es keinen Markt mehr. Die alten "gutbürgerlichen" Fotografen sterben aus.
Dito können wir die Idee eine Sony VF für Profis schlichtweg vergessen. Das wirds nicht spielen. Alle derzeitigen Produkte orientieren sich deutlich mehr am Mainstream als frühere, auch wenn durchaus innvoative Ideen für Fotografen dabei sind.
Egal, neu ins System einsteigen würde ich nicht mehr. Heute bin ich froh, dass Sony ab und zu wieder mal was rausbringt und mir daher erlaubt, meine VF Objektive weiter zu nutzen. Das hat schon mal anders ausgesehen.

turboengine 14.01.2013 19:48

Zitat:

Zitat von alberich (Beitrag 1404011)
Ach,das Peaking oder aber auch der bewegliche Monitor können schon ganz nützlich sein.

Stimmt, an meiner kleinen NEX7 mag ich das auch nicht mehr missen. Aber an der D800 verwende ich keine manuellen Optiken und der AF ist super genau.

Im Studio am Stativ beherrscht die D800 Tethered Shooting mit Live-View Bildübertragung, während A99 Nutzer immer noch die Fernsteuersoftware der A700 von 2008 auftragen müssen.

Das wäre auch so ein Punkt, wo Sony mal ein Lebenszeichen senden könnte.

WB-Joe 14.01.2013 21:24

Die orginale Nikon-Control-SW bietet auch kaum mehr als die Gratis Sony-Beigabe.
Anders schauts da nur bei "Control-My-Nikon" aus.....;)

About Schmidt 14.01.2013 21:31

Zitat:

Zitat von sharky611 (Beitrag 1403920)
Hallo zusammen,

ich hoffe jetzt mal, dieses Thema gab es nicht schon ein paar Mal...

Ich habe jedenfalls vor, mittelfristig (frühestens 2014) auf Vollformat umzusteigen
bin Gespannt auf eure Meinungen.

viele Grüße
Jan

Ich befürchte, bis dahin gibt es etwas gaaaanz neues.
Gruß Wolfgang

turboengine 14.01.2013 21:37

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1404082)
Die orginale Nikon-Control-SW bietet auch kaum mehr als die Gratis Sony-Beigabe.

Liveview-Bild hat es immerhin. Control-My-Nikon ist selbstverständlich dagegen Disco!

Robert Auer 14.01.2013 23:16

Pro Sony!
 
Ein Problem von Sony sind m.E. auch die Sony-User selbst, zumindest Einige! Habt ihr denn tatsächlich folgendes schon vergessen?:eek:

1) Mit der A900 und A850 hat Sony Vielen überhaupt erst den preisgünstigen Einstieg ins 24 MP Vollformat (robust konservativ, aber ohne Video) ermöglicht.

2) Mit den NEXen hat Sony die Miniaturisierung von APS-C Kameras eingeläutet. Deren Design, Technologie und Bildqualität m.E. noch heute zur Spitzengruppe zählen.

3) Mit den SLT-Kameras (insbesondere A77 + A65) zeigte Sony den etablierten Canon/Nikon usw. wie man Live-View Schnelligkeit mit 24 MP APS-C Sensoren in Customer-Kameras bezahlbar baut

4) und mit der A77 + A99 bietet uns Sony abgedichtete Gehäuse mit vorbildlicher Haptik und Nutzungsqualität (u.a. durch das besondere Schwenkdisplay), die m.E. zu wenig gewürdigt wird.

Ich zähle mich zu den eher zufriedenen (R1/NEX-5+5N/SLT77) Sony-Usern und habe auch kein Image-Problem. Denn ich fotografiere lieber, als an Sony herum zu meckern. Zudem kann ich auch anerkennen, dass Sony trotz seiner Tiefschläge durch Fukushima und im TV-Markt, an seinem Sony-Alpha-Programm nicht nur festhält, sondern dieses stetig ausbaut - und - hier eine bemerkenswerte Innovations- und Risikofreudigkeit beweist. Für mich bietet Sony mit seinen innovativen Produkten gute Zukunftschancen in Zeiten, wo Marketingstrategen die Halbwertszeit bei Digitalkameras auf nur noch 1-2 Jahren gedrückt haben!

Ich habe mit meinen Sonys eine gute Ausbeute an brauchbaren Bilder und lass mich schon gar nicht davon verunsichern, dass sich Canon- und Nikon aufgerafft haben, ihre Spitzenmodelle mit bezahlbareren aber abgespeckten VF-Produkte anzureichern!:lol:

sharky611 14.01.2013 23:45

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 1404142)
Ich zähle mich zu den eher zufriedenen (R1/NEX-5+5N/SLT77) Sony-Usern und habe auch kein Image-Problem. Denn ich fotografiere lieber, als an Sony herum zu meckern. Zudem kann ich auch anerkennen, dass Sony trotz seiner Tiefschläge durch Fukushima und im TV-Markt, an seinem Sony-Alpha-Programm nicht nur festhält, sondern dieses stetig ausbaut - und - hier eine bemerkenswerte Innovations- und Risikofreudigkeit beweist. Für mich bietet Sony mit seinen innovativen Produkten gute Zukunftschancen in Zeiten, wo Marketingstrategen die Halbwertszeit bei Digitalkameras auf nur noch 1-2 Jahren gedrückt haben!

Ich habe mit meinen Sonys eine gute Ausbeute an brauchbaren Bilder und lass mich schon gar nicht davon verunsichern, dass sich Canon- und Nikon aufgerafft haben, ihre Spitzenmodelle mit bezahlbareren aber abgespeckten VF-Produkte anzureichern!:lol:

BISHER sehe ich das ganz genau so wie du, Robert. Aber ob das auch für die Zukunft noch gilt, da bin ich mir eben nicht so sicher....

Naja, bis 2014 ist tatsächlich noch etwas Zeit, sowohl für Sony als auch für meine eigene Entscheidungsfindung.

Ich Danke euch allen, für eure Meinungen!!
:top:

Heinz 15.01.2013 12:15

Ich glaube bei den (klassischen) Alphas kommt nicht mehr viel. Die Sache läuft zu Gunsten der Nexen aus. Von der 99er hat man sich viel erwartet und es war wohl geschäftlich ein reiner Bauchplatscher. Die Händler haben sie auch nicht gut aufgenommen. Nicht einmal Amazon. de hat sie bisher im Angebot. Das sagt doch schon alles. Ladenhüter wollen die nicht, sondern Sachen die sich verkaufen.

HH.

Shiner 15.01.2013 14:27

Zitat:

Zitat von Heinz (Beitrag 1404227)
Ich glaube bei den (klassischen) Alphas kommt nicht mehr viel. Die Sache läuft zu Gunsten der Nexen aus. Von der 99er hat man sich viel erwartet und es war wohl geschäftlich ein reiner Bauchplatscher. Die Händler haben sie auch nicht gut aufgenommen. Nicht einmal Amazon. de hat sie bisher im Angebot. Das sagt doch schon alles. Ladenhüter wollen die nicht, sondern Sachen die sich verkaufen.

HH.

Hi!

Dochdoch, die Kamera ist bei Amazon im Angebot, man kann sie nur seltsamerweise über die Suche oben oder in der Kategorie nicht finden...

A99 bei Amazon

Was Sony und Vollformat betrifft.. ich selbst hab ja die Alpha 850 und bin auch zufrieden damit. Auch erst wieder etwas zubehör gekauft.. Aber etwas unsicher bin ich schon was die Zukunft betrifft. Mit der NEX kann ich mich nicht anfreunden irgendwie...

Die Gerüchteküche hilft einem da ja auch nicht weiter, die Verunsichert eher noch mehr da man eben immer wieder über Strategie wechsel liest und über eingestellte Prototypen (50 MP A1 oder so war doch mal was?)..

Ich spekuliere im Hinterkopf schon irgendwie mit einem Wechsel zu Nikon.. (D600, da ich den 24 MP Sensor ja toll finde) und die A99 mir doch zu teuer ist..

Gruß
Tom


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.