SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   ...wenn jemand mal gute DSLR-Bilder sehen möchte, (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12760)

K.P. 04.11.2004 13:19

Zitat:

... da denkt doch wohl nicht einer, dass eine 'bessere' Ausrüstung 'bessere' Bilder macht???
Wie meinst du das ?

MegaPixel 04.11.2004 13:27

Zitat:

... da denkt doch wohl nicht einer, dass eine 'bessere' Ausrüstung 'bessere' Bilder macht???
In den Händen eines guten Fotografen bestimmt. ;)

Fritzchen 04.11.2004 13:44

Zitat:

Zitat von Koenigsteiner

Die Bilder sind fast nur mit Tele oder Macroobjektiven gemacht,so etwas hat aber nichts mit Digital zu tun.
Das sind die Objektive.
Also kann man es ja auch nicht mit einer A2 vergleichen!

Jerichos 04.11.2004 13:52

Zitat:

Zitat von Fritzchen
Also kann man es ja auch nicht mit einer A2 vergleichen!

Zudem hast Du ja an einer DSLR mit Crop 1,5 oder 1,6 eine wesentlich geringere Schärfentiefe, so dass der Schärfeeindruck erheblich bestärkt wird. Das ist mit einer A2 mit Crop 3,89 eben nicht oder bei 200mm nur bedingt möglich, da die eigentlich Brennweite ja bei rund 50mm liegt.
Und wer glaubt, dass er mit einer DSLR automatisch bessere Bilder macht, der täuscht sich. Die technischen Voraussetzungen sind sicher besser (Autofokus, Schärfentiefe, Brennweite), aber für die Bilder ist immer noch der Fotograf verantwortlich. ;)

Rheinlaender 04.11.2004 14:04

Bevor über Bildqualität gesprochen wird die man ebentuell erreichen möchte, hast Du schon mal zusammengerechnet was dir dessen Objektivpark kosten würde ?

Nicht der Kamerabody alleine macht die Qualität, der ist eigentlich nur ein Mittel zum Zweck. Die Objektive machen hier die entsprechende Qualität aus. Der Preis dieser 4 Optiken liegt zusammen bei deutlich über 2000,- EUR........wobei ich die Nahlinsen und Konverter garnicht mit eingerechnet habe.

Ich sehe oft wie auf einem teuren Body ein minderwertiges Objektiv geschnallt ist. Bestes Beispiel ist die neue Canon 20D, die jetzt auch die "Billiglinie" der Canonobjektive aufschnallen kann. Teurer Body und minderwertige Objektive bringen nur minderwertige Bildqualität.

MegaPixel 04.11.2004 14:10

Zitat:

Nicht der Kamerabody alleine macht die Qualität, der ist eigentlich nur ein Mittel zum Zweck. Die Objektive machen hier die entsprechende Qualität aus.
Hallo Oliver,

Recht hast Du. :top:

ja, den Gedankenfehler machen leider viele DSLR-Einsteiger.
Der Kostenfaktor sind natürlich die Objektive :cry: und nicht das Kameragehäuse. :roll:

Cougarman 04.11.2004 14:14

Zitat:

Zitat von Rheinlaender
Ich sehe oft wie auf einem teuren Body ein minderwertiges Objektiv geschnallt ist. Bestes Beispiel ist die neue Canon 20D, die jetzt auch die "Billiglinie" der Canonobjektive aufschnallen kann. Teurer Body und minderwertige Objektive bringen nur minderwertige Bildqualität.

Da stimme ich Dir ganz klar zu.
Aber übertreiben sollte man auch nicht. ;)
Es reicht das 17-40 und muß nicht unbedingt das 16-35 sein. ;)
Auch gibt es Leute die ein 18-X von Sigma als hervorragend beurteilen.

Tonsillus 04.11.2004 14:18

Hallo

Wie groß oder klein die kameraabhängigen Unterschiede bei einem guten Fotografen sind, kann man sich hier mal ansehen:

http://www.kreativ-foto.com/Start.html

Besonders mal auf die Insektenaufnahmen achten.

Der Mann ist zwar Canonfan, aber ein bißchen über den Tellerrand schauen kann ja nicht schaden. ;)

Ich finde die Unterschiede selbst bei den Uraltkameras erstaunlich klein.

Erstaunte Grüße ... Diethard.

Jan 04.11.2004 14:29

Wenn wir schon beim Vergleichen sind, verweise ich auf Bilder von Wolfgang (Wallo) in der FC, diese Bilder und alle Älteren hat er mit seiner D7i gemacht, das Bild oben links (Linien) und alle neuerenmit der 10D.

Gut Fotografen machen mit so ziehmlich jeder Kamera gute Bilder, aber es gibt Limitationen, die man mit besserer Ausrüstung nicht oder in geringerem Maße hat, es gibt aber auch Vorteile der Selbstbeschränkung (z.B. fürs Familienkonto, aber auch für die Bildqualität*).

Grüße, Jan


(*) Wenn ich eine DSLR hätte läge diese vermutlich meist im Schrank und ich hätte eine Ixus o.ä. in der Tasche. Verglichen damit bietet meine A1, die ich tatsächlich mitnehme, eindeutig mehr ;-).

psylogen 04.11.2004 15:14

Hi die bilder sind schon gut aber man braucht keine Dslr für solsche bilder.
Der Beweiß liegt hier in den galerien der user wo auch sehr specktakuläre bilder sind und absolut profesionellen ansprüchen genügen.
Man kann sowieso DSLR mit Prosumer vergleichen. Es sind zwei absolut verschiedende Kammera klassen.

Gruß Mike

P.s der einzige vorteil liegt natürlich bei der sport fotografie. Denke mal da stößt die A2 an die grenzen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.