SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Hat jemand Erfahrungen mit Spotmessung bei Blitzbetrieb? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12758)

korfri 05.11.2004 02:26

Zitat:

Zitat von A2Freak
Welche empfiehlst Du mir denn? A1 oder A200 oder doch lieber A2?

Als Zweitkamera zur A2 doch wohl höchstens ne ganz kleine Kompakte.

Zur Hauptfrage:

Lest doch bitte einfach mal die schon angegebene Stelle im Handbuch durch, und probiert es aus. Die Taste AEL funktioniert durchaus. Achtet vor allem mal auf die Verlängerung der Verschlußzeiten, kurz nachdem man auf die AEL-Taste gedrückt hat, und versucht zu verstehen, was das für fatale Folgen haben kann.

A2Freak 05.11.2004 08:48

Zitat:

Zitat von korfri

Zur Hauptfrage:

Lest doch bitte einfach mal die schon angegebene Stelle im Handbuch durch, und probiert es aus. Die Taste AEL funktioniert durchaus. Achtet vor allem mal auf die Verlängerung der Verschlußzeiten, kurz nachdem man auf die AEL-Taste gedrückt hat, und versucht zu verstehen, was das für fatale Folgen haben kann.

Ich hätte es mir eigentlich denken können, so ähnlich war es ja schon bei meiner Dynax 505. Ich hatte halt die Hoffnung, mit der Spotmessung die Probleme mit der Unterbelichtung beim Fotografieren von reflektierenden Feuerwehrfahrzeugen lösen zu können, was so aber nicht klappt. Ich habe so was mal vor einiger Zeit mit der Dynax probiert, mit Stativ, das Ergebnis war ganz ordentlich.

Igel 05.11.2004 09:21

Zitat:

Zitat von A2Freak
Welche empfiehlst Du mir denn? A1 oder A200 oder doch lieber A2?

Welche Frage - natürlich noch eine A2 :lol:

Peter

A2Freak 05.11.2004 09:31

Au ja!

korfri 05.11.2004 11:13

Zitat:

Zitat von A2Freak
Ich hatte halt die Hoffnung, mit der Spotmessung die Probleme mit der Unterbelichtung beim Fotografieren von reflektierenden Feuerwehrfahrzeugen lösen zu können, was so aber nicht klappt. Ich habe so was mal vor einiger Zeit mit der Dynax probiert, mit Stativ, das Ergebnis war ganz ordentlich.

Die AEL-Taste hilft natürlich nur dann, wenn Du auch ohne Blitz schon ausreichend Licht hättest. Der Blitz wird dabei reduziert und möglichst die Beleuchtung des anvisierten und mit der AEL-Taste genommenen Spots für die Belichtung genommen.

In Deinem Fall würde ich es mal einfach mit manueller Blitzeinstellung versuchen; mit entsprechender Übung kann man nämlich auch manuelle Aufnahmen ohne langes Probieren bewerkstelligen.

Sodann würde ich Slaveblitze zum Einsatz bringen. Ich habe dafür 2 Mecablitze mit SCA-3083, die vielfältig eingestellt werden können, z.B. auch so, daß sogar der Dimage-interne Blitz zur Belichtung mit beiträgt, wenn ich es wünsche. Sie können a von der Dimage gesteuert werden (3302 M4), können b von einem Metz gesteuert werden (3302-->3083), können sich c autonom steuern, oder d auch manuell eingestellt werden.

A2Freak 05.11.2004 11:22

Na ja, in meiner Situation ist das mit den Slave-Blitzen so ein Problem. Wenn ich Fahrzeuge auf einer Messe fotografiere, laufen mir schon mal Personen durch´s Bild und ich muß warten, bis mein Motiv frei steht. Dann gibt es nur ein´s, auslösen. Dann fotografiere ich ab und zu Feuerwehrfahrzeuge an Einsatzstellen, da muß ich auch aufpassen, daß ich niemanden behindere. Aber das macht ja auch den Reiz meiner Aufnahmen aus: www.OT112.de , was natürlich nicht jederman´s Geschmack ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.