![]() |
Zitat:
Stephan |
Hi,
Du kannst nicht framegenau schneiden, nur an Keyframes. Gruß André |
Zitat:
Stephan |
Was passiert beim Konvertieren auf Intra code?
Die Bilder werden wieder komplett erstellt? bydey |
... das ist eine Einstellungsfrage des Codec. Ich kenne die Einstellungen diesbezüglich bei den Sonys nicht.
Keyframes können theoretisch schon ein paar Sekunden auseinander liegen! Macht man aber im Normalfall nicht. Aber selbst 0,5s sind bei Videoschnitt schon 12 oder 15 Frames, die man hat, oder nicht. Davon mal abgesehen ist der Codec sehr rechenaufwändig und wird normalerweise nur für das Endergebnis -nicht für den Schnitt verwendet Gruß André |
Zitat:
Es könnte allerdings auch sein, das ich einfach den Schnittpunkt neben ein Keyframe gesetzt hatte und das Porgramm das nicht verträgt. bydey |
Zitat:
Das kann es dann doch nicht sein. Zitat:
bydey |
Zitat:
Wenn dey jetzt noch schreibt, dass er eigentlich gar nicht groß schneiden will, dann empfinde ich die Empfehlung, erst einmal alles umzukonvertieren als überdimensioniert, wenn dass das einzige Argument ist. Ansonsten bin ich aber auch offen, dazuzulernen. Insofern war die Frage nach den Vorteilen ernst gemeint. Stephan |
selbst bei Sonys bei gepackter Softwear kann man framegenau schneiden ! die Frage ist höchstens wie genau übernimmts die softwear denn auch, aber das lässt sich z.b. ziemlich leicht feststellen mit der dauer Wiederholungsfunktion einer anständigen schnittsoftwear
und AVCHD lässt sich mit den heutigen Schnittsoftwearen wunderbar nativ schneiden sofern du keine 5 -...Jahre alte Krücke von PC hast |
Zitat:
bydey |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:25 Uhr. |