AF/MF-Anwendung
Zitat:
Zitat von aidualk
(Beitrag 1402503)
... die Kamera auf MF, drückst den AF/MF Taster (dabei fokussiert die Kamera), dann lässt du den AF/MF Taster los und kannst manuell weiterspielen. ;) ...
|
Ich benutze den AF/MF-Druckknopf als Schalter nicht als Taster, fokussiere automatisch und bei richtiger Schärfe schalte ich auf MF um.
Autofokus starte ich mit dem Auslöser, das spart mir, wenn es schnell gehen muss und ich auf MF verzichte, den Fingerwechsel von Daumen (AF) zum Zeigefinger (Auslösen), damit Zeit.
Zitat:
Zitat von konzertpix.de
(Beitrag 1402542)
... "besser gestellten" Kameras gibt es übrigens keinen Menüpunkt zum Umschalten von AF-Modus auf MF, sondern einen eigenen Schalter am Gehäuse ...
|
Was Du daran als "besser" findest erschließt sich mir nicht so richtig!
Bei der Nutzung der Taste als AF/MF-Umschalter ist man auf jeden Fall schneller, als mit dem alten Schiebeschalter; der Taster ist schneller, liegt ergonomischer (leichter zu erreichen)!
Da ist die alte (von Dir sog. "besser gestellte") eher die veraltete, die nachteilige!
Hier liegt, so scheint es mir, wohl so ein Fall von "Früher-war-es-besser"-Haltung vor: man hatte noch richtige mechanische Klappspiegeltechnik, richtige optische Sucher, richtige Filme, richtige Schalter, richtige Vollmetallkameras, ergo richtige ("bessere") Kameras!!!
Bei solch einer Haltung gäb' es keine technische Entwicklung, aber nur die neueren Kameras können "besser" werden als die alten/veraltenden!!
|