SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Mc 58mm 1,2 an apsc 77? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=127354)

mick232 08.01.2013 21:35

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1401927)
Noch zur Erklärung:

Das Auflagenmass des Minolta 58 1.2 beträgt 43,5mm (Minolta SR)
Das Auflagenmass Deiner Alpha Camera beträgt 44,5mm.
Mit einem Adapter ohne Linse beträgt das Maß ca. 47mm.

Damit auf Unentlich fokussiert werden kann, ist der Abstand (hintere Linse zum Sensor) von 43,5 mm erforderlich. Das Minolta 58 1.2 muss quasi 1,0mm "näher an die Kamera heranrücken". Hierzu wird das alte Bajonett vom 58 1.2 abgebaut und die darunterliegende Aluminiumscheibe "dünner gemacht - abgedreht". Alternativ kann eine schon bearbeitete Scheibe von Pete (Kit) verwendet werden. Mit einem Alpha Bajonett (bei mir ein M42 Adapter) ausgestattet passt das Objektiv erst jetzt an die Kamera.

Das halte ich aber für ein Gerücht, daß man da was abdrehen muss. Die Unendlich-Einstellung kann bequem erledigt werden, indem man die ganze innere Baugruppe per Gewinde weiter rein- oder rausschaubt.

padiej 08.01.2013 21:46

Stealth, das ist ein super Umbau.

Ich habe ein Pentax SMC 1,2/50, welches ich gerne auf M42 hätte.

Aber ich kann es nicht selber umbauen (wenn ich Hand anlegen würde - ein Scherbenhaufen würde bleiben).

Ich warte noch auf die Nex 99 ;) ... wenn die nicht kommt, muss ich wohl umbauen oder wieder analog fotografieren (oder eine EOS kaufen).

Stealth 08.01.2013 21:54

Zitat:

Zitat von mick232 (Beitrag 1402038)
Das halte ich aber für ein Gerücht, daß man da was abdrehen muss. Die Unendlich-Einstellung kann bequem erledigt werden, indem man die ganze innere Baugruppe per Gewinde weiter rein- oder rausschaubt.

Kann ich mir nicht vorstellen! Die gesamte innere Gruppe kann per Gewinde verstellt werden? Der vordere Teil des Objektivs kann abgeschraubt werden, ok, hierunter befindet sich eine Gewinde, das zur Justierung und Anpassung der Scala (m, ft) zur tatsächlichen Entfernung verwendet wird.

Hast Du die Justierung des Auflagenmasses "per Gewinde" am 58 1.2 schon erfolgreich praktiziert?

mick232 08.01.2013 22:27

Zitat:

Zitat von Stealth (Beitrag 1402042)
Hast Du das am 58 1.2 schon erfolgreich praktiziert?

Ja, ich habe mein Rokkor 58/1.2 selbst mittels eines AF-Confirm-M42-Adapters auf A-Mount umgebaut und kann dir versichern, daß ich nichts abdrehen musste.

Der Umbau geht rein von Bajonett-Seite aus, man gelangt nach Entfernung einiger Teile bis zu besagtem Ring, mit dem man die Unendlich-Enstellung vornimmt. Vorne (also an der Frontlinse), muß gar nichts abgeschraubt werden.

Sehr gut bebildert auf: http://www.flickr.com/photos/arkku/1...n/photostream/

Auf Bild 5/5 in obiger Serie sieht man den Ring, der zur Unendlichkeitseinstellung gedreht werden kann.

Stealth 08.01.2013 22:49

Na, dann nehme ich alles zurück! Das war mir nicht bekannt!

Die Aufnahme 2/5 zeigt einen Aluminiumring:

http://www.flickr.com/photos/arkku/1...n/photostream/

Diesen Ring habe ich abgedreht und das Auflagenmass eingestellt.
Mein Umbau ist nicht reversibel (es sei denn man bekommt noch einen original Aluring). Ideen muss man haben...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.