![]() |
Eine interessante Diskussion :D.
Mir ist es zunächst einmal herzlich wurscht, auf welcher Technik ein AF-System basiert. Hauptsache es funktioniert :top:. Also, es ist möglichst schnell und möglichst genau. Das möchten letztendlich alle Hersteller erreichen. Olympus verzichtet bislang auf einen Hybrid-AF und dennoch stellt die OM-D wirklich mit ihrem Kontrast-AF rasend schnell scharf. Unter Laborbedingungen sogar so schnell, dass es erst die Top-DSLRs wirklich besser können. Dabei hilft ihr einfache die schiere Rechenkraft, die in der Kamera steckt (4-Kern-Prozessor, wenn ich mich recht entsinne). Sobald man den AF aktiviert (Auslöser antippt), wird die Ausleserate des Bildsensors von üblichen 60 Hz auf 240 Hz vervierfacht. Gepaart mit einem schnellen Antrieb der (meisten) Objektive kann es sich die Kamera so durchaus leisten, auch einmal "übers Ziel hinauszuschießen". Auch der AF beim Nikon-1-System profitiert vor allem davon, dass sich der Bildsensor sehr schnell auslesen lässt. Mit der NEX-6 und NEX-5R geht Sony hingegen einen anderen Weg. Hier unterstützen (wenn möglich) zusätzliche Phasen-AF-Sensoren auf dem Bildwandler die übliche Kontrastmessung. Soweit ich das verstanden habe, assistieren die aber wirklich nur, indem sie die Richtung vorgeben. Theoretisch sollte das System die Vorteile beider System vereinen: die hohe Geschwindigkeit des Phasen-AF mit der hohen Genauigkeit des Kontrast-AF. Auch Canon hat übrigens mit der EOS 650D ein Pferd mit Hybrid-AF im Stall. Hier soll die Technik dem im Live-View-Modus wirklich lahmen AF Beine machen - was ihr aber nicht gelingt. Kurzum: Ob Hybrid-, Phasen- oder Kontrast-AF - wichtig ist doch, was hinten rauskommt (um mit unserem Alt-Kanzler zu sprechen). Mittelfristig werden die teuren Phasen-AF-Module sicherlich aus den DSLRs verschwinden (wenn nicht gar die gesamte Klasse untergeht) - die Hersteller können so viel Geld sparen. LG Martin |
Zitat:
j. |
Die neuen Nex-Objekitve, auch die Sigma DN, haben heute mit Linearmotoren angetriebene Innenfokussierung. Da sind die bewegten Massen wesentlich geringer, und man kommt ohne Schneckengänge aus.
So ganz verstehe ich allerdings nicht, warum der Phasen AF mit einigen Objektiven nicht funktioniert bzw. erst nach firmware update, wobei dieser eben ausgerechnet bei den lichtstarken 35er und 50er auf sich warten lässt. |
Zitat:
Seitdem wir einen Hund haben, "teste" ich den AF, wenn Janna ein Stöckchen apportiert und auf mich zuläuft. Aber das ist natürlich auch noch nicht genau genug definiert :mrgreen: Zitat:
LG Martin |
Zitat:
Wenn Du keinen hochwertigen Windhund hast sind die Test für die Tonne. :shock: |
Man könnte einen AF-Test schon durchaus "nachvollziehbarer" machen, z.B. mit einem Auto- oder Radfahrer, der mit bestimmtem Tempo auf einen zukommt. Nur das Tageslicht kann man da nicht fest einstellen.
Allgemein finde ich es gut, wenn man bei AF-Tests auch gleich Konkurrenzmodelle zur Hand hat. Dann bekommt man in einer Situation gleich etwas Gefühl für die Leistung eines AFs. Das kann man dann zwar noch nicht in Zahlen ausdrücken, aber immerhin im Vergleich beschreiben. j. |
Zitat:
Zitat:
Aus der Zeichnung der Patentschrift gehen Kreuzsensoren für mich nicht hervor. Linsen, die es ermöglichen, einen Kreuzsensor zu bedienen, muß zumindest vollflächig den ganzen Bereich des Kreuzsensors abdecken. Damit gibts dort halt bildmäßig ein ordentliches Loch, das zu interpolieren ist. Ein Liniensensor ist da einfacher, da damit> nur eine Linie fehlt, die sich relativ leicht aus benachbarten interpolieren lässt. Desweiteren ist die Linsengestaltung auf den Sensor halt ein wenig eingeschränkt gegenüber einem externen Modul. Unabhängig davon wird es irgendwann sicher möglich werden, Mainstream PDAF am Sensor zu implementieren. Das bezweifelt ja eh niemand. Nur derzeit sind wir da noch weit entfernt, wie ja dier Implementierungen zeigen. Dann kommen noch die Themen Blendenshift, wenn mit Offenblende gemessen wird vs Ausfall des PDAF bei Abblenden über 5,6-8 usw. |
Zitat:
LG Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr. |