Zitat:
Zitat von jottlieb
(Beitrag 1400049)
Korrekt - aber ich will es einfach su dem Grund, dass mein TV weniger HDMI-Eingänge hat als ich Geräte. Und da muss ich eben umstecken, das nervt.
|
OK, verstehe. Leider ging das aus deinen bisherigen Beiträgen nicht eindeutig hervor. Nur der Vollständigkeit halber, vielleicht ist es dir auch bekannt: es gibt auch HDMI-Verteiler, also 3 Eingänge auf einen Ausgang oder sowas, sicher auch mit automatischer Umschaltung. Zieht evtl. auch wieder etwas Strom, braucht dafür aber keine FB.
Zitat:
Nunja, dafür hätte ich etwas mehr Zukunftssicherheit (wenn es dann mal einen neuen TV gibt oder später vielleicht doch Surround) und ich könnte passende Boxen wählen (z.B. lieber Standboxen als Regalboxen).
|
Das ist nachvollziehbar, allerdings stehe ich auf dem Standpunkt, daß man Computer und Unterhaltungselektronik besser nicht auf Zuwachs kauft: diese AV Geräte verändern sich doch rel. stark (neue Übertragungsstandards, neue Tonformate, neue Funktionen...) und wenn du in vielleicht 2-3 Jahren auf die Idee kommst zu erweitern (und auch deine Holde davon überzeugt hast ;) ) ist ein heute vielleicht angeschafftes Gerät vielleicht schon wieder veraltet. Und wie gesagt, jetzt einen 5/6/7 Kanal Verstärker anzuschaffen und dann nur in 2.1 Konfiguration zu nutzen ist rausgeschmissenes Geld. OK, ist nur mein Standpunkt, du musst das natürlich selbst wissen.
Da es aber nix gibt was es nicht gibt, hier ein 2.1 AV Receiver :shock: mit 4 HDMI Eingängen: http://geizhals.at/de/567782 Nur als Beispiel, das soll jetzt nicht unbedingt eine Empfehlung sein.
Was man so an Klang (und Ausstattung, Bedienkomfort usw.) in der Preisklasse erwarten kann (das gilt auch für den genannten Sony) weiß ich allerdings nicht, mein 7.1 AV Receiver hat ca. das doppelte gekostet (was ich noch als Einstiegsklasse ansehe) und wird klanglich noch deutlich von meinem über 10 Jahre alten Stereovollverstärker abgehängt. Na ja, der Vergleich ist auch ein bisschen unfair...
|