SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Capture One Pro - und die Bildverwaltung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=126872)

ViewPix 26.12.2012 17:38

Machmal ist so ein Thread welchen man selbst fragend erstellt auch dafür gut um durch probieren, der möglichen Lösung ein ganzes Stück näher zu kommen :D

Folgendes habe ich heraus gefunden:
  • C1 Kataloge müssen nicht auf der internen Festplatte des Computers gespeichert sein
  • C1 Kataloge können auch naträglich auf eine externe Festplatte verschoben werden und sind danach wiederum voll benutzbar
  • Man kann beim Import von Bildern in einen C1 Katalog eine Sicherung der originalen Dateien an einen anderen Speicherort gleich mit erledigen
Die Sicherung der originalen Dateien ist aus meiner Sicht unumgänglich, Falls man doch mal wieder (ich hoffe es nicht) auf eine andere Software umsteigen muss. Denn meistens sind Kataloge unterschiedlicher Softwarehersteller nicht miteinander kompatibel.

Der einzige Nachteil der sich aus diesem Workaround ergibt, C1 legt immer Ordner mit dem Datum des Importes an, leider nicht mit dem Datum des Erstellens der Dateien, dies könnte man aber eventuell im Nachhinein über ein Skript lösen, zumindest für die Sicherung der Original Dateien.

Hier der Importdialog mit aktivierter Sicherung der Original-Dateien:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...one_import.jpg

Wie gesagt, C1 erstellt dann einen Sicherungsordner mit dem Datum & der Uhrzeit des Importes:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/..._Sicherung.jpg

Vielleicht ist hier ja jemand in Apple Script fit, der mir eventuell auf die Sprünge helfen kann, was die nachträgliche Umbenennung des durch C1 erzeugten Sicherungsordners an betrifft?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:37 Uhr.