SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Wer hat Erfahrungen mit dem GIOTTOS MM-5540 Einbeinstativ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1268)

Ditmar 17.10.2003 10:01

Hallo Robert,
ich kann auf die Spinne/Hilfseinbein am Einbein verzichten, und habe mir das "Manfrotto 680B Compact Einbeinstativ" für 52€ bestellt, da ich es auch auf Reisen mitnehmen möchte (Baulänge).
Dazu den Kugelkopf "MA 488 RC-4 Midi" für 88€ und dann ist das Gewicht doch garnicht so hoch!

Yogi 17.10.2003 10:04

Hallo Ditmar,
mir geht es gerade um die Möglichkeit es auch als Dreibein verwenden zu können. Ich habe ja noch kein Antishake in meiner D7. Deshalb auch die Idee vielleicht das kleine Digi-Driebein von Manfrotto anzuschaffen (so es dann zu bekommen ist). Mit einem reinen Einbein werde ich nicht auskommen.

Ditmar 17.10.2003 10:08

Na was soll denn das, so Jung und schon so am Zittern? :oops:

Yogi 17.10.2003 10:11

Manchmal schon ;)
Nein im ernst, will damit auch mal Nachtaufnahmen macchen können, und dazu ist mir ein reines Einbein zu wackelig.

Jürgen 17.10.2003 10:17

Zitat:

Zitat von Ditmar
Na was soll denn das, so Jung und schon so am Zittern? :oops:

Hallo Ditmar,

zuerst hab' ich auch über die Einbeinigen gelacht... :lol:
Letzten Monat habe ich mir dann mal ein Einbein ausgeliehen
und war einfach begeistert. Die Aufnahmen werden auch bei
guten Lichtverhältnissen einfach schärfer. :)
Nun hab ich auch so ein Teil :oops:

Grüße
Jürgen

Ditmar 17.10.2003 10:21

Hallo Jürgen,
meines müßte Heute oder Morgen kommen, und werde es dann gleich mal testen. Aber ich als alter Mann kann das Teil dann auch gleich noch als Krükstock verwenden. ;)

Yogi 17.10.2003 11:41

Hallo Ditmar,
vielleicht kann ich mir Deins ja mal bei Gelegenheit anschauen.

Ditmar 17.10.2003 11:54

Jederzeit, wenn es denn endlich ankommt, aber spätestens bei unserem Trip nach HH! Melde mich wenn ich Einbein und Kugelkopf komplett hier habe.

WinSoft 17.10.2003 12:40

Zitat:

Zitat von Jürgen
zuerst hab' ich auch über die Einbeinigen gelacht... :lol:
Letzten Monat habe ich mir dann mal ein Einbein ausgeliehen
und war einfach begeistert. Die Aufnahmen werden auch bei
guten Lichtverhältnissen einfach schärfer. :)

"Neuerungen" werden immer zunächst belächelt. Da schrieb doch tatsächlich ein Moderator in einem anderen Forum etwas von "Krücke"...
Nun denn, ich fotografiere seit Jahrzehnten (!) mit dem Monostat RS-16 Professional und bringe halt wesentlich schärfere Fotos (vom gleichen Motiv!!!) als meine Begleiter heim. Dieses Einbein geht praktisch immer mit. Nur wenn echt schwierige Situationen vorhersehbar sind, nehme ich meine stabilen Linhof-Dreibeine oder gar das überschwere Eschenholzstativ von Berlebach mit.

Ein Einbein können Sie in nahezu unmöglichsten Umgebungen einsetzen: Lange Wanderungen in der Sahara, auf Alpengipfel, in dunklen Fabriken und Museen. Man braucht es lediglich irgenwo anzulehnen und erhält selbst bei Langzeitbelichtung mit Fernauslöser knackig scharfe Fotos. Man kann es auch fest gegen Geländer, Felsen, Gemäuer, Säulen, Bäume drücken und ersetzt damit ein Dreibein.

Pedi 17.10.2003 13:04

Hallo Yogi,

beim Kauf des Einbeins solltest Du darauf achten dass die Schnellwechselplatte zum Dreibein und Einbein passt. Also der Kopf vom gleichen Fabrikat ist. Sonst hast Du eine Schrauberei mehr. Wenn Du daran denkst.

Viele Grüße

Petra


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.