![]() |
Re: Blitz mit Hoch-Volt-Zündkreis
Zitat:
|
Re: Blitz mit Hoch-Volt-Zündkreis
Zitat:
|
Hier ein interessanter Link http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html bzgl. Blitz-Spannung-Kameraverträglichkeit.
|
Re: Blitz mit Hoch-Volt-Zündkreis
Zitat:
Zitat KoMi: Zitat:
Alech |
Zitat:
Bei 1 oder 2 ist die Trennung. Ich selbst habe Version III (das gleiche wie du) und dieser Adapter hat nach Herstellerangabe keine Trennung |
Zitat:
Kann man denn davon ausgehen, dass wenn man den Blitzadapter auf der Cam montiert und den Blitz an einer Schiene und das ganze mit einem Synchronkabel verbindet, nix an der Cam passieren kann? Oder gibt es da auch Unwägbarkeiten? |
imho verträgt der Synchronanschluss der A1/2 400V.
Eine Version dieses Adapters (1 oder 2) wird an das Synchronkabel angeschlossen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab mir jetzt anderweitig beholfen. Den alten Metz-Blitz benutze ich mit einem HAMA Servo-Blitzauslöser, der vom internen Blitz gesteuert wird. Kamera auf M-Modus und die richtige Blende eingestellt und es funzt hervorragend. Der Blitz hat 3 Computerblenden und eine eigene Steuerung, die die Belichtung misst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr. |