SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitz mit Hoch-Volt-Zündkreis (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=12669)

korfri 02.11.2004 20:28

Re: Blitz mit Hoch-Volt-Zündkreis
 
Zitat:

Zitat von Peanuts
...Ich hab den FS-1100 und zwischen den Kontakten an der Ober- und Unterseite kann man sehr geringe Widerstände (< 1 Ohm) messen.

Nun sollte man Minolta einfach mal mit diesem Meßergebnis konfrontieren, und dann eine offizielle Stellungsnahme fordern, die auch hier im Forum veröffentlicht werden kann. :cool:

erich_k 02.11.2004 21:14

Re: Blitz mit Hoch-Volt-Zündkreis
 
Zitat:

Zitat von korfri
Zitat:

Zitat von Peanuts
...Ich hab den FS-1100 und zwischen den Kontakten an der Ober- und Unterseite kann man sehr geringe Widerstände (< 1 Ohm) messen.

Nun sollte man Minolta einfach mal mit diesem Meßergebnis konfrontieren, und dann eine offizielle Stellungsnahme fordern, die auch hier im Forum veröffentlicht werden kann. :cool:

Dann mach mal. Bin gespannt, was die sagen!

Tom66 02.11.2004 21:32

Hier ein interessanter Link http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html bzgl. Blitz-Spannung-Kameraverträglichkeit.

alech 03.11.2004 00:25

Re: Blitz mit Hoch-Volt-Zündkreis
 
Zitat:

Zitat von Peanuts
Zitat:

Zitat von alech
Hmmm, meine Anfrage bei KM wurde da aber anders beantwortet, siehe hier.

Probiert habe ich es bis jetzt noch nicht, noch klappt alles fein mit dem Synchronkabel.

Da steht ja nix von galvanischer Trennung, sonder nur, dass man den Mittelkontakt damit adaptieren kann.

Jein. In meiner Originalmail rede ich schon von 250V Ausloesespannung und ob das Problem bereiten kann.
Zitat KoMi:
Zitat:

Das schlimmste wäre, dass der Blitzschuhadapter beschädigt würde.
Gruss,

Alech

MaGu 03.11.2004 16:25

Zitat:

Zitat von erich_k
Mein Modell ist auch von Brenner, weis aber den Hersteller nicht. Werde mal bei Brenner mit der Artikel-Nr. nachfragen, ob da eine galvanische Trennung eingebaut ist. Eine Batterie ist jedenfalls nicht notwendig. Am Gerät ist die Bezeichnung "Hot Shoe Adaptor III".

Ich hab mich getäuscht.
Bei 1 oder 2 ist die Trennung.
Ich selbst habe Version III (das gleiche wie du) und dieser Adapter hat nach Herstellerangabe keine Trennung

erich_k 03.11.2004 19:32

Zitat:

Zitat von MaGu
Zitat:

Zitat von erich_k
Mein Modell ist auch von Brenner, weis aber den Hersteller nicht. Werde mal bei Brenner mit der Artikel-Nr. nachfragen, ob da eine galvanische Trennung eingebaut ist. Eine Batterie ist jedenfalls nicht notwendig. Am Gerät ist die Bezeichnung "Hot Shoe Adaptor III".

Ich hab mich getäuscht.
Bei 1 oder 2 ist die Trennung.
Ich selbst habe Version III (das gleiche wie du) und dieser Adapter hat nach Herstellerangabe keine Trennung

Hatte ich fast befürchtet, dass das so ist.

Kann man denn davon ausgehen, dass wenn man den Blitzadapter auf der Cam montiert und den Blitz an einer Schiene und das ganze mit einem Synchronkabel verbindet, nix an der Cam passieren kann?

Oder gibt es da auch Unwägbarkeiten?

MaGu 04.11.2004 11:40

imho verträgt der Synchronanschluss der A1/2 400V.

Eine Version dieses Adapters (1 oder 2) wird an das Synchronkabel angeschlossen.

erich_k 04.11.2004 16:05

Zitat:

Zitat von MaGu
imho verträgt der Synchronanschluss der A1/2 400V.

Eine Version dieses Adapters (1 oder 2) wird an das Synchronkabel angeschlossen.

Und wie isses bei der 7i? Synchronanschluss an der Cam is ja nix. Wie gehts da?

Peanuts 04.11.2004 19:04

Zitat:

Zitat von erich_k
Zitat:

Zitat von MaGu
imho verträgt der Synchronanschluss der A1/2 400V.

Eine Version dieses Adapters (1 oder 2) wird an das Synchronkabel angeschlossen.

Und wie isses bei der 7i? Synchronanschluss an der Cam is ja nix. Wie gehts da?

Da gibt's den PCT-100 oder so ähnlich für.

erich_k 04.11.2004 22:04

Ich hab mir jetzt anderweitig beholfen. Den alten Metz-Blitz benutze ich mit einem HAMA Servo-Blitzauslöser, der vom internen Blitz gesteuert wird. Kamera auf M-Modus und die richtige Blende eingestellt und es funzt hervorragend. Der Blitz hat 3 Computerblenden und eine eigene Steuerung, die die Belichtung misst.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.