![]() |
Zitat:
|
Uwe, er meint mich.
|
Nun, das werdet ihr wohl privat geklärt haben. Da du ja "weißt", das du damit gemeint bist. Ich weiß, Kritik gegen Moderatoren ist hier nicht gern gesehen (das trug zum Schließen eines Threads von mir). Aber ich fand den Beitrag auch nicht gerade nett und passend von cdan. Sonst lese ich viel hilfreiches und das passt einfach nicht, finde ich.
Auch Moderatoren sind Menschen und können mal ihre Meinung sagen. Sie sollten aber auch als Vorbild fungieren. Aber genauso zu Mio Meiser. Öffentlich jemanden als Klugscheißer zu bezeichnen ist auch nicht das einzig Wahrhafte. |
Für mich passt dieser Test vorn und hinten nicht. Auch ist einen Vergleich zwischen einer A100 und einer A65 mehr etwas für Historiker. Als Referenzobjektiv dann noch ein Kit-Objektiv zu benutzen führt so einen Test ad absurdum. Gut, ich hätte das in einen Wattebausch packen sollen, damit es nicht so böse aufschlägt.
moderatives Sorry. |
Ich glaub, ich bin auch ein Klugscheißer...
Aber mal ernsthaft, so ein Versuchsaufbau ist doch von vornherein zum Scheitern verurteilt. Das ist ja, wie wenn ich einen Dacia und einen Ferrari teste. Auf einem Feldweg. |
Zitat:
Ahoi |
Zitat:
Stimmt! Irgendwann reicht es aber auch mir, denn nicht nur in diesem Beitrag, sondern auch in anderen ist immer der eine oder andere da, der sein Wissen, ich sag mal, seltsam einsetzt. Man will dann garnicht mehr fragen, obwohl solch ein Forum ne richtig gute Sache ist. Das hab ich leider nicht nur bei mir und meinen Beiträgen beobachtet, aber was solls, so ist das nun mal. Gruss Matthias |
Zitat:
Testaufbau hin oder her, des Pudels Kern ist doch, ob Für OttoNormalKnipser der Fortschritt der letzten Jahre auf dem 10*15-Abzug oder dem HD-Fernseher sichtbar wird. Meine Fotos leiden mehr an meinen Unzulänglichkeiten als daran, dass die Kamera zu sehr rauscht oder das Objektiv verzeichnet. Dem Themenstarter ging es meiner Meinung nach darum für sich eien Enschätzung darüber zu gewinnen, wie groß Technikfortschritt in seiner erlebten Realität ist. Wenn man in den Fotoforen liest, kann man den Eindruck gewinnen er sei immens, weil dort extreme Aufnahmesitutaionen diskutiert werden. Hans |
Zitat:
Pixelpeeper und Back-Front-Fokusianer gibt es ja schon zur Genüge, bei denen der Fehler nicht in, sondern hinter der Kamera zu suchen ist. |
Zitat:
daran hab ich zwar nicht gedacht, ist aber ein interessanter Gedanke und ich stimme Dir voll und ganz zu! Gruss, Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:39 Uhr. |