![]() |
Zitat:
Der Grund liegt auf der Hand: die TV-Kameras belichten für die Ausstrahlung mit 25 oder 50 Hz, also mit 1/25 oder 1/50s, nicht wirklich mehr. Und dafür hat es mehr als genug Licht, aber nicht zwingend für Fotoabzüge, die bei der Brennweite incl. Monopod kaum unter 1/200s gehen dürfen, um nicht verwackelt zu sein bzw. den Stargast mitsamt Bewegungsunschärfe aufzuzeichnen... |
...wieder was gelernt...:top:
|
Zu meiner frage zurückzukommen, meine frage ist nur daraus entstanden, weil ich mir überlegt habe, ob ich jetzt die a77 kaufen soll, und später vll das (welches ich mir schon eine Weile ansehe) tamron 70/200! Oder warten, dass die a77 noch weiter im Preis fällt...
Und wenn womöglich (oder sicher) auch im Frühjahr eine neuere kommen wird, wäre die vermutlich teurer, als jetzt die a77! Und ich möchte in diesem (Preis)Segment der a77 bleiben/aufsteigen! |
Auch wenn du es wohl nicht so recht wahrhaben willst:
Zitat:
Zitat:
Das kannst nur du. Nur du weißt, was du in Kürze fotografieren willst. Ist keiner der beiden Fälle derzeit akut, kannst du sogar Geld sparen, indem du die Anschaffung einfach so lange nach hinten schiebst, bis der konkrete Bedarfsfall eingetreten ist. Und dann wirst du anschließend auch sicher sein, dich richtig entschieden zu haben und nicht von Zweifel zernagt werden. |
@Rainer
Ja du hast e vollkommen recht! ;) Bin halt von der a77 begeistert ;)! Und muss natürlich kosten/nutzen abwiegen, und so akut ist die Sache ja nicht, weil ich e ein funktionierendes System habe! Nur der Reiz is halt da, sich etw. Neues zuzulegen! Weil die A300 bin ich schon so gewohnt, und will halt mehr... Es ist ja auch nicht so, dass die A300 schlechte Fotos macht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:28 Uhr. |